sportkluft
Aktives Mitglied
Hi, ich teste momentan die JTL WAWI auf externen Servern, weil ich besser schlafen kann wenn wir unseren wichtigsten Server nicht lokal haben.
Dazu vergleiche ich gerade mehrere Anbieter, unter anderem Profitbricks und Gridscale.
Die Performance ist äußerst gut und die WAWI schnurrt wie ein Kätzchen.
Allerdings stelle ich bei meinen Tests fest, das im Gegensatz zur lokalen Nutzung, der Import mit der Ameise in Verbindung mit dem Client DEUTLICH länger dauert.
Wir sind lokal bei 4:30min für einen Import unserer Sachen und extern bei sagenhaften 55:34min.
Mich würde daher gerne mal interessieren wo hier der Bottleneck ist, dass es lokal mit dem Client soviel schneller ist als extern mit dem Client.
Mir ist klar das lokal und extern zwei andere Welten sind, aber bei der Internetgeschwindigkeit ( haben hier 100mb anliegen ) zum Rechenzentrum ( und die sind für gewöhnlich sehr gut angeschlossen in Frankfurt ) verstehe ich nicht ganz wie es zu 50min mehr Importzeit kommt.
Kann mir das jemand erläutern oder sagen wo man hier drehen könnte ?
Meine weitere Frage ist, ob ich mit JTL die Möglichkeit habe Loadbalancing zu nutzen. Hier ist ja meißtens das Problem, das die Applikation das Sessionmanagement unterstützen muss, damit es zu keinen Warenkorb Problemen kommt.
Gibt es hier von euch ein best Practice oder Sachen die ich zu beachten habe ?
Ich hatte an einen Loadbalancer im Round Robin Prinzip gedacht, mit 2-3 Webservern und Mysql Master/Master Setup.
Gibt es auch einen Guide oder Empfehlungen was Caching ( Varnish ) angeht ?
Gerne verschiebe ich das hier in einen andern Bereich wenn nicht hier her gehört.
Vielen Dank schon mal.
Dazu vergleiche ich gerade mehrere Anbieter, unter anderem Profitbricks und Gridscale.
Die Performance ist äußerst gut und die WAWI schnurrt wie ein Kätzchen.
Allerdings stelle ich bei meinen Tests fest, das im Gegensatz zur lokalen Nutzung, der Import mit der Ameise in Verbindung mit dem Client DEUTLICH länger dauert.
Wir sind lokal bei 4:30min für einen Import unserer Sachen und extern bei sagenhaften 55:34min.
Mich würde daher gerne mal interessieren wo hier der Bottleneck ist, dass es lokal mit dem Client soviel schneller ist als extern mit dem Client.
Mir ist klar das lokal und extern zwei andere Welten sind, aber bei der Internetgeschwindigkeit ( haben hier 100mb anliegen ) zum Rechenzentrum ( und die sind für gewöhnlich sehr gut angeschlossen in Frankfurt ) verstehe ich nicht ganz wie es zu 50min mehr Importzeit kommt.
Kann mir das jemand erläutern oder sagen wo man hier drehen könnte ?
Meine weitere Frage ist, ob ich mit JTL die Möglichkeit habe Loadbalancing zu nutzen. Hier ist ja meißtens das Problem, das die Applikation das Sessionmanagement unterstützen muss, damit es zu keinen Warenkorb Problemen kommt.
Gibt es hier von euch ein best Practice oder Sachen die ich zu beachten habe ?
Ich hatte an einen Loadbalancer im Round Robin Prinzip gedacht, mit 2-3 Webservern und Mysql Master/Master Setup.
Gibt es auch einen Guide oder Empfehlungen was Caching ( Varnish ) angeht ?
Gerne verschiebe ich das hier in einen andern Bereich wenn nicht hier her gehört.
Vielen Dank schon mal.