Neu Exportformat aus Backend Grundpreise exportieren

Tabea Tabea

Aktives Mitglied
19. Oktober 2020
28
0
Hallo zusammen,

ich würde gerne in einem Exportformat den Artikelbezeichung und den Grundpreis dazu verketten.
Weiterhin habe ich das Problem das ich auch Artikel ohne Grundpreise habe.

Leider bin ich als leihe mit dieser Abfrage überfordert.
Das Attribut für den Artikel habe ich gefunden und auf 100 zeichen kürzen können.

{$Artikel->cName|truncate:100}

Hätte jemand eine idee wie ich dies realsieren könnte?

Schöne Grüße und Danke im Vorraus
 

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
183
39
Lüdinghausen
Hallo Tabea,

es kommt nun natürlich darauf an, wie es nachher genau aussehen soll. Es gibt ja einige Möglichkeiten, die Anzeige dazu anzupassen. Generell kannst du aber schon auch einfach mehrere Felder hintereinander schreiben, um die Informationen hintereinander anzeigen zu lassen. Wichtig ist hier nur, dass das Trennzeichen des Exportes nirgends mit auftaucht. Daher habe ich da noch etwas drin, was HTML Tags aus Titeln, sowie das € beim Grundpreis ersetzt.

{$Artikel->cName|truncate:100:''|regex_replace:'/&[^&]*;/':'-'}{if isset($Artikel->cLocalizedVPE[0])} {$Artikel->cLocalizedVPE[0]|replace:'&euro':'EUR'|replace:'; pro':' /'}

Das wäre mein erster Ansatz, darauf könnte man aufbauen. Wenn du willst, kann ich dir die Zeile gerne näher erläutern. Aber womöglich möchtest du erstmal selbst weiterschauen und/oder ausprobieren :)

Marco
 
  • Ich liebe es
Reaktionen: Tabea Tabea

Tabea Tabea

Aktives Mitglied
19. Oktober 2020
28
0
Hallo Tabea,

es kommt nun natürlich darauf an, wie es nachher genau aussehen soll. Es gibt ja einige Möglichkeiten, die Anzeige dazu anzupassen. Generell kannst du aber schon auch einfach mehrere Felder hintereinander schreiben, um die Informationen hintereinander anzeigen zu lassen. Wichtig ist hier nur, dass das Trennzeichen des Exportes nirgends mit auftaucht. Daher habe ich da noch etwas drin, was HTML Tags aus Titeln, sowie das € beim Grundpreis ersetzt.

{$Artikel->cName|truncate:100:''|regex_replace:'/&[^&]*;/':'-'}{if isset($Artikel->cLocalizedVPE[0])} {$Artikel->cLocalizedVPE[0]|replace:'&euro':'EUR'|replace:'; pro':' /'}

Das wäre mein erster Ansatz, darauf könnte man aufbauen. Wenn du willst, kann ich dir die Zeile gerne näher erläutern. Aber womöglich möchtest du erstmal selbst weiterschauen und/oder ausprobieren :)

Marco
Hallo Marco,

Super Danke, hätte ich bestimmt nicht hinbekommen.
Denke das der Gesamte Text nicht Länger wie 150 Zeichen sein, jedoch am liebesten wäre mir Maximal 120 Zeichen (Artikelbezeichung und den Grundpreis dazu verkettet).

Wenn ich den Code einfüge, bekomme ich folgede Fehlermeldung:

Syntax error in template "db:db:34" on line 1 "{$Artikel->cArtNr} {if $Artikel->fLagerbestand > 0 || ($Artikel->FunktionsAttribute.allow_overselling == 1 || $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->cLagerKleinerNull == 'Y' || $Artikel->inWarenkorbLegbar == 1)}in stock{else}out of stock{/if} new {$Artikel->cBeschreibung|truncate:5000} {$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[0]->cPfadGross} {$Artikel->cDeeplink} {$Artikel->cName|truncate:100:''|regex_replace:'/&[^&]*;/':'-'}{if isset($Artikel->cLocalizedVPE[0])} {$Artikel->cLocalizedVPE[0]|replace:'&euro':'EUR'|replace:'; pro':' /'} {$Artikel->Preise->fVKBrutto} {$Waehrung->cISO} {$Artikel->cHersteller|truncate:70} {$Artikel->FunktionsAttribute.googlecatid} {$Artikel->cBarcode} {$Artikel->cHAN}" unclosed {if} tag

Diesen Code habe ich in der Exportvorlage

Code:
{$Artikel->cArtNr}<tab>{if $Artikel->fLagerbestand > 0 || ($Artikel->FunktionsAttribute.allow_overselling == 1 || $Artikel->cLagerBeachten == 'N' || $Artikel->cLagerKleinerNull == 'Y' || $Artikel->inWarenkorbLegbar == 1)}in stock{else}out of stock{/if}<tab>new<tab>{$Artikel->cBeschreibung|truncate:5000}<tab>{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[0]->cPfadGross}<tab>{$Artikel->cDeeplink}<tab>{$Artikel->cName|truncate:100:''|regex_replace:'/&[^&]*;/':'-'}{if isset($Artikel->cLocalizedVPE[0])} {$Artikel->cLocalizedVPE[0]|replace:'&euro':'EUR'|replace:'; pro':' /'}<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto} {$Waehrung->cISO}<tab>{$Artikel->cHersteller|truncate:70}<tab>{$Artikel->FunktionsAttribute.googlecatid}<tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{$Artikel->cHAN}


Könnte ich hier auch die Sonderpreise mit datum ausgeben?
Diese sollten folgenden anforderungen entsprechen:

Feld​
Beschreibung​
sale_priceWenn der Artikel im Angebot ist, gib den reduzierten Preis an. Halte dich an dieselben Formatvorgaben wie bei dem Feld price (Preis).
Beispiel: 5.99 USD
sale_price_
effective_date
Das Datum, die Uhrzeit und die Zeitzone für Beginn und Ende deiner Aktion. Wenn du dieses Feld nicht hinzufügst, werden alle Artikel zum sale_price (ermäßigten Preis) angeboten, bis du den Aktionspreis wieder entfernst. Halte dich an dieses Format:
JJJJ-MM-TTT23:59+00:00/JJJJ-MM-TTT23:59+00:00
  • Gib das Startdatum deiner Aktion im Format „JJJJ-MM-TT“ gefolgt von einem weiteren „T“ an.
  • Gib anschließend die Startzeit im 24-Stunden-Format (00:00 bis 23:59) ein, gefolgt von der UTC-Zeitzone (-12:00 bis +14:00).
  • Trenne die Startzeit mit einem Schrägstrich („/“) vom zweiten Teil der Angabe. Lege dann im selben Format das Datum und die Uhrzeit für das Ende deiner Aktion fest.
Beispiel: 2020-04-30T09:30-08:00/2020-05-30T23:59-08:00
Hinweis: In diesem Beispiel wird die Zeitzone PST (-08:00) verwendet.

Vielen Leiben Dank.
 
Zuletzt bearbeitet:

Tabea Tabea

Aktives Mitglied
19. Oktober 2020
28
0
Hallo nochmal,

habe mir echt einen abgebrochen.
Habe jetzt meinen Exportforlage zurück bebaut.
In der Kopfzeile habe ich :
Code:
id<tab>availability<tab>condition<tab>description<tab>image_link<tab>link<tab>title<tab>price<tab>brand<tab>google_product_category<tab>gtin<tab>mgp<tab>google_product_category

und in der Exportvorlage:
Code:
{$Artikel->cArtNr}<tab>{if $Artikel->fLagerbestand > 0 || ($Artikel->FunktionsAttribute.allow_overselling == 1 || $Artikel->cLagerBeachten == N || $Artikel->cLagerKleinerNull == Y || $Artikel->inWarenkorbLegbar == 1)}in stock{else}out of stock{/if} <tab>new<tab>{$Artikel->cBeschreibung|truncate:5000}<tab>{$URL_SHOP}/{$Artikel->Bilder[0]->cPfadGross}<tab>{$Artikel->cDeeplink}<tab>{$Artikel->cName|truncate:100}<tab>{$Artikel->Preise->fVKBrutto}<tab>{$Waehrung->cISO}<tab>{$Artikel->cHersteller|truncate:70}<tab>{$Artikel->cBarcode}<tab>{$Artikel->cHAN}<tab>{$Artikel->FunktionsAttribute.googlecatid}

Damit klappt es.

Jedoch benötige ich den Artikelname mit Grundpreisanagbe als Verketteten wert. Wenn möglich nicht länger als 120 Zeichen.
Habe den Code aus einem obigen Post hin und her probiert, auch einzeln.

Code:
{$Artikel->cName|truncate:100:''|regex_replace:'/&[^&]*;/':'-'}{if isset($Artikel->cLocalizedVPE[0])} {$Artikel->cLocalizedVPE[0]|replace:'&euro':'EUR'|replace:'; pro':' /'}

Naja, hoffe es het jemand eine tolle idee.


Schöne Grüße bis dahin.
 
Zuletzt bearbeitet:

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
183
39
Lüdinghausen
Hallo Tabea,

da hab ich wohl vergessen, das schließende if am Ende mitzuschicken. Hier, nach dem Teil von mir: |replace:'; pro':' /'} und vor deinem <tab> füg noch ein {/if} ein. Dann sollte es passen. Das truncate kannst du von der Länge her natürlich anpassen. Hier gibt es noch Möglichkeiten der Darstellung.
truncate:120 nimmt 117 Zeichen vom Text und hängt ... an
truncate:120:'' nimmt genau 120 Zeichen vom Text und macht sonst nix (Achtung, das sind 2 Hochkommata)
truncate:120:'test' statt dem ... wird test ans Ende hinzugefügt

Das mit dem Sale Price müsst ich nochmal schauen. Ich weiß, dass ich das auch irgendwo in einem Export nutze. Muss ich nur finden. Allerdings habe ich dabei kein Datum angegeben.

Marco
 

GBK

Sehr aktives Mitglied
21. Oktober 2019
183
39
Lüdinghausen
Also, das mit dem Sonderpreis scheint mir ein wenig tricky zu sein. Einfach deshalb, weil {$Artikel->Preise->fVK[0]} immer den aktuellen Preis zeigt. Ist also ein Sonderpreis eingetragen, steht dieser automatisch beim Preis. In dem Fall ist dann aber ein alter Preis angelegt worden. An dem können wir uns also orientieren. Wenn du das unterteilen willst, dann sollte das wie folgt funktionieren:
price
{if $Artikel->Preise->alterVK[0] != '0'}{$Artikel->Preise->alterVK[0]}{else}{$Artikel->Preise->fVK[0]}{/if}
sale_price
{if $Artikel->Preise->alterVK[0] != '0'}{$Artikel->Preise->fVK[0]}{/if}

Soll heißen: Wenn es einen alten Preis gibt (was ja heißt, dass es einen Sonderpreis gibt), dann soll dieser auch unter price stehen. Und unter sale_price gibt es dann den Sonderpreis. Wenn es keinen gibt, dann nimmt er den normalen Preis und lässt das Feld für sale_price leer.

Zu dem Datum habe ich so ad hoc nichts gefunden. Was aber nicht so schlimm sein sollte. Die Doku sagt ja, dass man das auch leer lassen kann und dann ists bis auf Widerruf. Wenn du deinen Export täglich machst, dann geht das also auch ohne Datum.

Marco
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Mittels Ameise Aufträge aus 2 einzelnen CSV Dateien erstellen Schnittstellen Import / Export 5
Neu Enorme Anfragen/Aufrufe vorw. aus Brasilien, Zugriffe auf Merkmalfilter Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Portlet - Zugriff auf Settings aus dem Adminbereich Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Bestellungen aus der Vergangenheit Shopify-Connector 3
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Beantwortet Workflow löst nicht aus, obwohl alle Bedingungen erfüllt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mail Bestellbestätigung aus dem Shop Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Wawi WindowsDienst läuft - Worker dennoch aus JTL-Wawi 1.10 18
Neu Rückzahlungen aus JTL Wawi direkt auslösen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikelbezeichnungen aus Angebot fehlen im Auftrag JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL-Shop: Anzeige der Artikel aus untergeordneten Kategorien Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Fehler beim Belegabruf JTL2Datev aus JTL / "Belegkopf-ExtAuftrag...." JTL-Wawi 1.10 2
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
sporadische Anzeige von Kassenverkauf aus einer Filiale in der Wawi JTL-Wawi 1.9 0
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Kunden im Shop Backend anzeigen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Nach Update auf 5.5.2: Extrem lange Ladezeiten im Front- und Backend Installation / Updates von JTL-Shop 12
Neu SEO-Weiterleitung im Backend auf Startseite des Shops Umstieg auf JTL-Shop 2
Neu Update auf 5.5, Frontend geht, Backend bringt 500er User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen