Neu Export Lieferschein als CSV: Versandgewicht von Artikel in Liste

AquaBavaria

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2016
210
8
Hallo zusammen,
ich finde leider keine Auflistung für die Formeln.

Im Standard steht da:

{{ position.Name | Trim | Quote }}{{Trennzeichen}}\
{{ position.SKU | Trim | Quote }}{{Trennzeichen}}\
{{ position.EAN | Trim | Quote }}{{Trennzeichen}}\
{{ position.Unit | Trim | Quote }}{{Trennzeichen}}\
{{ position.Quantity | Nummer: 'N2','en-US' }}

Wie lautet der Code für das Versandgewicht des Artikels?

Falls den jemand kennt wäre ich sehr dankbar :)
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
799
290
Hi,

diese hier gibt es:

BillOfMaterialsChildren: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsChildren }}
ConfiguratorChildren: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorChildren }}
InternalId: {{ DeliveryNotePosition.InternalId }}
DeliveryNoteInternalId: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNoteInternalId }}
Quantity: {{ DeliveryNotePosition.Quantity }}
Note: {{ DeliveryNotePosition.Note }}
SKU: {{ DeliveryNotePosition.SKU }}
Jfsku: {{ DeliveryNotePosition.Jfsku }}
Name: {{ DeliveryNotePosition.Name }}
ItemDescriptionDetailed: {{ DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed }}
ItemDescriptionBrief: {{ DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief }}
Unit: {{ DeliveryNotePosition.Unit }}
PositionType: {{ DeliveryNotePosition.PositionType }}
ConfiguratorPosition: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorPosition }}
BillOfMaterialsPosition: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsPosition }}
ConfigurationItemInternalId: {{ DeliveryNotePosition.ConfigurationItemInternalId }}
BillOfMaterialsPositionParentId: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsPositionParentId }}
ConfiguratorPositionParentId: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorPositionParentId }}
ProductInternalId: {{ DeliveryNotePosition.ProductInternalId }}
EAN: {{ DeliveryNotePosition.EAN }}
Sorting: {{ DeliveryNotePosition.Sorting }}
NetPricePerUnit: {{ DeliveryNotePosition.NetPricePerUnit }}
TotalNetPrice: {{ DeliveryNotePosition.TotalNetPrice }}
IndividualWeight: {{ DeliveryNotePosition.IndividualWeight }}
TotalShippingWeight: {{ DeliveryNotePosition.TotalShippingWeight }}
IsAmazonCustomPosition: {{ DeliveryNotePosition.IsAmazonCustomPosition }}
AmazonCustomJSON: {{ DeliveryNotePosition.AmazonCustomJSON }}
DeliveryNotePositionConfiguration: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNotePositionConfiguration }}
DeliveryNotePositionDeliveryDetails: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNotePositionDeliveryDetails }}

Ein Tipp dazu, wie man sich die ausgeben lassen kann (Rechtsklick auf das markierte:

tipp.jpg

Viele Grüße
Mirko
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: AquaBavaria

AquaBavaria

Gut bekanntes Mitglied
11. Juli 2016
210
8
Herzlichen Dank. Mir war nicht bewusst, dass "position" komplett auf DeliveryNotePosition zugreift. Dann ist es natürlich klar und hat gekappt
Hi,

diese hier gibt es:

BillOfMaterialsChildren: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsChildren }}
ConfiguratorChildren: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorChildren }}
InternalId: {{ DeliveryNotePosition.InternalId }}
DeliveryNoteInternalId: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNoteInternalId }}
Quantity: {{ DeliveryNotePosition.Quantity }}
Note: {{ DeliveryNotePosition.Note }}
SKU: {{ DeliveryNotePosition.SKU }}
Jfsku: {{ DeliveryNotePosition.Jfsku }}
Name: {{ DeliveryNotePosition.Name }}
ItemDescriptionDetailed: {{ DeliveryNotePosition.ItemDescriptionDetailed }}
ItemDescriptionBrief: {{ DeliveryNotePosition.ItemDescriptionBrief }}
Unit: {{ DeliveryNotePosition.Unit }}
PositionType: {{ DeliveryNotePosition.PositionType }}
ConfiguratorPosition: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorPosition }}
BillOfMaterialsPosition: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsPosition }}
ConfigurationItemInternalId: {{ DeliveryNotePosition.ConfigurationItemInternalId }}
BillOfMaterialsPositionParentId: {{ DeliveryNotePosition.BillOfMaterialsPositionParentId }}
ConfiguratorPositionParentId: {{ DeliveryNotePosition.ConfiguratorPositionParentId }}
ProductInternalId: {{ DeliveryNotePosition.ProductInternalId }}
EAN: {{ DeliveryNotePosition.EAN }}
Sorting: {{ DeliveryNotePosition.Sorting }}
NetPricePerUnit: {{ DeliveryNotePosition.NetPricePerUnit }}
TotalNetPrice: {{ DeliveryNotePosition.TotalNetPrice }}
IndividualWeight: {{ DeliveryNotePosition.IndividualWeight }}
TotalShippingWeight: {{ DeliveryNotePosition.TotalShippingWeight }}
IsAmazonCustomPosition: {{ DeliveryNotePosition.IsAmazonCustomPosition }}
AmazonCustomJSON: {{ DeliveryNotePosition.AmazonCustomJSON }}
DeliveryNotePositionConfiguration: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNotePositionConfiguration }}
DeliveryNotePositionDeliveryDetails: {{ DeliveryNotePosition.DeliveryNotePositionDeliveryDetails }}

Ein Tipp dazu, wie man sich die ausgeben lassen kann (Rechtsklick auf das markierte:

Den Anhang 96643 betrachten

Viele Grüße
Mirko
 

MirkoWK

Sehr aktives Mitglied
14. März 2022
799
290
Freut mich :) .

Das position ergibt sich aus dem Start der Schleife und ist unterm Strich nur eine Abkürzung:

{% for position in Report.DeliveryNotePosition -%}
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Ich hänge mich hier mal ran.

Wir wechseln gerade von der 1.5 auf die 1.8 und darin gibt es ja keine Packlisten mehr, und wir möchten uns mit Lieferscheinen behelfen. Zur Weiterverarbeitung benötigen wir einen csv-Export.

Der Thread hier hat sehr zum Verständnis beigetragen, aber ich bekomme es einfach nicht mit einer Ausgabe der Variation hin (Keine Kindartikel, "einfache" Variationen). Variationen scheinen auch einfach zu fehlen.
Kann jemand helfen?
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Jein. Die LAGERPackliste wurde wieder implementiert. Aber die hat leider keinen Export (nur Drucken / speichern), also auch kein csv-export. Aber ja, nutzen wir auch, Freude darüber dass sie wieder rein durfte :)

Die PACKLISTE, die es zu ersetzen gilt, gibt es nicht mehr.
Oder stehe ich auf dem Schlauch?
 

Anarchnophobia

Gut bekanntes Mitglied
26. Oktober 2010
229
24
Leipzig
Und ich meinte auch AUFTRAGSBESTÄTIGUNGEN und nicht Lieferscheine :D

...also nochmal, die Frage ist: Wie bekommt man einfache Variationen (keine Kindartikel) in den EXPORT von Auftragsbestätigungen?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Mailversand Lieferschein stoppen JTL-Wawi 1.10 5
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Einkaufsliste - "% von Mindestbestand" als Spalte JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu AlertService: Wunschzettel -> Hinzufügen/Entfernen wird nicht mehr als Benachrichtigung ausgegeben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Update-Katastrophe schon wieder – warum wird so etwas als „Release“ veröffentlicht? JTL-Wawi 1.11 34
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Händlerbeleg als PDF Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Amazon VCS Lite Rechnungen als PDF speichern in Wawi 1.10 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Filter Kunde mit eigenem Feld Wert "größer als"? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
DPD Etiketten als PDF speichern JTL-Wawi 1.10 0
Neu PDF-Rechnung an andere Mailadresse schicken als Angebot / Auftrag Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Merkmalfilter als Leiste über Artikelliste möglich??? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu BUG! eBay Lieferadresse wird als Rechnungsadresse übertragen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 51
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen