Neu Export-Formate: Idealo - VK für verschiedene Länder?

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209
Moin,

bzgl. Listung auf Idealo.DE und Idealo.AT würde ich ein Exportformat benötigen welches nicht nur die Artikelspezifischen VK und Zeiten für Deutschland, sondern in zwei weiteren Spalten die VK und Zeiten für Österreich ausgibt.

Stehe da gerade irgendwie auf dem Schlauch.
Wie mache ich das denn?
Bei den Einstellungen kann ich ja aktuell nur EIN Land auswählen..

Oder hat vielleicht jemand schon ein fertiges idealo-Export Format?! ;)
 

DITH-Shop

Sehr aktives Mitglied
8. Juli 2013
2.847
209

Anhänge

  • dump_ein_artikel.txt
    22,3 KB · Aufrufe: 12

marcos software

Sehr aktives Mitglied
23. Juli 2009
1.742
24
Bonn
Hm, scheint so, als ob der Shop es dann nicht könnte, will aber auch nicht JTL vorgreifen (zur Not da nachfragen).

Ich würde es dann sozusagen (überbrückungsweise) "hardcodet" im Exportformat hinterlegen, also zB wenn die Versandkosten für AT 4 Euro höher sind, dann machst du in dieser Column
{$Artikel->Versandkosten+4} (Achtung ohne Leerzeichen!). Kann man, wenn man möchte noch differenzieren anhand der Versandklasse per if else und $Artikel->cVersandklasse oder auch direkt $Artikel->kVersandklasse

Bei Lieferzeit würde ichs dann genauso machen, wobei es ja hier mehrere Felder zum ranziehen gibt, was man ggf. machen möchte / eingestellt hat (fLieferzeit, cEstimatedDelivery, kLieferstatus, cLieferstatus, nMinDeliveryDays, nMaxDeliveryDays,).
Alternativ könnte man hier auch über den Lagerbestand (oder [Lieferbar]) in Kombination mit der Versandklasse gehen (und evtl. der Bearbeitungszeit oder [nLiefertageWennAusverkauft] )
 

x86

Gut bekanntes Mitglied
20. Januar 2014
179
5
localhost
Zwei Möglichkeiten (die mir einfallen):

Quick & dirty:
Du bettest innerhalb der Export-Vorlage direkt php mithilfe der seit Smarty v2 verfügbaren {php} Tags mit ein,
da die globalinclude.php (je nach Shop Version 3 => globalinlcude.php / Version 4 => globalinclude.php)
bei der Ausführung der Export-Vorlage für gewöhnlich zur Verfügung steht.

Dann Artikel initialisieren, im Konstruktor (gilt für Version 404 und evtl. auch früher) keine Sprache übergeben,
da diese in keiner property hinterlegt wird sondern einfach in der public Methode fuelleArtikel als 4 Parameter übergeben.
Hier am besten den Primary Key aus der tsprache Tabelle per NiceDB Abfrage einholen oder statisch hinterlegen,
natürlich suboptimal den Artikel ein erneutes Mal zu initialisieren aber nur so garantierst du dass auch alle Funktionsattribute
bei der Berechung der Versandzeiten berücksichtigt werden.

Besser:
Pluginlösung die den Artikel beim Initialisieren eines Artikels eine property mit einer inline Methode verknüpft, die Methode
kann dann bequem im Quelltexteditor im Backend ausgeführt werden um die zusätzlichen Informationen einzuholen.
Voraussetzung ist die Methode __call zum Überladen der Artikelklasse (habe ich nicht im Kopf ob JTL damit arbeitet / gearbeitet hat)
 

bubu

Sehr aktives Mitglied
5. November 2013
449
84
Bolken (SO)
Hallo in die Runde

Bin grad dran, einen Export für AdCell zu machen.
Den Export für die Schweiz habe ich mit Schweizer Preisen und Schweizer Versandkosten sowie der Lieferzeit 2 - 3 Tage hinbekommen.
Lieferzeitberechnung im Export:

{* Lieferstatus *}
{if $Artikel->cEstimatedDelivery}<tab>
{$Artikel->cEstimatedDelivery}{else}<tab>
{$stockinfo}{/if}{$d}


Beim Export für die Euroländer haperts.
Der Europreis klappt, die Euroversandkosten ebenfalls. Aber die Lieferzeit?
Da ist leider nicht die drin, die ich der Versandart für das jeweilige Land hinterlegt (3 - 7 Werktage) habe, sondern die für die Schweiz.

Das ist doch ein Bug - da müsste doch ganz klar die andere Lieferzeit rein.....

LG, Markus
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Export von nicht zugewiesenen Zahlungen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Google shopping export kein Auswahl , ob nur Väter oder Kindartikel exportiert werden sollen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Ameisen Export Netto-EK in Standardwährung fehlerhaft JTL-Wawi 1.10 0
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen