es_connector / XTC v 2.0 RC1.2 ??

NICC2006

Aktives Mitglied
14. Juli 2006
2
0
Hallo!

Ich beschäftige mich nun schon einige Wochen mit Webshops und Wawi-Anbindung, bis jetzt hat mich noch kein System wirklich überzeugt. Bis jetzt! Also vorab ein ganz ganz dickes Lob an Euch!!! :wink:

Aber ich habe da so meine Probleme mit dem Shopabgleich, aber von vorn:

Umgebung:
- eS 0973a (obwohl 0973b herruntergeladen :?: )
- eS_connector 0_99b (für xtc) in .htaccess geschützer Umgebung
- xt commerce v. 2.0_RC1.2 ---> Ist das schon der Fehler ???

Alles komplett jungfreulich, da neu aufgesetzt und wie oben schon geschrieben teste ich z. Zt. einige Systeme bevor es zur Umsetzung kommt.

Installation klappt einwandfrei, sehr vorbildlich und kinderleicht. Super!

Kommunikation zwischen eS und xtc klappt. Kategorien lassen sich übertragen. ABER jetzt: Bei Artikeln ist schluß. Da kommt dann folgende Meldung:

<font color="#000000">1054 - Unknown column 'products_startpage' in 'field list'

insert into products (products_shippingtime, products_startpage, products_model,products_price,products_tax_class_id,products_quantity,
products_ean,products_weight,manufacturers_id,product_template,
options_template,products_status) values
(1,1,'22200",76.7241,1,0,"22-200",2.0000,1,"product_info_v1.html",
"product_options_dropdown.html",1)

<fontcolor="#ff0000">
[XT SQL Error]</font>


</font>


diese kann ich dann mit OK bestätigen. --> Bad Login --> Fehler beim Versenden!

Tja, ich habe alles nun schon mehreremale aufgesetzt und das Problem taucht leider immerwieder auf.

Was mache ich da nur falsch?? Hört sich für mich nach einem DB Problem an, aber warum??

HILFE!! :roll:
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
ich nutze auch den V2.
ein umsteigen kommt für mich wegen dem zeitverlust momentan nicht in frage. (bräuchte ne 2. datenbank)

die installation hat gut geklappt.
artikel und kategorien kommen gut an.
allerdings hat v.2 eine andere datenbankstruktur im kundenbereich.
welche datei müsste man im EC bearbeiten um die struktur anzupassen?
Gruß Tom
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
Komme da nicht weiter.
ich habe die tabellenzeilen in meiner datenbank (webshop) eingefügt , die sich bei v2 zu v3 unterscheiden und die ES beim import fehlten bzw. bemängelte
in costumers:
customers_vat_id
customers_vat_id_status

in orders:
products_ean
products_vpe
products_vpe_status
products_vpe_value

jetzt importierte er mir ca. die ersten 20 bestellungen, danach brach er ab
(Fehler bei der Bestellübernahme)

die angekommenen Daten der Bestellungen waren korrekt, allerdings gibts ein problem bei den Kunden-daten.

durch den datenbankunterschied v2-v3 kommt der Vor- und Nachname bei ES in einer zeile an, die anderen daten (strasse,ort) rutschen nach oben.
(z.b. die PLZ steht bei zeile - Strasse:)

vielleicht ist es ja nur eine zeile im connector der verändert werden muss- ich komm nicht drauf.

hier meine log-datei (kunden-daten geändert)

"29";"70";;<font color="#000000">1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1

select kEigenschaftsWert from eazysales_mvariationswert where kArtikel=152 and products_attributes_id=

<font color="#ff0000">[XT SQL Error]</font>

</font>

Datensatz OK.

Datensatz OK.

"30";"71";;<font color="#000000">1064 - You have an error in your SQL syntax. Check the manual that corresponds to your MySQL server version for the right syntax to use near '' at line 1

select kEigenschaftsWert from eazysales_mvariationswert where kArtikel=152 and products_attributes_id=

<font color="#ff0000">[XT SQL Error]</font>

</font>

Datensatz OK.

Datensatz OK.

Datensatz OK.

"29";"29";;"*****";"F";;"Lauriane frankreich";;"8 impasse des épinettes";"54800";"JARNY";"France";"00000000";;"ddddd@msn.com";"N";;;"N";
0

die datenbank in v2 bietet mir nur den vollen namen in Tabelle "orders" an. die einzige teilung nach vor und zunamen ist in der tabelle "adress_book"
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
wäre ja alles nicht tragisch, die daten könnte ich notfalls per hand ändern.
aber es wäre toll wenn er die letzten bestellungen holen würde. 8)

nachtrag für alle xtc-v2 benutzer

ich habe den code aus dem osc- connector entnommen und ausgetauscht
in GetkundezuBestellung.php
tausche
Code:
       echo(CSVkonform($Kunde->billing_name).';');
		echo(CSVkonform($Kunde->billing_lastname).';');


zu
Code:
		echo(CSVkonform(substr($Kunde->billing_name,0,strpos($Kunde->billing_name," "))).';');
		echo(CSVkonform(substr($Kunde->billing_name,strpos($Kunde->billing_name," "))).';');

dann werden die kundendaten korrekt übernommen.
allerdings immernoch ein problem der ersten 30 bestellungen
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
Vergesst oben genannten Punkt ""FREU"" :D
da scheinbar das osc-modul noch einigermassen mit der datenbank von v2 identisch ist habe ich einfach
die xtc- connector dateien
getkundezubestellung.php
und
getadresse.php
mit denen vom osc-modul ausgetauscht.

Alle Kunden korrekt übernommen!! keine Fehlermeldung
ich werd es weiterhin testen.
so könnt ihr das modul auch der nicht kleinen gemeinde von V2 benutzern anbieten.

danke für das tolle programm
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
eine frage noch:
ich würde gerne auf die bidirektionale syncronisation verzichten, da ich einen mehrsprachigen shop habe und den upload nicht gebrauchen kann.
welche module muss ich deaktivieren falls überhaupt möglich?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Danke für die Info bezüglich XTC 2.

Den Upload kann man unterbinden - jedoch muss das manuell abgeändert werden.

Verantwortlich dafür sidn folgende Skripte in dbeS/:
- Attribute.php
- Artikel.php
- ArtikelPict.php
- Kategorie.php
- KategorieArtikel.php
- KategoriePict.php
- Variation.php
- VariationsWert.php

Den Code nach dem Auth auskommentieren und unbedingt $return = 0; stehenlassen.

Warum lässt Du eS nicht einfach den Upload für die Standardsprache machen?
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
Zitat von Thomas Lisson:
Warum lässt Du eS nicht einfach den Upload für die Standardsprache machen?

mein bisheriger test hat mir alle artikel doppelt sowohl in deutsch und französisch in ES übertragen, was natürlich super ist da die franzosen mit den dt. bezeichnungen auf der rechnung nix anfangen können.
wenn ich nun einen neuen artikel in ES erstelle und mit dem shop abgleiche, habe ich den artikel im shop, allerdings muss ich ja trotzdem in xtc die französiche beschreibung einfügen - und dann allerdings, hat ES mir den französischen artikel nicht mehr runtergeladen. vielleicht wars auch ein fehler von mir - ich werds weiterhin testen.
 

Tom4545

Aktives Mitglied
20. Juli 2006
28
0
wenn ichs richtig verstehe z.B.
Code:
$return=3;
if (auth())
//{
//	if (intval($_POST["action"]) == 1 && intval($_POST['KeyAttribut']))
//	{
		$return = 0;
		
		$Attribut->products_id = getFremdArtikel(intval($_POST["KeyArtikel"]));
		$Attribut->name = $_POST["Name"];
		$Attribut->content = $_POST["StringWert"];
		if (strlen($_POST["TextWert"])>0)
			$Attribut->content = $_POST["TextWert"];
		attributBearbeiten ($Attribut);
//	}
//}

wäre dies korrekt und ansonsten alles stehen lassen?
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Nein, so wars gemeint.
Code:
$return=3; 
if (auth()) 
{ 
/*
   if (intval($_POST["action"]) == 1 && intval($_POST['KeyAttribut'])) 
   { 
      $return = 0; 
       
      $Attribut->products_id = getFremdArtikel(intval($_POST["KeyArtikel"])); 
      $Attribut->name = $_POST["Name"]; 
      $Attribut->content = $_POST["StringWert"]; 
      if (strlen($_POST["TextWert"])>0) 
         $Attribut->content = $_POST["TextWert"]; 
      attributBearbeiten ($Attribut); 
   } 
*/
$return = 0;
}
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Connector Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Shopify-Connector Down? Shopware-Connector 0
Neu Shopware6 Connector + Funktionsattribute Shopware-Connector 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Shopify-Connector: Fehler "delivery_note table doesn't exist" beim Lieferschein-Abgleich Shopify-Connector 4
Neu Änderungen Shopify-Connector 29.07.2025 Shopify-Connector 27
Neu Dringendes Problem: Bildabgleich nach Connector-Fix – "Parameter resourceUrl is empty" Fehler Shopify-Connector 4
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 30.06.2025 Shopify-Connector 77
Shopware 5 Connector und WaWi 1.9.7.1 / 1.9.8.0 JTL-Wawi 1.9 12
Neu JTL-Connector (Drittanbieter) Auftragsnummer und Ext. Belegnummer setzen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Connector funktioniert seit Fehler E-Mail nicht mehr Shopify-Connector 3
Shopify-Connector deaktiviert (no primary tax rate found) Shopify-Connector 3
Neu Connector-Anbindung nicht möglich Shopware-Connector 1
Neu JTL-Connector: Wie kann man Bestände nur von einem Lager (WMS) übertragen? WooCommerce-Connector 3
Neu Shopify-Connector bei Bildübertragung: The filename provided already exists Shopify-Connector 9
Online-Shop abgleich via Shopify Connector geht nicht mehr JTL-Wawi 1.9 4
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu Shopify Connector Fehler bezüglich "unique key" bei den Kategorien Shopify-Connector 5
Neu Artikel werden nach JTL-Abgleich aus Google & YouTube Vertriebskanal entfernt – seit letztem Connector-Update Shopify-Connector 3
Neu Der Connector funktioniert plötzlich nicht mehr Shopify-Connector 1
Neu Keine Verbindung zu Shopware Connector möglich Shopware-Connector 1
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 0
Neu WICHTIG: Änderungen Shopify-Connector 21.05.2025 Shopify-Connector 114
Neu Problem Verkaufskanalverwaltung / Connector-Anbindungen WooCommerce-Connector 5
Neu Umstellung JTL-Connector auf Shopify APP – Wer hat Erfahrung? Shopify-Connector 3
Neu Fehlende Mollie-Zahlungsart im JTL-Connector. WooCommerce-Connector 0
Neu alte Bestellungen und Rechnungen per Connector importieren WooCommerce-Connector 2

Ähnliche Themen