Neu Error 500 bzw. 504 Gatewy Timeout nach Update

dnbm

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
32
1
Guten Tag,

haben Probleme mit dem Update auf 5.2.1: Der Shop ist so langsam, dass er kaum öffnet (insbesondere Unterseiten, Suche). Stürzt nach spätestens 5 Klicks ab (gateway Timeout). Der Hoster "behauptet" es gäbe keine Probleme auf dem Server.

Eckdaten:
PHP 8.1.14
Plugins Paypal
Webstollen Plugins: Google Tracking und
Professionelles Hosting paula estugo.

Ist eine Bezahllizenz.
Leider kommt vom Support keine Antwort, deshalb auf diesem Wege.
Aber das nur am Rande...

Freuen uns über jede rückmeldung / Hilfestellung.
 

dnbm

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
32
1
Zusatz-Info: Das Backend funktioniert mit normalen Zugriffszeiten.
am schlechtesten funktioniert die Produktsuche-Seite, Megasearch im Produktsuchfeld antwortet nach ca. 60 Sekunden (!) oder gar nicht.
 

dnbm

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
32
1
Update auf 5.2.2. gemacht.

Keine Veränderung.

Ultra-langsam, nach ein Klicks Error 500 Server Error oder Error 504 Gateway.
 

timdocsign

Aktives Mitglied
15. September 2017
39
3
Habe gleiches Problem, mit frischem Shop Version 5.2.2

Mit php Version 8.0.27 meckert das Backend und mit Version 8.1.14 geht das Backend gar nicht. Da kommt nur Error 500 oder Multiple Choices.

Ratlos zurückgeblieben
 

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
267
6
Ich habe auch dasselbe Problem bei einem IONOS mag. Server. Das passiert vor allem wenn ich auf eine Kategorie klicke in der sehr viele Merkmale bei den Filtern benutzt werden.

Folgende Dinge ausprobiert/getestet

- Alle Plugins Deaktiviert / gelöscht
- Cache deaktiviert gelöscht / mit aktivierten Cache auch getestet
- htaccess aus Original-Download Binär hochgeladen
- PHP Einstellungen über php.ini geändert (verglichen mit einem JTL Hosting)
- tredirect und refer geleert
- Fehlerbehebung Backend Shop (Datenbank durch führen lassen)
- Template gewechselt
- PHP Errorlog / Debugging
- Hoster kontaktiert
- Ticket aufgemacht

Und ich weiß auch das Ionos nicht der Hoster der Wahl ist. Vielleicht ist ja jemand weiter gekommen. Alles mit einem geklonten Shop (subdomain). Die Tabelle tseo oder auch Merkmale habe ich jetzt noch nicht geleert. Das Backend läuft schnell.
 

olli33

Gut bekanntes Mitglied
27. November 2008
267
6
So kurz hier auch noch eine Lösung nach fast 2 Monaten inkl. unbeantworteter Tickets, keinen Reaktionen etc. bei einem manag. Server ;) . Umstellung von MariaDB auf MySQL 5.7 bei IONOS hat die Probleme gelöst.
 

Ähnliche Themen