Hallo,
erstmal Lob zur neuen 009953 Version, schnellerer Zugriff!
Wegen Erlöskonten: Ihr habt die Definition bei den einzelnen Artikeln (PRODUKTE) und im Auftrag/Rechnungswesen als Option reingenommen. ABER: ein Artikel kann sowohl Steuerfrei, EU-Umsatz ohne Steuer (UST-ID) oder steuerpflichtig sein.
Aber: ein KUNDE kann nur eins von den dreien sein, je nachdem, wo er seinen Sitz hat bzw. wo die Ware hingeht.
Richtiger wäre es, wenn man in den KUNDEN diese Definition erlaubt, d.h. ein SCHWEIZER Kunde hat die Definition "Steuerfrei", fertig. Erstellt man einen Auftrag/Rechnung, so ist diese MITSAMT SEINEN BEINHALTETEN Artikeln STEUERFREI.
Ein Erlöskonto bei den Produkten macht nur dann Sinn, wenn man eine Umsatzauswertung evtl. fahren möchte, indem viele Artikel einem Umsatzkonto, z.B. 8401, zugeordnet werden. Das braucht aber so glaube ich von uns noch keiner.
Empfehle, da es wirklich MEHR SINN macht, diese Definition des "Erlöskontos" in den KUNDENSTAMM zu übernehmen, der das dann übergreifend auch für die Aufträge/Rechnungen/Gutschriften übernimmt.
erstmal Lob zur neuen 009953 Version, schnellerer Zugriff!
Wegen Erlöskonten: Ihr habt die Definition bei den einzelnen Artikeln (PRODUKTE) und im Auftrag/Rechnungswesen als Option reingenommen. ABER: ein Artikel kann sowohl Steuerfrei, EU-Umsatz ohne Steuer (UST-ID) oder steuerpflichtig sein.
Aber: ein KUNDE kann nur eins von den dreien sein, je nachdem, wo er seinen Sitz hat bzw. wo die Ware hingeht.
Richtiger wäre es, wenn man in den KUNDEN diese Definition erlaubt, d.h. ein SCHWEIZER Kunde hat die Definition "Steuerfrei", fertig. Erstellt man einen Auftrag/Rechnung, so ist diese MITSAMT SEINEN BEINHALTETEN Artikeln STEUERFREI.
Ein Erlöskonto bei den Produkten macht nur dann Sinn, wenn man eine Umsatzauswertung evtl. fahren möchte, indem viele Artikel einem Umsatzkonto, z.B. 8401, zugeordnet werden. Das braucht aber so glaube ich von uns noch keiner.
Empfehle, da es wirklich MEHR SINN macht, diese Definition des "Erlöskontos" in den KUNDENSTAMM zu übernehmen, der das dann übergreifend auch für die Aufträge/Rechnungen/Gutschriften übernimmt.