Einstellungen

  • Wichtiger Hinweis Liebe Kunden, solltet Ihr den DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 nutzen, dann müsst Ihr bis zum 30.06.2024 JTL-Wawi 1.9 installieren. Danach wird die Schnittstelle für ältere Versionen nicht mehr unterstützt.
  • JTL-Connect 2024: Ihr habt noch kein Ticket? Jetzt Early Bird Ticket zum Vorzugspreis sichern! HIER geht es zum Ticketverkauf

Diedrichs

Sehr aktives Mitglied
22. Mai 2008
2.418
10
Darmstadt
Hi

Sorry wenn ich dumm frage. Ich lese mit, weil ich ebenfalls überlege Produkte bei Amazon einzustellen.

Habe ich es richtig verstanden, daß man von der Wawi aus nicht wie bei Ebay Einstellungen für Amazon machen kann? Sondern man stellt bei Amazon selbst ein und liest die Daten dann rückwirkend zurück?

Wenn ja verstehe ich nicht so ganz den Sinn. Wo ist dann die Erleichterung?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.782
6
Greifswald
AW: Einstellungen

Du kannst mit der Wawi nur Produkte einstellen, die auf Amazon schon verkauft werden.

Neue Produkte die nicht im Amazon katalog enthalten sind, kannst du nur über Amazon selbst einstellen.

Diese werden wiederrum in die Wawi eingelsen und mit diesen Artikel arbeiten zu können, wie Bestands-und Preisänderungen.
 

thuhn01

Guest
AW: Einstellungen

Hi

Sorry wenn ich dumm frage. Ich lese mit, weil ich ebenfalls überlege Produkte bei Amazon einzustellen.

Habe ich es richtig verstanden, daß man von der Wawi aus nicht wie bei Ebay Einstellungen für Amazon machen kann? Sondern man stellt bei Amazon selbst ein und liest die Daten dann rückwirkend zurück?

Wenn ja verstehe ich nicht so ganz den Sinn. Wo ist dann die Erleichterung?

Nun ja,Du hast es eben falsch verstanden. Daher siehst Du die Erleichterung nicht.

Artikel die es bei AMAZON schon gibt - egal ob die von Dir, AMAZON oder einem anderen Verkäufer stammen - kannst Du sehr einfach direkt aus der Wawi anbieten. Dazu klickst Du einfach in der Artikelliste (Wawi) mit der rechten Maustaste auf "für AMAZON vorbereiten" und schwups, ist der Artikel in der AMAZON Liste. Dort kannst Du dann Menge, Preis beliebig anpassen und mit einem Klick (Abgleich) beliebig viele Artikel zu AMAZON schicken.

Noch besser sind die Regeln um Angebote automatisch zu verlängern / beenden / zu aktualisieren.

Lies dazu am besten nochmal die WIKI.