Einfach FRage zum Auswahlasisstenten

druckdiscount

Aktives Mitglied
22. Februar 2010
51
0
Hallo,

ich habe eine Frage an die jenigen vielen die Ihn schon nutzen:

Es wird zwar schön beschrieben wie man was einstellt aber ich komme da nicht ganz zurecht und zwar:
Ich möchte weg von meinen tausenden Kategorien und möchte daher das über merkmale Filtern.
Ich Verkaufe Druckerpatronen und bisher habe ich jeden Druckertyp (davon gibt es tausende) in einer
einzelnen Kategorie festgelegt (1. Kategorie: Hersteller > 2. Kategorie: Druckerserie > 3.Kategorie Druckermodell)
Jetzt möchte ich künftig gänzlich Weg von den Kategorien und da ist mir so einiges noch nicht ganz klar.
Schaut mal ein beispiel seht ihr auf Druckerpatronen & Tintenpatronen vom TESTSIEGER • tintenalarm.de
dort wird nach 1. Hersteller > 2. Druckerserie > 3.Druckermodell nach der reihe abgefragt jetzt stellt sich
die Frage wie ich das umsetzen kann d.h.?:

Fragegruppe erstellen:
Was für eine Frage gruppe brauch ich den da überhaupt?

Kategorie auswählen:
Ich möchte ja gänzlich weg von den Kategorien ich habe nur noch eine Wawi kategorie wo ich sepperat
Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Farbbänder gesondert sortiert habe ansonsten läuft wie oben
beschrieben bisher alles über Kategorien das ja aber weg fallen soll.

Fragen stellen:
Also die Fragen wären ja dann dementsprechend > Hersteller auswählen, Druckerserie auswählen und Druckermodell auswählen.

Also irgendwie alles etwas verwirrend für mich das ganze.
Könnt ihr mir mal anhand des folgenden beispiels sagen wie ich das richtig in Wawi anlege und richtig im Auswahlassistenten einstelle?
Beispiel:
1. Hersteller auswählen: Canon
2. Druckerserie auswählen: Pixma iP Serie
3. Druckermodell auswählen: Pixma iP 4200

Freue mich auf eure Antworten :)

Gruß
Stefan
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Umstellung auf JTL Shop - Frage zu Auswahlartikel / Bundle / Set Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14

Ähnliche Themen