Ein grosser Schritt für mich, ein Kleiner für WAWI?

baarer

Aktives Mitglied
20. März 2008
20
0
Guten Morgen Kollegen

Ich möchte nach längerem Warten die WAWI von Version 99881 auf die aktuelleste Version updaten.

-Ist das problemlos möglich?
-Muss ich ev. zuerst auf tiefere Versionen updaten(Schrittweise)?

Danke für Eure Info.

Freundliche Grüsse

Fredy

(Win7, 32bt)
 

testjo

Sehr aktives Mitglied
AW: Ein grosser Schritt für mich, ein Kleiner für WAWI?

Changelogs lesen und voraussetzungen die JTL vorschreibt, weil hängt ganz stark von dein eigene Arbeitsvorgang ab die jeden selbst benutzt. Also erst alles nachlaufen und wirklich richtig setzen was sein soll laut Anleitungen und Wiki's von JTL. Die link ist beim den Update dabei.
( dabei achten auf den Vorlagen, email drücker unsw, ja oder nein ausgelieferd, bezahld ja oder nein, reservierungen unsw, auch den änderungen Stückliste wen die benutzt werden ganz wichtig)

Also vorab nicht nachher, dan nacher testen.

Naturlich alle wichtige Backups vorher und nachher, und Shopversionen auch checken

Sind nur par Tips, wichtiges steht in den Warnungen voraus setzungen und changelogs/wikis von JTL.

Forum bei BUGS/Fehler steht auch einiges, meist wen man etwas vergessen hat nicht richtig vor zu bereiten, nach zu arbeiten an voraus setzungen!

Also abarbeiten aus dieser bis dein Version zurücklesen Kategorie:JTL-Wawi:Changelog ? JTLWiki und http://forum.jtl-software.de/releaseforum/
 

poi

Sehr aktives Mitglied
25. Januar 2008
548
26
AW: Ein grosser Schritt für mich, ein Kleiner für WAWI?

Tip: sichere dir zuvor die installierbaren .exe deiner Version und pack den Datenbankexport als Duplikat auf einen externen Datenträger! Wenn was schief geht kannst du so wieder zurück.

Ich benutze VirtualBox mit WinXP und lasse die WaWi mit allen wichtigen Sachen als Server laufen. Da machst du einen Snapshot und kannst den letzten Stand dann mit einem Klick wiederherstellen. VirtualBox kannst du aber auch benutzen um deinen Vorgang zu testen, ob das klappt oder nicht.

Oder du benutzt das kostenlose Comodo Backup und ziehst ein Image von deiner Platte. Funktioniert wie Acronis TrueImage. Ist besser so... ;)

Gruß
 
Ähnliche Themen

Ähnliche Themen