Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

webworker

Aktives Mitglied
2. November 2007
76
1
Halberstadt
Hallo,

ich möchte ein eigenes Template erstellen. Ein eigenes Theme reicht für meine Änderungs- und Anpassungswünsche nicht aus.

Wenn ich aber ein eigenes Template erstelle, basierend auf einem Standarttemplate, bekomme ich nur eine weiße Seite angezeigt.
Sprich also ich passe den Ordnernamen des Templates meinen Wünschen an und ändere die template.xml entsprechend.

Obwohl alle Einstellungen korrekt sind, funktioniert es offensichtlich nicht.
Hat Jemand eine Idee?

Gruß Jörg
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

Hallo,

wenn du sagst, dass du mit einem eigenen Template arbeitest, da ein eigenes Theme nicht ausreicht, heißt das, du änderst nicht nur tpl-Dateien und css-Dateien, sondern auch php-Dateien (wenn nicht, brauchst du kein eigenes Template)

Damit kann aber ein Fehler in gefühlten 300.000 Code-Zeilen vorkommen.

Wie sollen wir dir da helfen....ohne konkrete Fehlerbeschreibung (was ist mit display_error=1)....ohne Link....ohne Code-Ausschnitte, vom dem was du geändert hast
 

webworker

Aktives Mitglied
2. November 2007
76
1
Halberstadt
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

@ag-websolutions.de,

Danke für Deine schnelle Antwort. Ja ich kann schon nachvollziehen was Du meinst. Vielleicht habe ich mich auch etwas missverständlich ausgedrückt:

1. Ich möchte den Inhalt des Ordners: JTL-Shop3-Tiny komplett den Bedürfnissen meines Kunden anpassen. Also kopiere ich den gesamten Ordner und benenne ihn danach um, z.B. in JTL-Shop3-MeinKunde3

2. Der Ordner wird hochgeladen und natürlich entsprechend die Dateiberechtigungen wieder angepasst.

3. Die template.xml Datei wird entsprechend angepasst.

Code:
<?xml version='1.0' encoding='iso-8859-1' standalone='yes'?>
<Template>
<Name>JTL-Shop3-MeinKunde3</Name>
<Author>JTL-Software GmbH | IDR | Ich;-)</Author>
<URL>http://www.....</URL>
<Version>3.09</Version>
<Preview>themes/base/images/preview.png</Preview> 
<Settings>
<Section Name="Allgemein" Key="general">
........
und

Code:
........
<Section Name="Theme" Key="theme">
<Setting Description="Standard-Theme" Key="theme_default" Type="select" Value="meinkunde3">
<Option Value="tiny">Tiny</Option>
<Option Value="blue">Blue</Option>
<Option Value="lucid">Lucid</Option>
<Option Value="dark">Dark</Option>
<Option Value="retro_shop2">Retro</Option>
<Option Value="custom">Benutzerdefiniert</Option>
<Option Value="meinkunde3">MeinKunde3</Option>
</Setting>
</Section>
........
und

Code:
........
<CSS Name="meinkunde3.css">
<File Path="themes/base/base.css" />
<File Path="themes/base/page.css" />
<File Path="themes/base/boxes.css" />
<File Path="themes/base/specific.css" />
<File Path="themes/meinkunde3/theme.css" />
</CSS>
<JS Name="jtl3.js">
.......
4. Selbstverständlich ist das Verzeichnis meinkunde3 mit allen Unterverzeichnissen auch vorhanden.

Das sollte doch eigentlich schon reichen um ein eigenes Template zu haben und dann auch entsprechend die footer.tpl, header.tpl und was auch immer noch nötig ist anpassen zu können, oder??

Offenbar habe ich in der template.xml etwas falsch eingestellt, denn jetzt wird die Seite zumindest schon einmal geladen, wenn auch ohne Stylesheet. Ich denke aber, das ich den Fehler allein heraus bekommen werde, da ich ja nun zumindest schon einmal wieder etwas sehen kann.

Falls Jemand jedoch noch eine Blitzidee hat, ich bin für Vorschläge aufgeschlossen. ;):) :cool: ;)

Danke, Gr. Jörg
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

noch mal...mach dir das (zukünftige Update-) Leben nicht zu schwer

wenn du nichts an den PHP-Dateien änderst, dann erstelle für deinen Kunden ein eigenes Theme, wenn du unbedingt vom custom-theme abweichen willst
 

webworker

Aktives Mitglied
2. November 2007
76
1
Halberstadt
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

... Danke für den Hinweis, es nützt mir aber nicht so viel, denn die header.tpl muss in jedem Fall geändert werden, das leistet ein theme ja nicht!
Dementsprechend benötige ich ein eigenes Template.

Aber ich bekomme es jetzt hin... Es liegt wahrscheinlich an einer falschen Einstellung in der template.xml. Trotzdem Danke für Deine Hilfe.
Das es bei Updates zu nicht unerheblichen Schwierigkeiten kommen kann, ist mir natürlich auch klar, ich wüsste aber nicht wie die gewünschten Funktionen sonst zu realisieren wären.

Gruß Jörg
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

aaaaaaaaaaaaaaaaa jetzt aber.....vergiss das was ich geschrieben habe

ich stand auf der falschen Leitung......

hmmmm...sofern du nicht sonst irgendwas in der template.xml geändert hast, sehen die code-snippets oben ganz valide aus

<Author>JTL-Software GmbH | IDR | Ich;)</Author>


das Ich;) ist nur gimmick für hier....ja?
 

Zillis-Web

Guest
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

In jedem Thema oder Template die header.tpl in header_custom.tpl umbenannt und alle Änderungen darin gemacht geht immer. Aber Du hast schon recht, wenn man von deinen Funktionswünschen nichts weiß kann man Dir auch nicht helfen.
 

Zillis-Web

Guest
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

kann es sein, dass Du da was noch nicht ganz drin hats? Das umbenennen der header in header_custom.tpl bewirkt, dass nur der Inhalt der _custom abgearbeitet wird und bei einem Update die header.tpl gefahrlos überschrieben werden kann, da diese wirkungslos eben nicht abgearbeitet wird. Da braucht es kein umbennen in .org oder sowas.
 

webworker

Aktives Mitglied
2. November 2007
76
1
Halberstadt
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

@daedalus

Hallo Uwe,

na da habe ich direkt wieder etwas gelernt. Habe ich wahrscheinlich beim Durchstöbern des Wiki / Forums / etc. übersehen. Dann werde ich doch direkt die custom Variante verwenden, so entfällt ja dann auch das Umbenennen und Hochladen eines eigenen Ordners für das Template. Und natürlich ist die Gefahr des versehentlichen Überschreibens bei Updates auch gebannt. (= Obwohl das eigentlich nicht möglich ist, da ich regelmäßige Backups erstelle!)

Ich gehe mal davon aus das dies auch bei allen anderen Dateien funktionieren wird, oder? Also z.B. bei footer_custom.tpl, artikel_variations_kombi_custom.tpl und und und...

Das wäre natürlich in der Tat die optimale Lösung...

Vielen Dank für diesen Hinweis...
 

webworker

Aktives Mitglied
2. November 2007
76
1
Halberstadt
AW: Eigenes Template erstellen - kein Theme!!!

Hallo Thomas, Danke für den Hinweis, ist wirklich sehr gut gemacht und ich werde mich eingehend damit befassen. Gruß Jörg
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu HINWEIS: Wawi 1.9 - Eigenes Feld Kunde Typ Ganzzahl speichert nicht korrekt Werte <= 0 JTL-Wawi - Fehler und Bugs 14
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Attribut - Eigenes Feld - Nummer herausfinden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
In Diskussion Wert aus lokaler TextDatei auslesen und Eigenes Feld damit beschreiben evtl. Webrequest JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Eigenes Lager Beliefern - Hauptlager -> Storelager Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Eigenes Feld aus Artikelstamm im Angebot andrucken Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Eigenes Feld Checkbox im Artikel als Darstellungsbedingung auf Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu NOVA Template Footer Breite anpassen Templates für JTL-Shop 0
Neu NOVA-Template: Anzeige des Megamenüs unter dem Logo / Header Templates für JTL-Shop 5
Neu [NOVA TEMPLATE] Menü Darstellungs Problem Dropwon Templates für JTL-Shop 4
[NOVA TEMPLATE] Linke Seitenleiste in Kategorie Übersicht bzw. global ausblenden. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Nova Template Login Bereich Templates für JTL-Shop 9
Neu Problem bei der Anzeige von Hinweistexten für Produkte einer bestimmten Kategorie im NOVA Template Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Welche Template-Variable gibt die aktuelle Kategorie-ID zurück? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Footer Trennstriche ausblenden im Child Template Templates für JTL-Shop 21
Neu Rechnung erstellen (einzeln) Ansicht verbuggt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Aufträge über LS-POS erstellen und digitale Unterschrift anknüpfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Selber Plugin erstellen Plugins für JTL-Shop 3
Neu "Rechnung erstellen" > "Ohne Vorschau mit Ausgabe" kann nicht komplett abgebrochen werden: eine Rechnung wird immer erstellt! JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
"Speichern, Rechnung erstellen und ausgeben" funktioniert nicht mehr JTL-Wawi 1.9 1
Neu Neuen ähnlichen Artikel direkt aus Auftrag - wie erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Neues Zusatzfeld-Set für Shopware 6 in JTL erstellen (nicht nur custom_jtl) Shopware-Connector 0
Gelöst Preisstaffelung bei Mengenverkauf für einen Artikel erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Neu Wie Stornorechnung oder Gutschrift erstellen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Retoure erstellen nach 1 Woche in Wawi mit Sumup als Zahlungsanbieter Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4

Ähnliche Themen