Gelöst Eigene Übersicht Versand>Aufträge Artikelmenge über alle Einträge

Robin1996

Aktives Mitglied
15. Oktober 2018
6
1
Hallo zusammen,

ich habe leider nicht genügend Kenntnisse über SQL, und benötige bei folgender Abfrage Hilfe..

Ich möchte eine eigene Übersicht im Bereich Versand>Aufträge erstellen, die entweder über alle vorhandenen Einträge geht oder alle Markierten, beides wäre ok. Vorzugsweise alle Markierten.
Als Ergebnis möchte ich folgende Übersicht:
Artikelnummer , Artikelname , Menge , Verfügbar(Standardlager) , Lagerbestand(Standardlager) , Lieferstatus , Erscheint am(Datum)

Hierbei soll aus den markierten Aufträgen unter Artikelnummer nur der Basisartikel und keine Stückliste ausgewertet werden und unter Menge die Gesamtsumme pro Artikel in den markierten Aufträgen dargestellt werden.
Alle anderen Spalten sollen Aus dem Artikelstamm gezogen werden.

Über jede Hilfe bin ich sehr dankbar!
Grüße Robin
 

DasPatte

Aktives Mitglied
16. Mai 2018
44
13
Mhm, ich habs dir mal so aufgeschrieben:
  • Lieferstatus
    • OK -> Lieferbar
    • WARTEND -> Nicht lieferbar, aber im Zulauf
    • FEHLT -> Nicht lieferbar, nicht im Zulauf
  • Erscheint am (Datum)
    • Bezieht sich ja nicht auf das Verfügbarkeitsdatum, wann der Artikel wieder auf Lager ist, sondern wann der Artikel überhaupt verfügbar ist. Deswegen habe ich dir beides angezeigt (Unzutreffendes streichen)

SQL:
SELECT v.cArtNr AS ArtNr,[cString] AS ArtName,[fAnzahl] AS Anzahl,[fVerfuegbar] AS Verfügbar,[fLagerbestand] AS Lagerbestand,
CASE
WHEN (nLieferbarStatusEigen = 10) THEN 'OK'
WHEN (nLieferbarStatusEigen = 20) THEN 'WARTEND'
WHEN (nLieferbarStatusEigen > 20) THEN 'FEHLT'
END AS Lieferstatus, dErscheinungsdatum AS ErscheintAm, dZulaufVerfuegbarAm AS ZulaufAm
FROM Verkauf.lvAuftragsposition v JOIN tArtikel t ON t.kArtikel = v.tArtikel_kArtikel
WHERE kBestellung = @Key

Hoffe, das hilft dir weiter.

Gruß Patrick
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lichtblicker:-)

Robin1996

Aktives Mitglied
15. Oktober 2018
6
1
Hallo Patrick,

vielen Dank für die schnelle Rückmeldung und deine Abfrage.

Das Ergebnis zeigt auf jeden Fall schon mal die Spalten die ich brauche.
Mit Lieferstatus meinte ich das Feld aus dem Artikelstamm, nicht ob die Ware verfügbar oder im Zulauf ist. Screenshot dazu im Anhang.
Da auch Stücklistenartikel ausgewertet werden, wäre eine weitere Spalte mit dem Inhalt "IstStückliste" ja oder nein hilfreich oder dass keine Stücklisten berücksichtigt werden.

Und was mir bei dem Ergebnis wichtig ist, ist dass mehrere markierte Aufträge ausgewertet werden können.
Dazu auch 2 Screenshots, wenn ich einen Auftrag markiere, erhalte ich eine Abfrage. Wenn ich mehr als einen Auftrag markiere erhalte ich keine Abfrage mehr.

Lieferstatus.png2_Auftrag.png1_Auftrag.png

Vielen Dank für weitere Unterstützung!

Grüße Robin
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: lichtblicker:-)

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
153
79
on the road
Hallo @Robin1996 ,

eine Eigene Übersicht zu mehreren markierten Einträgen war bisher nicht möglich, ist jetzt aber neu ab der 1.7 möglich.
Versuch's mal hiermit, habe ungetestet die Antwort von @DasPatte angepasst, teste es einfach mal, insbesondere den Lieferstatus:

SQL:
SELECT v.cArtNr AS ArtNr,tArtikelBeschreibung.cName AS ArtName,[fAnzahl] AS Anzahl,[fVerfuegbar] AS Verfügbar,[fLagerbestand] AS Lagerbestand,
tLieferstatus.cName AS Lieferstatus, dErscheinungsdatum AS ErscheintAm, dZulaufVerfuegbarAm AS ZulaufAm, CASE WHEN t.kStueckliste = 0 THEN 'NEIN' ELSE 'JA' END AS IstStueckliste
FROM Verkauf.lvAuftragsposition v
JOIN tArtikel t ON t.kArtikel = v.kArtikel
JOIN tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelBeschreibung ON t.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel
    AND tSpracheUsed.kSprache = tArtikelBeschreibung.kSprache
    AND tArtikelBeschreibung.kPlattform = 1
LEFT JOIN tLieferstatus ON tLieferstatus.kLieferStatus = t.kLieferStatus AND tLieferStatus.kSprache = tSpracheUsed.kSprache
WHERE kAuftrag IN (@Keys)

Wenn's geholfen hat, steck gerne dem nächsten Bedürftigen einen 5er zu, Gott vergelt's <3

VG KB
 

Intronic

Aktives Mitglied
28. Februar 2012
24
4
Hi zusammen,

vielen Dank für die Beiträge, die Abfrage von Karobube löst zu 95% auch mein Problem.
Allerdings habe ich noch die Herausforderung, dass ich mit Variationen und Stücklisten arbeite. Da ich mit SQL sehr unerfahren bin, wäre ich für Hilfe sehr dankbar 😇
Hier mal ein vereinfachtes Beispiel einer Ausgabe:

A65989 ist jeweils in der Stückliste einer der darüber angezeigten Variationsartikel

1.png

Ich benötige ein Liste der nicht-Stücklistenartikel, summiert pro Artikelnummer. Die Ausgabe in meinem Beispiel sollte also "ArtNr 65989, Anzahl 3" sein.

Die Stücklistenartikel herauszufiltern habe ich bereits erreicht, durch Ergänzung von "AND t.kStueckliste = 0" an den WHERE Befehl.

Wie schaffe ich es nun die Anzahl je Artikelnummer zu summieren?

Für jemanden der SQL kann ist das bestimmt eine Kleinigkeit 😅

Vielen Dank vorab!

Viele Grüße
Christoph
 

Karobube

Sehr aktives Mitglied
23. September 2020
153
79
on the road
Ich benötige ein Liste der nicht-Stücklistenartikel, summiert pro Artikelnummer. Die Ausgabe in meinem Beispiel sollte also "ArtNr 65989, Anzahl 3" sein.

Vielen Dank vorab!
SQL:
SELECT v.cArtNr AS ArtNr,tArtikelBeschreibung.cName AS ArtName,SUM([fAnzahl]) AS Anzahl,[fVerfuegbar] AS Verfügbar,[fLagerbestand] AS Lagerbestand,
tLieferstatus.cName AS Lieferstatus, dErscheinungsdatum AS ErscheintAm, dZulaufVerfuegbarAm AS ZulaufAm, CASE WHEN t.kStueckliste = 0 THEN 'NEIN' ELSE 'JA' END AS IstStueckliste
FROM Verkauf.lvAuftragsposition v
JOIN tArtikel t ON t.kArtikel = v.kArtikel
JOIN tSpracheUsed ON nStandard = 1
JOIN tArtikelBeschreibung ON t.kArtikel = tArtikelBeschreibung.kArtikel
    AND tSpracheUsed.kSprache = tArtikelBeschreibung.kSprache
    AND tArtikelBeschreibung.kPlattform = 1
LEFT JOIN tLieferstatus ON tLieferstatus.kLieferStatus = t.kLieferStatus AND tLieferStatus.kSprache = tSpracheUsed.kSprache
WHERE kAuftrag IN (@Keys) AND t.kStueckliste = 0
GROUP BY t.kArtikel, v.cArtNr, tArtikelBeschreibung.cName, [fVerfuegbar], [fLagerbestand], tLieferstatus.cName,dErscheinungsdatum,dZulaufVerfuegbarAm, t.kStueckliste
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Übersicht in Artikel, ausgabe als Link? Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Stellplatzübersicht mit FIFO Informationen (Eigene Übersicht / SQL) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Bestellvorschläge Eigene Übersicht Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Neu Eigene Übersicht Export Forum Code JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Eigene Felder auf Lieferschein anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Eigene Felder - Matching und Leeren von Feldern Shopware-Connector 1
eigene Seiten teilen - Vorschaubild Einrichtung JTL-Shop5 0
Eigene Seite - Statische Überschrift Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu Zusätzliche Felder im Bestellabschluss / Kasse z.B. eigene Bestellnummer des Kunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Eigene Übersichten Artikeldetails Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Eigene Übersichten Artikeldetails JTL-Wawi 1.7 1
Neu Eigene Felder auf Artikeletikett ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 8
Neu Amazon Eigene Produktseite: Kategorien nicht in der Wawi? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Eigene Versandlabels... JTL-Wawi 1.6 1
Eigene Textfont hochladen und in richtext nutzen Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Eigene Felder aus Auftrag in die Rechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Eigene Felder und Bilder zeigt es nicht an im Shop JTL-Wawi 1.7 1
Neu Eigene Felder an beliebiger Stelle im Artikeltext ausgeben (ähnlich wie Wordpress Tags) JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Eigene Felder Filterung möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Auftrag bei öffnen immer in Reiter Kosten und Eigene Felder anstatt Auftragsdaten und Details ? JTL-Wawi 1.6 3
Neu Eigene Checkboxen an Wawi übertragen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Eigene Beschreibung für Kinder / Childs Onlineshop-Anbindung 2
Neu Wie lese ich "Eigene Inhalte" > "Checkboxen" im Code aus? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Probleme bei Mandantenabgleich deshalb Zusammenführung in einen Mandanten als eigene Firma (jedoch mit Tücken) JTL 1.7 JTL-Wawi 1.7 0
Eigene Felder Angebot/Auftrag/abonnements drucken lassen JTL-Wawi 1.7 3
Eigene Statistiken werden nicht geladen im Dashboard - WAWI-App JTL-Wawi App 3
Neu Eigene Seiten - URL Pfad Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Mehrere Eigene Übersichten gleichzeitig öffnen und dynamisch, wie bei Dashboard verschieben JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eigene Felder im Artikeletikett ausgeben (Variable in der Ausgabe) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Übersichten auf Spalten erweitern (ändern) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Wawi - Verkauf - Eigene Übersichten -Versandinfo Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Ø Gewinn je Auftrag als Eigene Ansicht im Reiter Verkauf Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 13
Neu Amazon Automatische Rücksendeetiketten über das eigene DHL Konto User helfen Usern 1
Gelöst BON Übersicht Pfeil runter und Pfeil rauf mit Ausrufezeichen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Tipp zur Umsetzung - Übersicht zur LieferzeitFindung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Pluginentwicklung - Übersicht über nötige Änderungen / Dokumentation zur Pluginentwicklung? User helfen Usern 5
Neu Übersicht Versanddienstleister (Reseller) mit Empfehlung User helfen Usern 0
Gelöst Verkauf Übersicht - Beim Auswählen der Aufträge den gesamten Bruttoumsatz ablesen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu In der Kategorie Übersicht die Auswahlmöglichkeit Kategorien ausblenden. In welche .tpl Datei? Templates für JTL-Shop 0

Ähnliche Themen