Gelöst Eigene Felder in Wordpress werden zum Teil nicht befüllt

mcm-webconsulting

Aktives Mitglied
20. November 2016
7
0
Hallo liebe Forum-User,

nachdem wir den Shop nun langsam füllen, habe ich schon das nächste Problem bei dem ich nicht weiter komme.

Ich habe die Produkte in JTL richtig angelegt und eigene Felder zugewiesen, die ich befülle (siehe Bild).

Nun werden die Felder in Woocommerce aber nicht befüllt. Das komische hierbei ist, das es bei manchen Artikeln drin ist, bei anderen aber nicht. Manche sind komplett leer, manche teilweise befüllt. Bei keinem Artikel ist es jedoch vollständig.

Hier drei Beispiele:
Teilweise befüllt: http://www.larosa-lebensmittel.de/shop/paneangeli-lievito-vanigliato-hefe-fuer-suessspeisen-48g/
Leer bis auf Gewicht: http://www.larosa-lebensmittel.de/shop/cameo-zafferano-safran-red-3-mal-01g/
Komplett leer: http://www.larosa-lebensmittel.de/s...ssico-zubereitung-fuer-heisse-schokolade-25g/

Hat jemand eine Idee an was es liegen kann?
 

Anhänge

  • jtl-ef.PNG
    jtl-ef.PNG
    199,3 KB · Aufrufe: 122

Sven M.

Gut bekanntes Mitglied
14. September 2015
165
10
Guten Tag,

wie sieht es denn im Backend aus? Werden diese dort beim Artikel bzw. den Eigenschaften angezeigt oder fehlen die Werte komplett?

Viele Grüße
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
eigene.jpg mermals.jpg Wenn das so angelegt ist, wird es auch im Shop angezeigt

Musste allerdings mehrmals hochladen, bis alle da waren, --
Manchmal muss man auch nur etwas warten, bis die Änderungen erscheinen

Übrigens . Es geht zwar kein HTML aber Textformatierung wird übertragen wie sowas
 
Zuletzt bearbeitet:

LaRusso

Aktives Mitglied
26. Januar 2017
2
0
Hallo, wie kriegt ihr das überhaupt hin, dass JTL Wawi eigene Felder an Woocommerce überträgt. Muss da irgendein Plugin noch installiert werden?
 

webstef2000

Gut bekanntes Mitglied
10. Dezember 2013
306
22
Gera
Wir haben mittlerweile auf die Funktion " Eigene Felder" vorerst verzichtet.

  • Sie werden nicht vollständig übertragen, selbst bei mehreren Webshopabgleichen nicht
  • Sie deaktivieren den Produktbewertungs-TAB in der Artikeldetailansicht des Shops, warum auch immer
  • Und noch ein negativ Effekt: Legst Du in der Wawi 1x das eigene Feld z. B. "Farbe" an und füllst sagen wir mal 2 Artikel mit diesem eigenen Feld dann passiert folgendes: Im Shop wird unter Eigenschaften die Eigenschaft "Farbe" für jeden Artikel einzeln angelegt. Man hat dann also 2x die Eigenschaft "Farbe". Bei 500 Artikeln sind das 500 Eigenschaften, das kann so eigentlich nicht die Lösung sein, da die Eigenschaften in Woocommerce eigentlich für die Filterung genutzt werden können. Außerdem kann die Suchfunktion im Shop nicht auf die Werte, die unter den Eigenschaften hinterlegt sind zugreifen. Selbst mit der OMEGA-Sufu als Plugin geht das nicht und die ist so eigentlich mit das beste was es gibt.
Fazit: Momentan erfüllen die Eigenen Felder in der Wawi in Bezug auf den Woo- Connector nicht den Effekt, den man sich wünscht. Also warten wir mal ab, vielleicht wird hier ja noch etwas optimiert.
 

Karl R.

Aktives Mitglied
6. März 2017
8
0
  • Sie werden nicht vollständig übertragen, selbst bei mehreren Webshopabgleichen nicht
  • Sie deaktivieren den Produktbewertungs-TAB in der Artikeldetailansicht des Shops, warum auch immer
  • Und noch ein negativ Effekt: Legst Du in der Wawi 1x das eigene Feld z. B. "Farbe" an und füllst sagen wir mal 2 Artikel mit diesem eigenen Feld dann passiert folgendes: Im Shop wird unter Eigenschaften die Eigenschaft "Farbe" für jeden Artikel einzeln angelegt. Man hat dann also 2x die Eigenschaft "Farbe". Bei 500 Artikeln sind das 500 Eigenschaften, das kann so eigentlich nicht die Lösung sein, da die Eigenschaften in Woocommerce eigentlich für die Filterung genutzt werden können. Außerdem kann die Suchfunktion im Shop nicht auf die Werte, die unter den Eigenschaften hinterlegt sind zugreifen. Selbst mit der OMEGA-Sufu als Plugin geht das nicht und die ist so eigentlich mit das beste was es gibt.

ja, genau das sind auch meine Probleme (vor allem die Ajax Layered anvigation kann man damit vergessen)
wie habt Ihr das Ganze jetzt gelöst? Bearbeitet Ihr jeden Artikel dann online nach?

Danke vorab!
 

ronwaste

Aktives Mitglied
19. November 2015
60
9
Wir haben mittlerweile auf die Funktion " Eigene Felder" vorerst verzichtet.

  • Sie werden nicht vollständig übertragen, selbst bei mehreren Webshopabgleichen nicht
  • Sie deaktivieren den Produktbewertungs-TAB in der Artikeldetailansicht des Shops, warum auch immer
  • Und noch ein negativ Effekt: Legst Du in der Wawi 1x das eigene Feld z. B. "Farbe" an und füllst sagen wir mal 2 Artikel mit diesem eigenen Feld dann passiert folgendes: Im Shop wird unter Eigenschaften die Eigenschaft "Farbe" für jeden Artikel einzeln angelegt. Man hat dann also 2x die Eigenschaft "Farbe". Bei 500 Artikeln sind das 500 Eigenschaften, das kann so eigentlich nicht die Lösung sein, da die Eigenschaften in Woocommerce eigentlich für die Filterung genutzt werden können. Außerdem kann die Suchfunktion im Shop nicht auf die Werte, die unter den Eigenschaften hinterlegt sind zugreifen. Selbst mit der OMEGA-Sufu als Plugin geht das nicht und die ist so eigentlich mit das beste was es gibt.
Fazit: Momentan erfüllen die Eigenen Felder in der Wawi in Bezug auf den Woo-Connector nicht den Effekt, den man sich wünscht. Also warten wir mal ab, vielleicht wird hier ja noch etwas optimiert.

Das mit den Kommentaren habe ich auch, habe hier bereits darüber geschrieben und man hat mir gesagt, das es NICHT am Connectroe liegt. Hat mich schon gewundert, da dass Problem reproduzierbar ist und ich nach jedem Abgleich (bei Artikeländerung) die Kommentare wieder aktivieren muss.

Das wichtige ist aber, es liegt NICHT an den eigenen Feldern, denn diese nutze ich nicht und habe das Problem trotzdem.
 

ronwaste

Aktives Mitglied
19. November 2015
60
9
Immer wenn es mir auffällt, gehe ich ins Backend, markiere ALLE Produkte, gehe auf QuickEdit und aktiviere die Kommentare, da ich ja nicht weiß welche deaktiviert sind ;)
Wir arbeiten mit mehreren Personen am System darum muss ich leider mit der Schrotflinte schießen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Eigene Felder Artikel auf Beleg Verkauf Auftrag ausdrucken JTL-Wawi 1.10 1
Neu eigene Felder bei Artikel Eigene Übersichten ausgeben lassen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 2
Artikel Stammdaten einfügen, eigene Felder einzeln auslassen JTL-Wawi 1.10 2
Eigene Inhalte - Inhalte im Backend nicht sichtbar Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Eigene Preislisten Vorlage erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Eigene Übersicht im Kundenstammblatt für durchschnittlichen Auftragswert/Röherlös/Zahlungsdauer Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 3
Eigene Übersichten verschieben JTL-Wawi 1.9 1
Neu 5.5.2 eigene CSS-Anpassungen Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Eigene Formularfelder Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Problem beim Anlegen eigener Felder in Kategorieverwaltung – Fehlermeldung „Name nicht eindeutig“ trotz eindeutiger Bezeichnung JTL-Wawi 1.8 0
Kundenkonto Adressfehler | Alle Felder belegt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kassenbuch Überschriften Felder Aufbau Inhalt Format JTL-POS - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen