AW: Eigene Designvorlage erstellt – Angebot lässt sich bei ebay nicht einstellen
Hallo cta,
das Problem hast du schon im head das
<script type="text/javascript" src="Scripts/iWebSite.js"></script>
<script type="text/javascript" src="Scripts/iWebImage.js"></script>
<script type="text/javascript" src="cta_0713_files/cta_0713.js"></script>
rausnehmen
desweiteren wirst du bei ebay auch nicht sehr viel von deim design sehen zumindest keine Bilder wenn du solche "cta_0713_files/HP_Head_0713.jpg" Pfade angibst das findet der nie.
Schreibe
http://deinedomain.de/ordner/bild.jpg
Wenn du es geschickt (mithilfe des JS) anstellst musst du das java nicht rausnehmen. Es kommt hier nur auf die Art des Aufrufs an, da muss man etwas tricksen, direkte aufrufe wie die von dir verwendeten funktionieren nicht.
Wenn man sich bei den größeren Anbeitern (supreme, sellerfox, etc) oder diversen agenturanbietern umsieht strotzen die templates nur so vor js.
Und zweitens bezieht man sich in
EA-Templates eben gerade nicht auf online-Pfade da die Daten auf dem EA-Server bereit gestellt werden und dort die Verzeichnisstruktur erhalten bleibt, die man auch lokal hat.
Relative Pfade funktionieren also bestens.
Um das Java bzw eben "aktive Inhalte" generell zu nutzen solltest du aber einen der folgenden Punkte erfüllen
- powerseller sein
- verifizierter Paypalaccount
- 500 Tage bei Ebay angemeldet sein und 500 Bewertungen haben
ich pers. fahre einwandfrei mit dem verifizierten Paypalaccount, es kommt aber in sehr seltenen Fällen durchaus auch mal vor das anscheinend der Berechtigungsstatus "verifizierte Paypalaccount" nicht an deinen Ebayaccount übergeben wird. Hier hilft dann nur der Ebay Technik-Support (unbedingt der, nicht der Kundensupport). Ist mir bislang aber erst zweimal untergekommen.
HTML-Eventhandler (onload) werden von Ebay phasenweise auch in die sparte "aktive Inhalte" gesteckt, auch wenn es sich hier nicht um java handelt. War mal für ca. eine Woche der Fall, danach ging es wieder (zumindst wenn man eine der o.g. Voraussetzungen erfüllte). Manchmal glaub ich Ebay weiss selbst nicht was sie verbieten wollen, in uk und usa ist das z.b wieder anders gestrickt. Ich würd nur zusehen das sich das js nur auf designtechnisches beschränkt oder auf spielereien wie "auktion einem freund empfehlen" etc.
Im allerbesten Fall sollte man natürlich sehen das man ohne JS auskommt.