Neu Ebay Shopgebühren - unberechtige Abbuchungen nach Kündigung des Abos

  • Das FBA-Reparatur Tool zur Korrektur der doppelten FBA Aufträge vom 06.06. und folgend steht nun endlich zum Download bereit! HIER gehts zum Download

der-berater

Aktives Mitglied
25. Dezember 2019
73
3
Auf diesem Wege möchte ich der Community meine Erfahrungen mit Ebay mitteilen. Unser Shopabo wurde im März 2023 gekündigt und alle Angebote beendet. Ebay buchte die Gebühren dann im April ab. Anfang Mai wurden uns nochmals Gebühren für April in Rechnung gestellt, obwohl der Shop nicht mehr aktiv war und auch keinerlei Verkäufe mehr stattgefunden haben.

Nach zig Telefonaten, in denen jeder Mitarbeitende mir eine andere Story erzählt hat, wurde ich auf die einmonatige Kündigungsfrist hingewiesen, so dass für April der Shop für Nüsse bezahlt wurde. Nun ja, können wir mit leben.

Heute trifft mich der Schlag, Ebay fordert erneut für Mai und Juni die Gebühren für das Shop-Abo ein. Nach einem sehr verärgerten Anruf, wurde mir wieder die Story aufgetischt, Ebay habe hier ein technisches Problem und ich würde die Gebühren erstattet bekommen.

Nach meiner Ansage, dass ich dieses Mal die Gebühren, wenn diese nicht umgehend gutgeschrieben werden sollten, ich diese selbst zurück holen werde, wurde mir versichert ich könne mich darauf verlassen, dass diese erstattet werden.

Vielleicht gibt es hier ebenfalls Ebay-geschädigte-ehemalige-Shopbereiber.

Diese Nachricht bekamen wir von Ebay - wieder einmal allgemein gehalten ohne irgendeine konkrete Aussage.

"
vielen Dank für Ihren Hinweis, dass derzeit eine Störung auf der Website vorliegt.

Uns ist diese Störung bereits bekannt und wir arbeiten an der Beseitigung der Problematik. Wir versichern Ihnen, dass wir die Störung schnellstmöglich beheben werden.

Wir bitten Sie, um Geduld.

Ich entschuldige mich für die entstandenen Unannehmlichkeiten und freue mich, wenn Sie eBay bald wieder zu Ihrer vollen Zufriedenheit nutzen können.

Ich bedanke mich vorab für Ihre Verständnis, und für Ihre Geduld.



Ich wünsche Ihnen noch einen angenehmen Tag.

Mit freundlichen Grüßen"
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.139
740
Ja, ist doch mittlerweile Standard.

Ans Telefon bekommst Du fast nur noch nicht Muttersprachler, die gerade so gut Deutsch können, dass sie sich halbwegs mit Dir verständigen können und scheinbar von der Plattform ebay noch nie etwas gehört oder gesehen haben. Die leiten einen dann zur ahnungslosen Fachabteilung (in der Regel zur falschen), die dann wiederum bei der "Fachabteilung" nachfragt, aber keine Klärung herbeiführen kann.

Dann wirst Du gebeten, Dein Anliegen doch per Mail zu senden und wenn man das tut antwortet der nächste Ahnunglose mit einem unpassenden Textbaustein und Du bist wieder am Anfang.

Nach 5 Stunden Zeitaufwand gibst Du dann Dein 2,50 Euro-Anliegen entweder verzweifelt auf, drehst komplett durch oder beginnst den Spaß von vorne.

Wenn ebay Dir auch nur 1 Cent (von mehreren 1000 Euro Monats-Gebührenumsatz) erstatten soll, musst Du Dich auf 3 Stunden Diskussion einlassen. Aber wenn Du einem 0-Umsatz-Kunden irgendwie zuviel erstatten sollst, dann ist ebay total freigiebig.

Leider muss man heutzutage den Spieß umdrehen:
Schreib einen Brief hin, setz eine Frist, kündige rechtliche Schritte an, das führt dann ggf. dazu, dass mal jemand qualifiziertes draufguckt. Hilft auch das nicht, sprich mit einem Anwalt. Im Normalfall ist ebay dann ja im Verzug, Du sparst Dir ggf. Ärger und Zeit und Dein Anliegen wird so oder so erledigt.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: der-berater

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.000
75
Schwarzach a Main
Tag

hat zwar nichts mit Ebay zu tun sondern mit Google Ads..

Ähnliche Erfahrung wir bezahlen jeden Monat wenn es viel ist für unsere Kampagnen so 3 stellige Beträge.
Ist auch so eingestellt das es nicht über 500 Euro gehen soll pro Kampagne.

Letzte Monat dann bei Abruf unseres Kontos und Dokumenten Ausdruckt Schock wir sollen höheren 5 stelligen Betrag zahlen. (extrem höhen :eek:)
Laut Google Ads haben sogar Jahre lang abgeschaltete Anzeige Klicks generiert?

Anruf sinnlos, Mails sinnlos nur automatische Antworten.
Erst nach Drohung wenn die es abbuchen werden wir es zurück buchen ist es nach paar Tagen korrigiert worden. (wer es auch immer plötzlich gelesen hat)

Scheit so das viele Internet Dienste solche Probleme haben selbstverständlich immer zu Ihren Vorteilen
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.656
224
Leipzig
Hach, ein Thema bei dem man auf Jahre diskutieren und philosophieren kann.
Ab einer gewissen Größe einer Firma finden sich solche Fehler immer. Egal welcher Konzern und egal welche Branche.
Ganz nach dem Motto: „Gibt es ein Problem, gibt es keine Lösung.“

Bei Ebay ist das Problem, der Callcenter-Agent hat keine Chance und keine Befugnisse und kann kaum was machen. Ich habe selbst für ein paar Wochen für Ebay in einem Callcenter gearbeitet.
Die Arbeitsabläufe ändern sich permanent, neue Anweisungen, weggefallene Arbeitsweisen und Übersichten. Und die Übersichten zu einem Kunden sind alles andere als übersichtlich. Ich hatte immer das latente Gefühl, der Kunde steht generell unter Verdacht zu manipulieren und gegen Regeln zu verstoßen. Es ist ein Graus, da ist man froh, wenn man eindeutig etwas nicht machen kann und den Kunden weiterleiten muss. 😀 Ob dann der Kunde an die richtige Stelle weitergeleitet wurde und ob es geklappt hat, ist auch so ein Lottoding gewesen. (In meiner Retrospektive. Und eine 50-50 Chance, dass du trotzdem eins auf den Deckel bekommst, weil du den Kunden falsch weitergeleitet hast. In der Weiterleitungsübersicht steht die falsche Nummer, aber man hat ja eine E-Mail bekommen, in der das steht.🤨)
Solche Konzerne sind von innen heraus totreglementiert, hyperkontrolliert und -protokolliert.

Kunden sind nicht gleich Kunden und, wenn ich mich recht entsinne, können Kunden, wenn mal wieder irgendwas umgestellt wurde, nicht unbedingt die gleichen Zugriffe und Freischaltungen haben wie andere Kunden. Der Ablauf und die Änderungen gelten dann aber meist schon für alle. Da sind Probleme vorprogrammiert.

Das man bei einer Kündigung als Kunde etwas falsch macht, ist eigentlich kaum möglich. Hier musst du wohl leider nachschauen, welche Regeln für dich bei Vertragsbeginn galten und wie und wann die sich geändert hatten.
Was wohl sehr wahrscheinlich ist.
Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kündigungen manuell seitens eBay ausgeführt werden, dass wäre ja Wahnsinn. Jeder automatisierte Ablauf wäre zuverlässiger, zwar nicht 100%ig sicher, aber besser.
Was also bei dir zu diesem „Schwachsinn“ geführt hat, weiß nur eBay.
Noch ein paar Tipps:
1. Nicht anrufen, nur schriftlich das Problem lösen. (Nachweis für dich, dass du dich um das Problem kümmerst!) Falls du es telefonisch (Businessline, bloß nicht die Standardkundentelefonnummer) machen musst, immer der Aufnahme zustimmen. Das sieht der Agent in der Regel und wird sich mehr Mühe geben und weniger Blödsinn erzählen. (Es sei denn er ist von seinem erzählten überzeugt.) Im Zweifel um eine „Eskalation“ bitten. Dann gelangst du hoffentlich zur nächsthöheren Instanz, die dir besser helfen kann. Außer der Agent foppt dich und du landest bei seinem Nachbarn oder seinem Teamleiter. Das merkst du aber erst am Ende des Gesprächs, wenn du eventuell weitergeleitet wirst.
2. Nicht mehrfach anrufen oder anschreiben, dann fummeln zu viele an dem Problem und führt zu noch mehr Problemen.
3. Geduld. Leider. Sehr viel Geduld.
4. Falls von seiten eBay das Problem als gelöst dargestellt ist und du aber trotzdem noch das Problem hast, dann nochmal nachhaken. Wenn möglich auf die empfangene E-Mail antworten und keine neue Nachricht schreiben.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.139
740
Interessant, auch mal die andere Seite offen zu hören.

Ganz nach dem Motto: „Gibt es ein Problem, gibt es keine Lösung.“

Vor allem gibt es in solchen Läden immer keinen Zuständigen oder Verantwortlichen.

Falls du es telefonisch (Businessline, bloß nicht die Standardkundentelefonnummer) machen musst, immer der Aufnahme zustimmen.

Gibt ja nur noch die "Rückrufmöglichkeit".

Ich kann mir auch nicht vorstellen, dass Kündigungen manuell seitens eBay ausgeführt werden, dass wäre ja Wahnsinn. Jeder automatisierte Ablauf wäre zuverlässiger, zwar nicht 100%ig sicher, aber besser.
Was also bei dir zu diesem „Schwachsinn“ geführt hat, weiß nur eBay.

Bei ebay kann ich mir mittlerweile alles vorstellen und Deine Beschreibungen bestätigen ja das "Gefühlte". Das System des Kundenservice ist scheinbar noch eine Nummer besser 😁, als das, was man als Händler zu Gesicht bekommt. Mittlerweile scheint es ja auch eine bildschirmgeführte Kundenkommunikation zu geben, ähnlich wie in Notruf-Leitstellen. Da könnte ich mir durchaus vorstellen, dass da im "Retention Management" irgendwer nen falschen Haken setzt oder was auch immer.

Und das ist doch leider auch der Weg, den KI noch beschleunigen wird, das was im "System" steht ist schon richtig und wie das "System" funktioniert weiß keiner mehr. Also keine Chance mehr, wenn das "System" einen Fehler macht, das irgendwie zu beheben oder nachzuweisen, ohne die "schweren Geschütze" aufzufahren.

Die ebay-AGB und ebay-Grundsätze widersprechen sich doch in 3 Sätzen 5x und die Kundenservice-Mitarbeiter sagen wieder was ganz anderes.

Außer der Agent foppt dich und du landest bei seinem Nachbarn oder seinem Teamleiter. Das merkst du aber erst am Ende des Gesprächs, wenn du eventuell weitergeleitet wirst.

Vor allem denken die auch, dass man das nicht merkt, wenn sie sich nur aus dem Gespräch stehlen wollen. Wenn keiner mehr weiter weiß, kommt halt die "Schreiben Sie eine Mail"-Ausflucht.

Bei Ebay ist das Problem, der Callcenter-Agent hat keine Chance und keine Befugnisse und kann kaum was machen. Ich habe selbst für ein paar Wochen für Ebay in einem Callcenter gearbeitet.

Ist nicht der ebay-Kundenservice auch eine ausgelagerte GmbH und ebay direkt eine "Festung"!?

Ehrlich gesagt tun mit die Kundenservice-Mitarbeiter bei ebay auch echt leid. Die sind ja zum Großteil tatsächlich bemüht und kennen ja teilweise selber die Probleme genau, können und dürfen aber nichts machen.
 

der-berater

Aktives Mitglied
25. Dezember 2019
73
3
Heute eine Fristsetzung per Brief rausgesendet. Nach Ablauf wird zurück gebucht und wenn die Terz mache, regeln wir das anwaltlich. Mir reicht es langsam. Der Laden ist für mich erledigt. Es wird nur noch beim Big A gekauft. Ich muss sagen, ich bin froh, aus dem ganzen Zirkus ausgestiegen zu sein. Es wird wohl in Zukunft noch schlimmer und wenn Shine und TEMU durchstarten, dann gehen bei IIHHH bay eh die Lichter noch weiter aus. Und es wäre aus meiner Sicht nicht schade drum.
 

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
475
54
Ich finde das harmlos.
Nach Kündigung unseres A, nein jetzt kommt kein "r" sondern ein "mazon" Abos ging das bei uns fast 2 Jahre.
Das große A hat alles ignoriert, bis hin zu eingeschriebenen Schreiben.

Am Ende hieß es dann:

Neue Kreditkarte für die Firma, weil das lt. Kreditkartenfirma der einzig sichere Weg war, die unberechtigten Abbuchungen zu stoppen, ohne jedes Mal eine Einzelaktion zu starten..
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebote mit Überverkäufe bei eBay einstellen eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu eBay - Einzustellende Angebote mit Fehler lassen sich nicht entfernen! | Nicht genügend Lagerbestand, um dieses Angebot einzustellen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Herstellernummer bei eBay auf "nicht zutreffend" ändern per Massenupdate o. Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Einzustellende Angebote" angezeigt. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu jtl / ebay OFFENE bestellungen werden nicht importiert. ( 1.7.13.0) eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Neues Angebot wird zwar bei ebay veröffentlicht, im Bereich Marktplätze aber weiterhin unter "Laufende Angebote" angezeigt. Gelöste Themen in diesem Bereich 2
Neu JTL 1.8.6. Einstellung Aufträge für ebay Bestellungen erstellen nicht gefunden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
jtl-wawi ebay vorlage nicht aktiv, welche rechte setzen? JTL-Wawi 1.7 1
Neu Ebay, Menge zu Ebay, Min und Max User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu gelöst: Artikelmerkmale - Merkmalverwaltung - Haken bei eBay oder Onlineshops verschwinden nach Merkmal-Import User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu eBay-Bestellungen ... Lieferadresse wird seit 1-2 Tagen als Rechnungsadresse 1zu1 übernommen (FEHLER) Gelöste Themen in diesem Bereich 5
eBay-Vorlage massen Änderung des Artikelzustand unter dem Tab Kategorie JTL-Wawi 1.7 2
Beantwortet Ebay Angebot einem Artikel (Stückzahl) zuornden JTL-Wawi 1.7 5
Neu Neuer Tool: eBay Todo - eBay nicht laufende Artikel je eBaykonto bzw. Marktplatz finden inkl. Auswertung Väter/Kinder, Filter, Bestände Schnittstellen Import / Export 0
Neu Angebot bei eBay direkt bearbeitet -> Wie Angebotsdaten bei JTL abgleichen? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Rechnung stornieren bei ebay Verkauf /Kunde hat Artikel nicht erhalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu 24 Bilder bei ebay aber in JTL nur 12? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Lagerbestände verknüpfen (Amazon, Ebay & Onlineshop) JTL WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import CSV eBay Varianten JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Probleme beim Abgleich von Amazon und Ebay JTL-Wawi 1.7 JTL-Wawi 1.7 1
Neu Gefahrenhinweise an Ebay übermitteln eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Ebay - Kategorieattribute aus Artikeldaten übernehmen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Ebay Abgleich ohne Funktion eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei ebay-Designvorlage User helfen Usern 0
Neu eBay Grundpreise bei Variationen mit unterschiedlichen Preisen - geht das? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Ebay Auftrag landet nicht in den Verkäufen... Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu eBay Angebotszustand ändern JTL-Wawi 1.7 1
Neu Zahlungen: eBay-Benutzer? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt JTL WAWI 1.7.13 Ebay Abgleich eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 1
Artikelstandort in laufenden ebay angeboten ändern JTL-Wawi 1.6 0
Neu eBay Angebote automatisch einstellen - oder wie macht ihr das? eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 5
JTL Ebay Abgleich Beendet - Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt. Benötigen Hilfe Gelöste Themen in diesem Bereich 4
Neu 30.06.2023 - Sporadische Meldung eBay Token abgelaufen - Worker hängt mit Fehlermeldung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Angebotsvorlagen nach Erstellung in Ebay löschen ? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Neue Ebay Angebote automatisch als Artikel in JTL WaWi importieren eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Varianten, Variationen, Stücklisten für eBay und Shop Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL 1.7.11.0 Ebay laufende Artikel mit K-Types ausfüllen führt zu Fehlermeldung eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen