Hallo zusammen,
wir sind derzeit im eBay Pro-Trader Programm. Unser eBay-Betreuer hat uns darauf hingewiesen, dass unsere Produkte auffällig wenig Klicks über Google Shopping erhalten. Seine Vermutung: Der Grund könnte sein, dass bei allen unseren Artikeln im Feld "Herstellernummer" der Wert "Nicht zutreffend" hinterlegt ist. Laut seiner Empfehlung wäre es besser, dieses Feld komplett leer zu lassen, wenn keine Herstellernummer vorhanden ist.
Die Situation in JTL-Wawi:
Bei der Analyse unserer Einstellungen ist mir Folgendes aufgefallen:
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!
wir sind derzeit im eBay Pro-Trader Programm. Unser eBay-Betreuer hat uns darauf hingewiesen, dass unsere Produkte auffällig wenig Klicks über Google Shopping erhalten. Seine Vermutung: Der Grund könnte sein, dass bei allen unseren Artikeln im Feld "Herstellernummer" der Wert "Nicht zutreffend" hinterlegt ist. Laut seiner Empfehlung wäre es besser, dieses Feld komplett leer zu lassen, wenn keine Herstellernummer vorhanden ist.
Die Situation in JTL-Wawi:
Bei der Analyse unserer Einstellungen ist mir Folgendes aufgefallen:
- In der JTL-Wawi haben wir das Feld "Herstellernummer" generell nicht ausgefüllt (also leer gelassen)
- In unseren globalen eBay-Vorlagen ist dieses Feld als "artikelspezifisch" definiert und kann dort nicht zentral festgelegt werden

- Wir legen unsere eBay-Angebote über die Ameise an und wählen dort die passende globale Vorlage aus
- Sobald aus der globalen Vorlage eine artikelspezifische Vorlage erstellt wird, wird die Herstellernummer offenbar automatisch auf "Nicht zutreffend" gesetzt

- Manuell lässt sich das zwar pro Angebot abwählen, aber bei über 10.000 aktiven eBay-Angeboten ist das keine praktikable Lösung
- Für neue Angebote: Gibt es eine Möglichkeit zu verhindern, dass beim Erstellen von artikelspezifischen Vorlagen aus globalen Vorlagen automatisch "Nicht zutreffend" vorausgewählt wird? Kann man stattdessen einstellen, dass das Feld leer bleibt?
- Für bestehende Angebote: Gibt es eine Möglichkeit (z.B. über die Ameise, SQL-Abfrage oder ein Workflow), alle bestehenden Angebote und Vorlagen nachträglich zu bearbeiten und das Feld von "Nicht zutreffend" auf "leer" zu ändern?
Vielen Dank im Voraus für eure Hilfe!