Gelöst Eazy Shipping [ohne - fixed v921]

AirtYcoon

Gut bekanntes Mitglied
21. Mai 2007
138
2
München
Hallo zusammen,

ich habe eine Frage zu Eazy Shipping.
Ich erstelle ganz normal eine Pickliste mit Eazy Shipping.
Wenn die Ware kommissioniert wurde, gebe ich die Picklistennummer ein und anschließend die Artikelnummer.
Da wir in 100-er Einheiten verkaufen, ist eine Einheit 100 Stück. Wie kann ich umgehen den Barcode 100 mal zu scannen?
Habe leider keine Funktion gefunden das einzustellen und bitte Euch um Hilfe.

Danke vorab!
Viele Grüße
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Eazy Shipping

Guten Morgen,

im JTL-WAWI folgende Einstellung aktivieren -> Einstellungen - Lager verwalten - Lagerverwaltung - Versandprozess - "Mehrere Artikel auf einmal packen" .

Dann bekommst du ein Mengeneingabefeld neben dem Strichcodefeld in Eazyshipping angezeigt.
 

basti

Gut bekanntes Mitglied
12. September 2007
774
12
AW: Eazy Shipping

@JTL:
wäre es evtl möglich diese Einstellung über Rechten zu verwalten, statt über die Einstellungen?
Grund: wir haben einen! Kunden der mehr als 1000 Stück eines Artikels erhält, die anderen erhalten immer nur haushaltsübliche Mengen....
Ich will jetzt nicht wegen dem einen Kunden allen Usern das Mengeneingabefeld freigeben, weil ich genau weiß, was dann passiert :ss
Per Rechteverwaltung könnte ich so zwei "Superusern" das Recht geben diese grosse Bestellung abzuwickeln....

Kein Plan ob das für andere auch Sinn macht, bei uns wäre das super!
THX
 

AirtYcoon

Gut bekanntes Mitglied
21. Mai 2007
138
2
München
AW: Eazy Shipping

Das hat funktioniert. Danke dafür.
Vom Ablauf habe ich aber trotzdem nochmal eine Frage:

Wenn ich in Eazy Shipping die Picklistennummer eingegeben habe, sehe ich oben das Feld Artikelnummer und Menge.
Wenn ich die Artikelnummer eingebe und dann per Tab ins Mengenfeld springen will, bucht er die Menge 1 statt auf die Mengeneingabe zu warten.
Bug oder Feature?
 

die-andis

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2010
562
11
AW: Eazy Shipping

@JTL:
wäre es evtl möglich diese Einstellung über Rechten zu verwalten, statt über die Einstellungen?
Grund: wir haben einen! Kunden der mehr als 1000 Stück eines Artikels erhält, die anderen erhalten immer nur haushaltsübliche Mengen....
Ich will jetzt nicht wegen dem einen Kunden allen Usern das Mengeneingabefeld freigeben, weil ich genau weiß, was dann passiert :ss
Per Rechteverwaltung könnte ich so zwei "Superusern" das Recht geben diese grosse Bestellung abzuwickeln....

Kein Plan ob das für andere auch Sinn macht, bei uns wäre das super!
THX


Die Idee ist grundsätzlich gut! Für uns ist das aber momentan nicht relevant, da jeder Mitarbeiter jeden Kunden machen darf/muss :)
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Eazy Shipping

Es geht viel einfacher! Stichwort ist Gebindeverwaltung. Dort könnt ihr Barcodes für Bundles hinterlegen, d.h. Z.b. einen Barcode für 100x den Artikel. So wie bei einem 6-Pack Cola wo bei Aldi auch nur einmal das 6Pack gescannt wird, und das System automatisch erkennt, dass 6-Cola gemeint waren. Kann man in der Wawi einstellen: Rechtsklick auf den Artikel -> Gebindeverwaltung.

Wenn der Artikel immer in 100er Mengen vorkommt und nie in anderen Mengen, dann sollte man z.B. die normale EAN aus dem Artikel löschen und ihm diese EAN in der Gebindeverwaltung als 100x hinterlegen. Hängt ein bisschen von euren Artikeln ab, wenn ihr einige Artikel ganz oft verpackt, könnt ihr euch auch die Barcodes für 100x Cola, etc... direkt am Packtisch anbringen. Da gibt es verschiedene Möglichkeiten.
 

AirtYcoon

Gut bekanntes Mitglied
21. Mai 2007
138
2
München
AW: Eazy Shipping

Es scheint so, dass der Wareneingang mit der Gebinde-EAN im WMS nicht funktioniert.
Wenn ich diese EAN eingebe, wird 1 Stück zugebucht statt die Gebindemenge.
Kann das jemand nachvollziehen?
Habe auch schon ein Ticket aufgemacht.
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Eazy Shipping

Daran liegts. Das Problem ist bekannt und sollte heute mit dem neuen Release v920 gefixt sein.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi/Shipping Labels druckt nur Adressetikett statt richtiges Versandlabel JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu Sunmi OS (V3/T3) – Installation von JTL-POS ohne Play Store Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Bestellvorschlag ohne Berücksichtigung des aktuellen Bestands nicht möglich? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Aufträge tauchen nicht in Versand auf. Nach Speichern ohne Änderung jedoch dann wieder User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu ShopArtikel exportieren ohne verantwortliche Person (GPSR) JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Guthaben-Funktion in JTL Shop ohne MwSt. buchhalterisch nicht abbildbar JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 17
Neu Slider ohne Alt-Attribut Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Workflow-Hilfe Zahlungserinnerung nach 3 Werktagen & Storno nach 7 Werktagen ohne Zahlung JTL-Wawi 1.10 7

Ähnliche Themen