E-Rechnung ??

tom07

Aktives Mitglied
6. Dezember 2013
38
1
In den Wirren der letzen Wochen sind leider wichtige Themen nicht mehr behandelt worden.
Ich möchte an das Thema E-Rechnung erinnern. Hier läuft die Frist.
Eine Einführung im Jahresendgeschäft sollte vermieden werden.
Sinnvoll wäre JETZT ein Lösungsansatz das dann auch getestet werden kann.
Gibt es hierzu weitere Infos?

Grüße
Thomas
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
In den Wirren der letzen Wochen sind leider wichtige Themen nicht mehr behandelt worden.
Ich möchte an das Thema E-Rechnung erinnern. Hier läuft die Frist.
Eine Einführung im Jahresendgeschäft sollte vermieden werden.
Sinnvoll wäre JETZT ein Lösungsansatz das dann auch getestet werden kann.
Gibt es hierzu weitere Infos?

Grüße
Thomas

Hey,

wir sind schon dran. Die Frist ist aber aufgeweicht worden, weil der Verwaltungsaufwand generell wohl recht hoch ist.

Die grundsätzliche Verpflichtung zur Ausstellung einer elektronischen Rechnung gilt ebenfalls ab 1. Januar 2025. Angesichts des zu erwartenden hohen Umsetzungsaufwandes für die Unternehmen hat der Gesetzgeber jedoch Übergangsregelungen für die Jahre 2025 bis 2027 für Rechnungsaussteller vorgesehen.

E-Rechnungen empfangen geht ja so gesehen auch jetzt schon, diese ist mit JTL-Wawi "nur" noch nicht automatisiert lesbar.


Gruß,
Markus
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.771
536
Hey,

wir sind schon dran. Die Frist ist aber aufgeweicht worden, weil der Verwaltungsaufwand generell wohl recht hoch ist.
Nur eine Randnotiz:
Die Frist wurde nicht aufgeweicht. Der Fahrplan ist so, wie er festgelegt wurde:

Bereits heute müssen E-Rechnungen ausgestellt werden, wenn Betriebe Leistungen für die öffentliche Verwaltung erbringen (das Spielchen mit der E-Rechnung wurde beginnend bei den oberen Bundesdehörden beriets 2018 umgesetzt).
Ab 1. Januar 2025 sind dann auch alle Unternehmen in Deutschland verpflichtet, E-Rechnungen empfangen zu können. Anders als bisher hat die E-Rechnung dann auch Vorrang vor der Papierrechnung.
Dann ab 1. Januar 2027: Pflicht für Unternehmen mit einem Vorjahresumsatz über 800.000 Euro zum Ausstellen von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen (B2B).
Und dann ab 1. Januar 2028: Pflicht für alle Unternehmen zum Ausstellen von E-Rechnungen im Geschäftsverkehr zwischen Unternehmen.

"Die Frist ist aber aufgeweicht worden" klingt so, als ob der Gesetzgeber sich eine Entwicklung in der Umsetzung angeschaut und hinterfragt hätte, ob etwas paraxisgerecht ist und dann eine nachhaltige Anpassung der Fristen vorgenommen hätte.
Hat er aber nicht - so funktioniert unser Behördendschungel (leider) nicht ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: fa.ars und MichaelH

tom07

Aktives Mitglied
6. Dezember 2013
38
1
Hey,

wir sind schon dran. Die Frist ist aber aufgeweicht worden, weil der Verwaltungsaufwand generell wohl recht hoch ist.



E-Rechnungen empfangen geht ja so gesehen auch jetzt schon, diese ist mit JTL-Wawi "nur" noch nicht automatisiert lesbar.


Gruß,
Markus
Hallo Markus


Vielen Dank für die Antwort.
Das Ticket hierzu https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-41108 wurde 2019 !!!! eröffnet.
Eine Projektzeit von 5 Jahren sollte schon zu einem Ergebnis führen.
Ich arbeit viel mit der öff. Hand. Hier wird immer mehr nach der E-Rechnung verlangt.
Eine verbindlich Aussage von JTL sollte schon nach 5 Jahren drin sein :)

Grüße
Thomas
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.405
1.863
Auch wir sind damit schon konfrontiert, ich schiebe das Thema aber noch vor mir her, da Behörden für uns nicht wichtig sind.
Doch es wird kommen, das ist klar.

Immerhin wäre es ein echter Grund auf die neueste WAWI-Version zu updaten ! ;)
 

fa.ars

Aktives Mitglied
27. Dezember 2016
36
5
Ja das stimmt. Bei Handel mit Behörden ist das schon sehr lange so.

Wir sind jedenfalls dran.
Hallo es gibt in Kassel eine Firma die auch sowas macht wir JTL

Die Lösung: DocumentBuilder von pxxxxxxxx​

Innerhalb ihres E-Commerce-ERP hat pxxxxxxxx mit dem neuen DocumentBuilder eine innovative Lösung für Onlinehändler geschaffen, um die gesetzlichen Anforderungen problemlos zu erfüllen. Das Feature zur Einrichtung von Belegdokumenten bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche inkl. Drag-and-Drop-Editor und ermöglicht es, E-Rechnungen automatisch und im korrekten Format zu erstellen. Die Lösung ist vollständig in die bestehenden pxxxxxxxxxx-Prozesse integriert und stellt die Einhaltung der neuen Vorgaben sicher.

Die Umstellung auf E-Rechnungen mag eine Herausforderung darstellen, aber mit den richtigen Werkzeugen und der frühzeitigen Vorbereitung können Onlinehändler nicht nur die gesetzlichen Anforderungen erfüllen, sondern auch von den Effizienzgewinnen der Digitalisierung profitieren.
 

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gregor B.

fa.ars

Aktives Mitglied
27. Dezember 2016
36
5
Hallo,

hier (https://forum.jtl-software.de/threa...wawi-wo-finde-ich-die-leitweg-id-video.150991) wird schon kräftig an der Aktualisierung der XRechnung-Vorlage gearbeitet. Wir arbeiten derzeit auch an der Aktualisierung der Auslieferungsvorlage sowie an der Implementierung der ZUGFeRD-Rechnung.

Durch die XRechnung-Vorlage ist das Versenden von E-Rechnungen derzeit schon möglich.


Gruß,
Markus
Leider kann man über den https://forum.jtl-software.de/threa...wawi-wo-finde-ich-die-leitweg-id-video.150991 nichts finden von dem Video.

Dann würd ich mir mal wünschen, dass es zeitnah umgesetzt wird.
Gruß,
Ralf
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 0
X-Rechnung - falsche Rechnungssumme beim Empfänger JTL-Wawi 1.9 0
Neu Lieferdatum E-Rechnung falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse in Rechnung Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Rechnung Abfrage IstStorniert JTL-Wawi 1.8 2
Neu Auftragsdatum anstatt Versanddatum auf Rechnung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow „Rechnung drucken“ wird nicht automatisch ausgeführt JTL-Workflows - Fehler und Bugs 7
Externe Auftragsnummer in der Rechnung ausweisen JTL-Wawi 1.10 1
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Ausgabe - Rechnung speichern - dauert pro Rechnung 20 Sekunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Rundungsfehler in der Rechnung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 20
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Rechnung, Lieferschein, Auftragsbestätigung, Excel etc. in Einkaufsbestellung hinterlegen möglich? JTL-Wawi 1.10 0
Zahlungsabgleich verbucht Zahlung auf Auftrag - Rechnung nicht bezahlt JTL-Wawi 1.10 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Rechnung mailen nur noch ein kleiner Teil JTL-Wawi 1.9 1
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Zugferd Rechnung mit falscher Zahlungsmittel Angabe JTL-Wawi 1.10 5
Neu Wie kann es sein, dass ein "Rechnung erstellt" - Workflow 3 Tage später nochmal ausgelöst wird? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
In Diskussion Rechnung per mail / Workflow gibt Fehler aus JTL-Workflows - Fehler und Bugs 6
Neu Steuereinstellungen Amazon stelle Rechnung Luxemburg, Lieferadresse Deutschland an Endkunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
unterschiedlicher Rechnungsbetrag in JTL-Wawi, PDF-Rechnung und XML-Rechnung JTL-Wawi 1.9 3

Ähnliche Themen