DSD vervielfacht Gebühren!

willi

Aktives Mitglied
4. Dezember 2007
188
0
Aschaffenburg
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

... es ist doch egal, ob jemand kleinversender oder großversender ist:

die grundkosten muss jeder zahlen. bei den kleinen fällts bloss früher und gravierender auf.
bei den großen wird es mehr verschleiert.

ich bleibe bei meiner meinung: diht sahnt ab!

willi
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

Hundert Euro mehr, die spinnen echt, die 40 Euro sind ja schon Wucher für jemanden der fast nix an Verpackungsmaterial hat. Ich hab ja sonst nix zu tun.

Auwa. auwa ..., weil in letzter Zeit drücke ich auch bedeutend mehr regionalen Kunden wieder super Ware in die Hand und versende damit nicht immer meine Ware über Online-Shopsysteme. Viele sagen hier schon: "Eh SCHALLY hier ist der Wäschekorb, rein mit die 1000 Mousepads und hier ist der nächste also rein mit die 1000 Schlüsselbänder, ich brauch keine Verpackungen, nur für die 100 Fototassen in OVP ganz cool bedruckt und die 25 Shirts legst Du mir einfach über den Arm, mach mir einfach nur die Tür auf." Tja so kann das alles laufen, leider viel zu selten und den Typ sehe ich auch nicht für 1-2 Jahre wieder, weil DAS muss er erst mal ausgeben, macht der natürlich nur bei potentielle Kunden die auf simplen Verdacht echt was rein bringen könnten weil man eben die Umsatzstatistiken etwas kennt. Aber solche Kunden hat man nicht jeden Tag, ich werd den wohl über 3 Jahre nicht wieder sehen. Ach was für ein Glück das überhaupt mal noch jemand so eine Menge bestellt, das ist wie ein Lottogewinn von denen mann dann auch gleich wieder paar extrem wichtige Maschinenreparaturen für die Arbeitssicherheit und Qualität ... einleitet, ja auch ich hab teure Verschleißteile auszutauschen und kann nicht alles für Lau bedrucken.

Ja Ihr Lieben und immer schön alles dauerhaft gratis versenden wer das "auf Befehl" muss, nicht nur bei eBay & Co., es gibt so viele neue voll irre "Diktatoren" im Lande die Euch sagen müssen wo's mit allen Verpackungs- und Versand-, oder Speditionskosten ... lang geht, die Vollidioten müssen's ja nicht bezahlen, meinen aber den Werdegang bestimmen zu dürfen weil man wohl über die Frage der Auslegung eine neue Marktlücke entdekt hat oder wie?! Wieso macht man das alles mit? Ist man so abhängig das man sich das fast mafiamäßig sagen zu lasssen hat, weil man sonst raus fliegt? "Aber abhaun" und tschüss meine ich!

Was für ein super Land in dem wir doch leben weil wo im Rechtsstaat kein Kläger ist da ist auch kein Richter! Wie weit gehen die (vielleicht gerade noch zulässigen) "Hausrechte" der Auktioonshäuser ... in dieser üblen Wirtschaftspolitik? Ich mein, "wer hat sein Gehirn noch angeschalten", wenn anderen Menschen einfach solche Ausgaben bestimmen darf? - Komische Rechtslage ... ! Da kann ich ja morgen auch sagen: "Eh Nachbar, Du alte Potte, Du hast einen neben mir gelassen und die Luft verpestet, jetzt bezahlst Du für meine Luftfilter sonst machst Du neben mir Deinen Laden dicht, weil hier vermiete ich Deinen selbst verpesteten Raum, was leider zu mir rüber zieht"! Oder was? Also solche Prinzipien im gewerblichen handel sind schon strake Kanonen, wenn man dann noch dei Umwelt vorschiebt. Also gut, saubere Luft und sauberes Wasser bedeutet mir ja auch viel, was kommt das noch? "Verpackungssteuern"?

Tschuldigung, aber wisst Ihr überhaupt noch wem ihr in DE wählen gehen wollt/solltet, wo ist da noch in wem brauchbares Vertrauen vorhanden bei all den idiotischen Bestimmungen in der ganzen missratenen Wirtschaftspolitik? Also ich erkenne irgendwie keine freie Marktwirtschaft mehr wenn mir andere bestimmen sollen was ich z. B. im Versand neben den realen Kosten für Dienstleistung und Material noch "abzudrücken" habe nur weil andere den Braten riechen. Hahaha, da kann ja jeder kommen!

Legt das mal alles in die Rechnung beim Kunden, mal sehen ob überhaupt noch jemand kaufen möchte wenn es wirklich jeder so machen würde. Aber okay, einer muss immer die Zeche zahlen, in meinen Augen mit etwas gesunden Menschenverstand wäre das der Endkunde bei dem Thema hier, denn der will ja schließlich was von uns Herstellern/Händlern und produziert genau damit alle erdenklichen Kosten, also dort für staatlich bestimmte Abgaben/Gebühren alles pauschal mit einrechnen! ;)

Ach neee, so ist das alles nicht ...: Mein Gehirn hatte eben Kurzschluss beim lesen dieses Threads, also sorry für diese Aussage hier, ich musste mich nur mal kurz abreagieren und werde auch schon wieder ruhiger, nicht das wir hier noch in die Klapsmühle kommen, soll wohl irgendwie ganz schnell gehen hab ich kürzlich mal gelesen - es will ja jeder verdienen. :rolleyes:

@etrader, @donot ... ach egal ... "ich fühle echt mit Euch! :eek: Aber mach's wie curra, der kann nur noch herrlich cool schmunzeln, dat tut vielleicht noch jut" wenn man zur Wahl vielleicht noch die richtige Partei wählt, ihr müsst nur wissen was wirklich passt, weil versprechen tun die ja schon immer "das Richtige", so kann evtl. auch mal wieder was staatlich gestrichen ... werden! :biggrin:

Und schimpft mir hier nicht so dolle über die IHK, sonst bekomme ich gleich wieder Schaum vor dem Mund ..., ihr müsst alle die IHK-Heftchen lesen, dann geht es Euch auch wieder besser. Warum? Hm? Wisst Ihr's? Nö? Ich auch nicht mehr! Ich seh nur eins, jeder will fette Kohle! Hä? Für was? Und was kommt rein? Hm? Ihr müsst dort bei der IHK Eure Werbung schalten, damit ausreichende Bestellungen für alle rein kommen, damit Ihr in der regionalen Wirtschaft voll im Mittelpunkt steht, am besten gleich bundesweit wenn Eure Ware überall erfolgreich einschlagen soll, weil denkt daran, das Leben ist nur ein Spiel und es kann im Spiel nur einer gewinnden, es ist DER der es am besten macht oder wirklich gebraucht wird. Dort müsst Ihr fette Kohle ausgeben damit Ihr weiter was zu versenden habt und locker ohne zu murren DSD bezahlen könnt? Oder war da noch was besseres? Ach ja die eigenen Shops werben auch ganz gut mittels optimierten SEO ...., na blos gut, ich wünsch Euch alles Glück dieser Welt!

Hahaha, ja seit Ihr alle Rockefeller ... geworden in diesem Fun-Land? Ja das freut mich sehr für Euch, weiter so ... wie Ihr kämpft, passt schon, echt fleißiges Volk für div. Abzockertypen. Oder wird man sich noch an der richtigen Stelle beschwären? Da gab's doch paar Möglichkeiten zur Verpackungsverordnung die auch nur fast keiner ernst genommen hat und damit alles stillschweigend geduldet hat, oder? Hm?

Nagut, ich les mal noch bissel mit, weil das hier kann auch eine Art "Entspannung" sein. Ich lach über die Typen denen das wirklich am A*sch vorbei geht, ja die gibt's wirklich, ich kenne um die 14 Unternehmer und trau mich schon garnix mehr dazu zu sagen, weil die haben echt "schlagende Argumente" im Gewerbegebiet wenn die Geldeintreiber der Gewerbeämter, div. Inkassounternehmen ... 2010 kommen wollen! Bin gespannt wie lange DE noch "FunLand" bleibt wo man mit seinen Unternemern glaubt heute fast alles machen zu dürfen weil "Geld regiert die Welt". - Alles lässt man sich wohl doch nicht bieten und in der EU sowieso nicht, ein Beispiel die Franzosen ... wären auch bei so einem Thema längst zur Sau geworden, sagte man mir jedenfalls erst heute wieder im Skype, ich habe belgische und frassnzösische Freunde (sind auch Handelspartner) und die bekommen das auch alles in DE mit, die erkranken langsam schon mit am "volkswirtschaftlichen Kopfschüttelsyndrom".

Wir alle solten uns vielleicht nicht weiter heiß machen und evtl. an der richtigen Stelle etwas fester auftreten? Okay, ist eben nur ehrlicher Meinungsaustausch und da kann es 1000 weitere Ansichten geben. Was bringt das hier? Das ist doch alles längst ausdiskutiert und ändert NOCH lange nix an der Sache. - Erst mal generell die richtigen Partein wählen, weil die Wirtschaft und das Volk hat es verdammt nötig! Nagut, weiterhin schönes WE.
 

mitlaser

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2008
708
19
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

:rolleyes: Und?
Betrifft ja wohl nur wenige mit 'nem Heimversand. Gewerbliche Verkäufer liegen eh weit über der Mindestgrenze...

es soll aber auch gewerbliche verkäufer geben, die palettenware verschicken.. da finde ich werde ich für die paarhundert gramm frischhaltefolie in denen meine maschinen eingewickelt sind schon mit 36 euro ordentlich abgezockt.. soviel verpackung kann ich garnich beibringen, dass ich den neuen betrag nur annähernd ausschöpfen könnte..

und - korrigiert mich - es geht ja nur um ERSTMALIG in den verkehr gebrachte verpackungen.. also keine gebrauchten kartons die eh schon paarmal quer durchs land gegangen sind und in denen ich seit jahren meine ersatzteile verschicke..

der tipp mit baer ist gut, danke dafür.. hab jetzt dsd gekündigt und werde mich mal die nächsten wochen umschauen..

nice week
manu
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

ein hallo an alle mitgefrusteten..
grade trudelt ein fax vom dualen system deutschland DSD ein.. sinngemäß :
weil wir (DSD) ne höhere Recnung bekommen haben als wir kalkuliert haben, müssen wir dir (KUNDE) leider die mindestgebühr von EUR 36,00 EUR netto auf 140,00 EUR netto pro jahr anheben !

das nenn ich doch mal vorausschauende planung.. zum glück habe ich ja ein sonderkündigungsrecht.. aber wohin? nun doch ebay noch mehr geld in den rachen schmeissen? alternativen? hab ja nur ein paar wenige kartons im jahr, nich mal die kleine papiertonne wird voll..

gruß
manu
Kündigung ging eben auch von uns an den Verein raus. Da wir Server und Netzwerkinfrastruktur-Teile kaum verschicken, sondern direkt vor Ort einbauen, kommen wir auch nicht über den Mindestbetrag hinaus, jedenfalls bis jetzt nicht.
Der Sprung von 36 auf 140 EUR ist ganz schon gewaltig. Dann lieber bis zum 01.01.10 nochmal umgucken. Falls es keinen günstigeren Anbieter gibt, kann man ja immer noch zurück, bzw. beim GP-DSD neu abschließen. Aber Bähr scheint da ja eine super Alternative zu sein. Danke für den Tip!
 

kub

Aktives Mitglied
9. September 2008
23
0
Hangover
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

Hallo Leidgenossen,

den Zauber hatte ich auch schon in der letzten Woche und mich mächtig darüber geärgert. Wehe einer sagt, ich möchte ein Gewerbe anmelden... Dann hält das Amt schon die Hand auf, dann die zusätzl. Müllgebühren, die zu den "normalen Haushaltsmüllgebühren" aufgeschlagen werden und schlußendlich dei Zahlungen aufgrund der Verpackungverordnung. Diese ganzen Kosten müssen erst einmal erwirtschaftet werden. Aber die Steigerung von 36,- auf 140,- EUR schlug dann echt "dem Faß den Boden ins Gesicht" - das geht gar nicht.
Behörde halt, die nicht wirtschaften kann und ihre Unfähigkeit dann munter auf den Kunden abwälzt. Schlimm. Hier in Deutschland wird es einem echt leicht gemacht, ein eigenes Geschäft aufzubauen. Hm.
 

D********t

Guest
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

Hallo Leidgenossen,

den Zauber hatte ich auch schon in der letzten Woche und mich mächtig darüber geärgert. Wehe einer sagt, ich möchte ein Gewerbe anmelden... Dann hält das Amt schon die Hand auf, dann die zusätzl. Müllgebühren, die zu den "normalen Haushaltsmüllgebühren" aufgeschlagen werden und schlußendlich dei Zahlungen aufgrund der Verpackungverordnung. Diese ganzen Kosten müssen erst einmal erwirtschaftet werden. Aber die Steigerung von 36,- auf 140,- EUR schlug dann echt "dem Faß den Boden ins Gesicht" - das geht gar nicht.
Behörde halt, die nicht wirtschaften kann und ihre Unfähigkeit dann munter auf den Kunden abwälzt. Schlimm. Hier in Deutschland wird es einem echt leicht gemacht, ein eigenes Geschäft aufzubauen. Hm.

Der nächste Schritt ist dann nen Ladengeschäft aufzumachen, da kommen plötzlich auch ne Menge Briefe von Vereinen, die die Hand aufhalten, von denen Du aber rein garnichts hast...
 

ralph

Aktives Mitglied
30. Juni 2009
267
0
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

OT:
Der nächste Schritt ist dann nen Ladengeschäft aufzumachen, da kommen plötzlich auch ne Menge Briefe von Vereinen, die die Hand aufhalten, von denen Du aber rein garnichts hast...

Von lokalen Unternehmen, das sind auch Einzelhändler, wird ein gewisses soziales Engagement erwartet. Jeder nach seinen Möglichkeiten natürlich, aber das ist nach meiner Erfahrung kein rausgeschmissenes Geld. Wenn man für diese Aktivitäten ein Konzept hat, wird es Teil des Marketings. Aber richtig: die meisten Anfragen muss man mit Hinweis auf das vorhandene Engagement negativ beantworten.
Die meisten Anfrager sparen sich sogar die persönliche Anrede, in dem Fall ist dann das Porto rausgeschmissenes Geld.
 

helminec

Gut bekanntes Mitglied
16. Mai 2008
893
13
Coburg
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

ja ja ja...
ich denke mich erinnern zu können, der schwarzseher der nation gewesen zu sein, als ich sagte "das ist erst ein antesten, was man abzocken kann".
glaubt nicht wir sind am ende der spirale... ich sage in 5 jahren wird hier jeder, soweit er es überlebt, einen 4-stelligen betrag an die vepackungsmafia zahlen :cool:

da geht alles schön hand in hand oder denkt ihr die landbell-werbung auf der ebay-startseite wird umsonst so massiv eingeblendet?
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0

etrader

Gut bekanntes Mitglied
2. Januar 2008
177
0
Berlin
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

Naja, wenn Du vergleichst, dann kommen auf die 140 Eur auch noch 26,60 Steuer, so dass

166,60 Eur bei DSD die 65,45 Eur bei der Konkurrenz deutlich toppen.


das stimmt ja so auch nicht, auf die 20 Euro kommen nochmal 35 Euro Grundgebühr und 10 Euro Mehrwertsteuer drauf. Naja immer noch günstiger als 140 Euro. Kennt jemand noch was günstigeres als 65 Euro?
 

donot

Aktives Mitglied
3. August 2007
210
0
AW: DSD vervielfacht Gebühren!

ich hab da so ne Proberechnung gemacht, da wird mir das so angezeigt. hmm vielleicht ist das jetzt neu.

Mengenentgelt 20,00 EUR 20,00 EUR
zzgl. Grundgebühr - 35,00 EUR
zzgl. MwSt. 3,80 EUR 10,45 EUR
Endsumme 23,80 EUR 65,45 EUR