Gelöst Drucker für DHL einstellen

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

buyhigh

Aktives Mitglied
19. August 2017
25
0
Hallo,
ich habe einen neuen Onlineshop aufgebaut und diesem mit JTL und JTL- Shipping verbunden. Der Versand soll mit DHL laufen. Die Daten von DHL habe ich bereits eingetragen und grundsätzlich funktioniert die Weiterleitung zu DHL und wieder zurück zu JTL mit dem Versandetikett. Das Versandetikett wird allerdings zusammen mit der Rechnung und dem Lieferschein aus einem Drucker ausgedruckt und erscheint somit in DIN A4 Größe. Das ist natürlich viel zu groß. Bisher (wenn ich es händisch im Geschäftskundenportal gemacht habe) konnte ich die Druckeinstellungen speziell auf die Etikettengröße und auch das Einzugsfach des Druckers bestimmen. D.h. ich konnte DIN A5 sowie "vorderen Einzug benutzen" auswählen.

Ist das bei JTL ebenfalls möglich und wenn ja, wo? Leider konnte ich bisher keine Einstellungen dazu finden. Gibt es sonst eine andere Möglichkeit?
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

grundsätzlich kann man hier mit DIN A5 Versandetiketten arbeiten. Dazu muss der Drucker-Treiber einmal Kopiert werden und für die DIN A5 Versandetiketten eingerichtet werden.
Ich empfehle an dieser Stelle jedoch gerne, sich einen Thermoetikettendrucker anzulegen. ;)
 

buyhigh

Aktives Mitglied
19. August 2017
25
0
Ah okay, verstehe. Kann man denn bestimmte Thermodrucker empfehlen? Ich hatte gesehen, dass der Dymo 4XL im Vergleich preislich recht gut sein soll. Oder gibt es da bessere Alternativen?
 

ganzelektrisch

Gut bekanntes Mitglied
8. Januar 2014
131
9
Ich würde dir von den dymo eher abraten für die DHL Etiketten.

Ich hatte mit auch Gedanken gemacht und mir eine Zebra gd420d gekauft. Klar ist der teuer aber der hällt lange. Habe den sogar jetzt für meine Briefpost Etiketten einen gekauft.

Für die Post hatte ich früher einen Dymo den müsste ich aber 1 Mal im Jahr austauschen weil er einfach kaputt war.

Bei den Zebra darauf achten dass ein D dahinter steht und kein T.
 

Christian_BD

Sehr aktives Mitglied
7. November 2016
380
68
Wir haben von Zebra den GX420d im Einsatz (da wir diesen mit einer Fremdsoftware in ZPL ansprechnen) und den Godex DT4x für die typische Anbindung an JTL (Windowsdrucker per Netzwerk oder USB).

Wenn Du den Drucker einfach im Netzwerk hast oder sogar "nur" per USB am Packtisch/Rechner hängen hast (also die typische Anbindung mit JTL), dann nehmen wir immer Godex, da dieser sehr robust ist und preislich aus meiner Sicht sehr attraktiv. Den günstigen Zebra (GD420d) kenne ich leider nicht.

Die kleinen Dymo kannst Du aus meiner Sicht vergessen, wenn Du langfristig am Tag mehr als 25 Etiketten drucken willst.
 
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Gelöst Läuft Swisbit TSE mit Android 14 und Epson TM30 Drucker? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Neuer Dienstleister für E-Commerce Services Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2

Ähnliche Themen