Dropshipping UND Verpackungseinheiten nicht möglich

telcomp

Aktives Mitglied
18. Mai 2015
40
0
Moin,
worin liegt der Sinn, dass sich Dropshipping und Verpackungseinheiten (Artikeldetails-Lieferanten) gegenseitig ausschließen?
Wenn mein Lieferant nur VEs rausrückt und ich die auch so verkaufen will, muss das doch irgendwie gehen, oder?
Die Ameise importiert das ganz brav, aber dann darf ich den Artikel nicht mehr anpacken. Entweder die VEs sind weg oder das Dropshipping geht nicht.
Das ist ein ziemliches Problem, wenn die EKs beim Lieferanten per Stück angegeben sind. Dann gehen nämlich ganze VEs zum Einzelstückpreis online.

Problemstellung konkret gefasst: Wie mache ich aus "5 Paketen Papier zu je 3 Euro EK" "1 Sück 5x500 Blatt zu 20 Euro VK" , oder wie mache ich aus "1x300m Kabel zu 150 Euro EK" "1 lfm Kabel zu 80 ct VK"?
Das muss ja irgendwie gehen. Das "Dropshipping-Verbot" halte ich jedenfalls nicht für die richtige Lösung.

Es ist schon ein Unterschied, ob ich "1 Stück = 1 5er-Pack" oder "1 Stück = 5 1er-Packs" verkaufe. Ob ich den 5er Pack zum Verkauf aufteile oder die 1er-Packs einzeln oder zusammen verkaufe ist mein Bier und das muss es auch bleiben. Dabei muss das abzubilden sein, ob der EK sich auf "1 5er-Pack" oder "5er-Pack pro Stück" bezieht. Das Gleiche gilt für den VK. Beispiel: 1 5er-Pack Bonrollen zu einsfuffzich, 5x500 Blatt Kopierpapier zu 3 Euro das Stück. Die Bonrollen gehen normal nur en bloc weg, das Papier nicht unbedingt. Und andersrum muss das auch gehen: 1x300m Kabel können im EK pro Trommel oder pro lfm angegeben sein; verkauft werden aber idR lfm..
(Kleine, nicht böse gemeinte Anmerkung: in meinem 14 Jahre alten BüroPlus geht das. Dafür kann es kein Dropshipping....)

Euer Argument mit der Restmenge im Dropshipping lasse ich soweit gelten, aber was passiert, wenn der Kunde eine oder mehrere VE bestellt? Die kann ich dann nicht dropshippen! Das geht doch nicht, oder? Das möchte ich mir nicht "verbieten" lassen.

Vorschlag:
Ich will ja eigentlich nur, dass dieser Ausschluss nicht zwingend da ist. Beim Verkauf von ganzen VEs ist das ja auch kein Hinderniss, bzw. darf es das nicht sein. Natürlich wäre das nicht ganz ungefährlich, aber da muss auch jeder ein bissel selbst aufpassen, was er tut.
In (je)der Wawi gibt's schon genug Möglichkeiten, Mist zu bauen. Da kommt's auf eine mehr auch nicht an.... grins....

Vielleicht ist es ja möglich, in der Warnmeldung zusätzlich zu JA/NEIN eine Schaltfläche (mit entsprechender Funktion natürlich) mit "IGNORIEREN" oder so zu schaffen?

Munter bleiben!

Ralph
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Dropshipping anbieten an Kunden Schnittstellen Import / Export 7
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Neu Dropshipping selber ausführen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Zugferd und Wawi Endbeträge um 0,1 cent unterschiedlich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferadresse auf Lieferschein und Auftragsbestägigung Vorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Von 0.99923 auf aktuell - mir fehlen die 1.5.52. und die 1.8.10.0 Installation von JTL-Wawi 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu ZUGFeRD Rechnungen - Leistungsdatum und Steuerbefreiung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Seriennummern und SQL Abfragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu Connectorversion 2.1.0 - Kompatibilität zu Shopware 6.7 und Performanceoptimierungen Shopware-Connector 9
Neu Kein Abgleich zwischen WaWi und Shop seit Update möglich Onlineshop-Anbindung 2
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Zahlungsarten und Bulletpoints in Kaufpreisnähe Plugins für JTL-Shop 3
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Kunden mit Kundenkonto bestellen als Gast und Aufträge sind dann nicht im Konto sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
X-Rechnung hat Validierungsfehler und wird abgelehnt JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staging und Konten bitte eine Erklärung. Installation von JTL-Wawi 0
Neu tWarenkorbpos und tBestellung älter als 10 Jahre löschen JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Rollende Kommissionierung – Pflicht zur Bestätigung von Lagerplatz und Pickmenge Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Eigene Felder im Block "Firmen- und E-Mail Einstellungen verwalten" JTL-Wawi 1.10 3
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Version 2.1.0 von SpamProtector und SpamProtector Lite Plugins für JTL-Shop 10
Neu Automatisch generierte Eigene Felder PAYPAL_FUNDING_SOURCE und AmazonPay-Referenz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0

Ähnliche Themen