!!! DRINGEND - Fehlerhafter Prozentabzug - DRINGEND !!!

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Hallo Leute,

ich habe gestern das erste mal eine Rechnung mit
Prozenten für den Kunden ausgestellt und musste
mit Entsetzen feststellen das diese toal falsch berechnet
werden. Bei z.B. 20 % Nachlass wird die Summe des
Artikels -20% genommen. Kaufmännische wäre es aber
nicht -20% sondern Summe/1,20. Mann kann dieses
ganz einfach nachfolziehen wenn man z.B. folgende
Rechnung aufstellt.

50 EUR + 19% = 59,50 EUR
59,50 EUR - 19 % = 48,52 EUR ( lt. WaWi )

Richtig wäre in diesem Fall

59,50 EUR / 1,19 = 50 EUR

Ist das noch niemanden aufgefallen oder habe ich
mich nur verkuckt und es wurde nur nicht in den
Updates berücksichtigt !!!!
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Nein, das ist schon korrekt.

50 EUR + 19% = 59,50 EUR
... hier berechnest Du 19% von 50 (die Du dann aufschlägst)
... oder auch: 50*1,19

59,50 EUR - 19 % = 48,52 EUR ( lt. WaWi )
... hier berechnest Du 19% von 59,50 (die Du dann abziehst)
... oder auch: 59,5*0,81

Das ist nicht beliebig, Du mußt Dich nur entscheiden.
Aber: JTL rechnet schon richtig.
___

Äääh 48,52 stimmt aber auch nicht. Bist Du sicher, daß das da stand? Ein 19-prozentiger Abzug würde aus 59,5 nämlich 48,195 machen.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von rwi:
Nein, das ist schon korrekt.

50 EUR + 19% = 59,50 EUR
... hier berechnest Du 19% von 50 (die Du dann aufschlägst)
... oder auch: 50*1,19

59,50 EUR - 19 % = 48,52 EUR ( lt. WaWi )
... hier berechnest Du 19% von 59,50 (die Du dann abziehst)
... oder auch: 59,5*0,81

Rechnet man das nicht eher:

59,5/1,19=50 ??? So meine ich das zumindest mal gelernt zu haben?
 

rwi

Aktives Mitglied
29. Dezember 2006
59
0
Nimm 100,- und 20% ... glatte Zahlen machen es einfacher.
Ein Abzug von 20% heißt doch für uns beide, daß das Produkt nur noch 80,- kostet?

100*0,8 = 80 .... (100/1,2 wäre 83,33, und das meinen wir doch nicht?)


59,5/1,19=50 ??? So meine ich das zumindest mal gelernt zu haben?
Das ist die Gewöhnung von der MwSt-Berechnung. Du darfst aber nicht vergessen, daß die Basis für die Mehrwertsteuer immer der Netto-Betrag ist. Und es macht halt einen Unterschied, ob Du einen kleineren Betrag 20% aufschlägst oder von einem größeren 20% abziehst.

___

Genug gerechnet für den frühen Morgen, das macht mich schon ganz wuschig ;o))
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Jetzt wo du es sagst... Da hat Alf selber was falsch gerechnet! Er darf ja nicht 59,50 - 19% rechnen, sondern muss ja 50 - 19% rechnen. Oder nicht? Helft mir wenn ich falsch liege, bin in Gedanken schon halb in den Feiertagen :D
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Hallo,

sooooo viele Antworten :)

rwi@ Ja, die WaWi hat 48,52 rausgegeben ich habe es gerade nochmal ausprobiert.

Ich habe 10 Jahre bei Mediamrkt im Einkauf gearbeitet und wenn ich so gerechnet hätte wie die WaWi hätte mich mein Chef gekündigt.

jrosenhagen@ Genau so habe ich das auch gerlernt.

Lasst doch mal die MwSt weg und nimmt irgendeinen Proznezsatz

Ich kaufe eine Ware für 2,90 ein. Nehme das plus 19% MwSt
das macht 3,45 EUR und das mal 60% Verdienst das macht
5,52 EUR. Nun gewähre ich dem Kunden 55% Rabatt das macht lt.
WaWi 2,48 EUR und das kann nicht sein denn es sollten nun
rechnerisch 5% übrig bleiben und ich liege mit dem Ergebnis unter
meinem Einkaufpreis.

nachtrag :
jrosenhagen@ So wenn Du 59,90 dem Kunden berechnest
schreibst DU als Preis 50 EUR rein *cccooooooooooollll*

Gut wenn ich 100 EUR EK Brutto habe und 20% aufschlagen
möchte dann erhalte ich 120 EUR. Wenn ich diese nun in die
WaWi eingebe und 20% Rabatt eingebe erhalte ich jedoch 96 EUR.

Wie man das rechnet ist ersteinmal egal, die WaWi rechnet es auf
jedenfall falsch da Sie - 20% rechnet !!!!

Dann halt 120*100/120 da ja die 120 EUR eigentlich 120%
sind deshalb klappt das mit den -20% nicht da hier von 100%
ausgegangen wird aber die erhöhung 120% sind !
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Oder wie in rwi@ Beispiel :
100*80/100 oder 100*0,8 ist das gleiche

Denn die 100 sind 100% und wir wollen
ja nicht -20% sondern wissen was 80%
sind und das sind 80 EUR.
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Meine Güte... Ich dachte ich könnte entspannt in die Feiertage gehen und jetzt muss ich hier mein Gehrin noch mal anstrengen.

Ich nehme jetzt mal das Beispiel von den 2,90 Euro von dir auf. Du kommst da ja auf einen Verkaufspreis von 5,52 Euro. Das du bei 55% Rabatt unter deinem Verkaufspreis liegst ist ja klar, da du ja bei den 3,45 Euro "nur" 60% aufschlägst. Du müsstest ja mindestens 100% aufschlagen um danach bei 50% Rabatt bei +/- 0 rauszukommen.
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Hallo die WaWi hat nicht diese Möglichkeiten !!!
2,90 + 19% sind 3,451.

3,451 + 60% = 5,5216
5,5216 - 60% = 2,21 ( ALSO FALSCH )
5,5216 * 100 / 160 = 3,451 ( ALSO RICHTIG )

Ich kann in die WaWi nur Anzahl|Preis|Rabatt eingeben
und wenn ich dem Kunden sage er bekommt 20% Rabatt
dann muss dieses auch auf der Rechnung stehen und nicht
17,5 % *grins*. Das gleiche Thema hatte ich schon bei
Mediamarkt als wir eine Aktion hatten VIP bekommen auf
alles 30 % was glaubt Ihr wievielen Kunden wir den
Rechenweg erklären mussten und wir hatten auf der Rechnung
auch nur 30 als rabatt eingebene und das System hatte es
dann umgerechnet !

Nachtrag :

Ich kann auch auch nicht sagen ich habe 5 Äpfel und lege
3 Äpfel dazu dann habe ich 8 Äpfel und um auf wieder
5 Äpfel zu kommen muss ich 2 Äpfel weg nehmen.
(IST NUR EIN BILDLICHES BEISPIEL)
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
Zitat von Alf:
3,451 + 60% = 5,5216
5,5216 - 60% = 2,21 ( ALSO FALSCH )
5,5216 * 100 / 160 = 3,451 ( ALSO RICHTIG )

Rechne mal 5,5216 / 2! Da kommt 2,7608 bei raus.
Wenn du was durch 2 teilst ist es ja das gleiche wie wenn du 50% Rabatt gibst. Sobald du 50% oder mehr Rabatt gibst ist doch klar, dass sich der Preis des Produkts dann halbiert. Oder nicht?

Jetzt noch zu deiner Rechnung von oben: Sie müsste richtigerweise so geschrieben sein

5,5216 * (60 / 100)

Da Prozent ja Pro Hundert heißt musst du ja die 60 durch 100 teilen und nicht 100 durch 160. Wobei da auch was ganz anderes rauskommt fällt mir gerade auf... Berichtige mich einer wenn ich hier was falsches sage. Haben wir keinen im Forum der Mathe studiert hat? :D :D :D
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
na aber nen Mediamarktlink und hier wird die rabattgeschichte
auch diskutiert oben und weiter unten.

http://www.pagenstecher.de/topic114640,Bericht-zur-Mediamarkt-und-Saturn-Rab.html

2099 = 100 %
1763,16 = 84 % (da ja 16% rabatt)

so nun müsste es ja wieder rückgängig gemacht werden, nun zahlen wir die mwst mal aus

2099 = 116% (kaufmännische rechnung um die mwst rauszurechnen)
1809,48 = 100%

somit ergibt das eine differenz von 1809,48 - 1763,16 = 46,32 Euro

46,32 euro hat der kunde dann noch nachzuzahlen.

Nochmal es geht hier nicht wirklich um den Rechenweg sondern
um die tatsache das die Wawi nicht stimmt - bin ich der Meinung.
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
Na das Beispiel stimm garnet denn da sind es 33,333333333 %
*grins* aber gut wenn ihr meint !

Wieviel Prozent sind denn 300 EUR von 200 EUR
na wer weis es ??????

Mal nach dem Mathelehrer :

Dreisatz
200 EUR => 100 %
300 EUR 0> x %

Wir lösen X auf mit 100*300/200
das macht ............... 150 %

Juppp ebay weis wie man Geld verdient denn
trotz rabatt !

Oder bin ich total falsch ?
Ich rufe mal meinen Prof ( Vater ) an der ist
zwar nur Prof der astrophysik aber schauen wir mal.
 

Alf

Aktives Mitglied
13. Februar 2007
136
0
NICHT BÖSE SEIN **** MEIN FEHLER *****
Ich wünsche Euch noch ein schönes Ostern
und nicht so viel Kopfschmerzen *grins*
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Kann ich davon ausgehen das uns Mediamarkt die ganze Zeit angelogen hat?

Jetzt weiß ich warum viele gegen die Rabattaktionen so geklagt haben :wink:


Wenn jmd. ein Mainboard für 100 EUR kauft und bekommt 20% Rabatt muss er dann 80 EUR oder 83,33 EUR zahlen?

Code:
Richtig sind 80 EUR als 100 - 20%
Falsch ist 83,33 EUR (100 / 1,2) sind nur 17,67%

Es wird mit dem Dreisatz gerechnet:
x = 20*100/100;
danach wird x (20%) vom Gesamt abgezogen = 80.


Das vereinfachte 1,x arbeitet nur in eine Richtung korrekt-nur wenn +X%.

Bei -X% funktioniert es nicht mehr!

Bsp. mit 10% zu 100 EUR

Code:
100 * 1,1  = 110 (+10% richtig)
100 / 1,1 = 90,91 (-10%  - sind keine 10% von 100!)