In Diskussion DPD Label immer 2 kg?

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Hallo liebe Leutz,

ich habe ein ähnliches Problem wie dieser TE hier. Leider kann ich nicht darauf antworten:
https://forum.jtl-software.de/threads/dhl-export-gewicht-falsch.93574/

Auf meinem Label-Etikett wird immer 2 kg angegeben, obwohl die Sendungen deutlich höher sind. Eben haben wir ein Paket mit 20 kg versenden, auf welchem das Etikett 2kg aufweist.

- In der Versandart ist eingestellt, dass das Gewicht automatisch berechnet werden soll
- Mindestgewicht auf 0,1 kg gesetzt
- Im Auftrag selbst stimmt das Gewicht und sollte so auch an den Packtisch übermittelt werden. Im Lieferschein dann stehen aber 2 kg. Irgendwo hier muss der Fehler sein.
- Ich habe zur Sicherheit mal noch ein Screenshot der Einstellungen.

Weiß vielleicht jemand Rat?
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-07-28 um 09.49.38.png
    Bildschirmfoto 2021-07-28 um 09.49.38.png
    263,5 KB · Aufrufe: 23
  • Bildschirmfoto 2021-07-28 um 09.51.05.png
    Bildschirmfoto 2021-07-28 um 09.51.05.png
    180,2 KB · Aufrufe: 22

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
Es gibt 2 Felder, Artikelgewicht und Versandgewicht (z.B. für das Label), sind beide korrekt befüllt ?
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Es gibt 2 Felder, Artikelgewicht und Versandgewicht (z.B. für das Label), sind beide korrekt befüllt ?
Hey, danke für das schnelle Feedback.

Japp, Artikelgewichte stimmen (es kamen 19,70 kg laut WaWi raus, tatsächliches Gewicht laut Waage 20,2). Das halbe Kilo ist völlig i.O.
Bei Versandgewicht habe ich überall 0,2 kg für den Umkarton drin.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.404
1.863
"Bei Versandgewicht habe ich überall 0,2 kg für den Umkarton drin. "

Zeig doch mal den Auftrag dort sieht man die Gewichte als Summe ... Versandgewicht habe ich überall 0,2 kg klingt für mich erst mal falsch.
Das Versandgewicht ist Artikelgewicht + Verpackung, eben das was der Artikel komplett verpackt wiegt und nicht nur die Verpackung.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.130
553
Arnsberg, Sauerland
Ich denke die 0,2 kg sind das "Zusatzgewicht" im ersten Screenshot. Und in der AB scheint das komplette Gewicht drinzustehen.
Hast du evtl. mehrere Benutzerkonten für DPD angelegt und unterschiedliche Einstellungen hinterlegt?
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
"Bei Versandgewicht habe ich überall 0,2 kg für den Umkarton drin. "

Zeig doch mal den Auftrag dort sieht man die Gewichte als Summe ... Versandgewicht habe ich überall 0,2 kg klingt für mich erst mal falsch.
Das Versandgewicht ist Artikelgewicht + Verpackung, eben das was der Artikel komplett verpackt wiegt und nicht nur die Verpackung.
Genau. Wir haben aber durch den angebundenen Shop ( Shopware) die Artikelgewichte verpackt hinterlegt. Dazu kommt dann ja später noch der Umkarton/Versandkarton. Der schwankt je nach Artikelmenge bzw. Größe. Da das zu berechnen nicht sehr einfach bzw. unmöglich ist, habe ich für den Versandkarton 0,2 kg fest hinterlegt. Es sollte also dann Artikelgewicht (Summe aller Artikel) + Versandgewicht sein, oder?

Habe hier noch ein Screenshot hinterlegt:
 

Anhänge

  • Bildschirmfoto 2021-07-28 um 10.54.08.png
    Bildschirmfoto 2021-07-28 um 10.54.08.png
    9,3 KB · Aufrufe: 10

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Ich denke die 0,2 kg sind das "Zusatzgewicht" im ersten Screenshot. Und in der AB scheint das komplette Gewicht drinzustehen.
Hast du evtl. mehrere Benutzerkonten für DPD angelegt und unterschiedliche Einstellungen hinterlegt?
Ja, ich habe ein paar verschiedene. Der hier wichtige nennt sich aber "DPD-Paket (Händler)". Von diesem stammen auch die Screenshots.
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Am einfachsten exportierst du per Ameise alle Artikelgewichte und importierst die Daten wieder als Versandgewicht ;)
Das wird schwierig. Ich habe die meisten Artikel aus unserem Shop importiert und da hat er sie mir (was doch eigtl. auch richtig ist) in die Artikelgewichte gezogen. Ich kann der Anbindung die Parameter ja nicht einzeln mitgeben, da die automatisch gezogen werden. Wenn ich die Gewichte nun verändere, werden sie beim nächsten Abgleich entweder in der WaWi überschrieben, oder im Shop geändert, was mir dann aber die Versandkosten zerhagelt.
 

DID01

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2019
189
13
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu DPD Fehlermeldung "YourInternalID 43" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DPD - Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Gelöst - Keine Label & Worker startet nicht JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Export mit bestimmten Label JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu NOVA Menü blendet immer Untermenüs ein? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu 1x Kategorie Auto Motorrad Teile immer Auto Motorrad Teile eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Immer mehr nicht erstellte FBA Rechnungen unter "Ohne Rechnung" JTL-Wawi 1.10 5
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Warengruppen immer im Vordergrund Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu PayPal Rechnung per Ratepay leitet immer auf Adresseingabeseite zurück Plugins für JTL-Shop 5
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu O.P.I Händlerbeleg wird immer gedruckt JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Immer Reiter "Texte" bei Öffnen eines Auftrags aktiv, nicht "Details" JTL-Wawi 1.9 1

Ähnliche Themen