Direktumstieg oder Kopie in der Testumgebung?

Buinger

Gut bekanntes Mitglied
30. April 2009
355
15
Hallo, wir überlegen, den Umstieg vom 4er auf den 5er Shop erst mal in einer Testumgebung auszuprobieren.

Wie habt Ihr das gelöst? Hat jemand das Update vorher in einer Testumgebung ausprobiert (und damit meine ich wirklich das Update, nicht nur den 5er Shop in einer Testumgebung neu zu installieren).

Gedacht ist das bei uns wie folgt: Datenbank des 4er Shops klonen. Verzeichnis des aktuellen Shops in das Verzeichnis der Testumgebung kopieren. Verbindungen zwischen geklontem Shop und geklonter Datenbank herstellen. WaWi per Multishop-Modul mit dem geklonten Shop verbinden.

Präfix für den geklonten Shop ändern. Update im geklonten Shop von 4 auf 5 durchführen und sehen, ob / wo es Probleme gibt.

Oder hat jemand einen anderen / besseren Vorschlag? Oder haben wir etwas übersehen? :)
 

FPrüfer

Moderator
Mitarbeiter
19. Februar 2016
1.881
527
Halle
wir überlegen, den Umstieg vom 4er auf den 5er Shop erst mal in einer Testumgebung auszuprobieren.
Das würde ich auch so empfehlen! Und zwar bei jedem Update! ;)
Dein geschildertes Vorgehen klingt OK. Ein paar Ergänzungen hätte ich vlt. noch:
- Die Wawi-Verbindung (über Multishop-Modul oder Wawi-Klon) würde ich nur herstellen, wenn die Verbindung zur Wawi ebenfalls getestet werden soll.
- Auf keinen Fall eine Verbindung zur Produktiv-Wawi herstellen!
- Dem Testshop entweder die Möglichkeit nehmen selbst E-Mails verschicken zu können oder Kundendaten, Newsletter, etc. zurücksetzen, damit nicht beim Testen E-Mails an echte Kunden verschickt werden.
- Jeden Schritt, aufgetretene Fehler und deren Behebungen dokumentieren. Das ist beim echten Update dann eine gute Anleitung.
- Die geänderten Systemvoraussetzungen für JTL-Shop5 beachten. (Das ist vor allem dann wichtig, wenn der Test-Shop auf dem gleichen Server liegt wie der Haupt-Shop und z.B. die PHP-Version nur global geändert werden kann)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Rabatte auf Hersteller oder Warengruppen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Bestimmte Kategorien oder Artikel nur nach Kundenlogin aufrufbar? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu EazyAuction / eBay: Falsche Telefonnummern & Alias-Mails im Auftrag – Bug oder Feature? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Rundungsfehler im Warenkorb (schon wieder, oder besser: immer noch!) JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Sehr lange Laufzeiten Deutsche Post oder "Sendung kommt nicht an" JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Abfrage offene Aufträge von GESTERN oder VORGESTERN User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Hersteller können nicht hinzugefügt gelöscht oder bearbeitet werden nach Update auf 1.10.11.0 JTL-Wawi 1.10 3
Neu Worker workt oder nicht? Shopify-Connector 7
Neu Shop 5.5 Update oder Neuinstallation Installation / Updates von JTL-Shop 0
Neu Lieferantenbestand im Shop gesondert, oder addiert anzeigen lassen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2

Ähnliche Themen