Hallo zusammen,
wir haben seit der Umstellung auf DHL Versenden 3.0 ein massives Problem beim Versand von Nachnahmesendungen mit zwei Paketen.
Wir möchten erreichen, dass:
Bin über jeden echten Tipp oder ein funktionierendes Setup sehr dankbar.
Der JTL-Support konnte bisher nur mit Standardantworten helfen.
wir haben seit der Umstellung auf DHL Versenden 3.0 ein massives Problem beim Versand von Nachnahmesendungen mit zwei Paketen.
🧩 Ausgangslage:
- Zahlungsart: Nachnahme
- Versandart: DHL Paket Nachnahme
- Einstellung in JTL: „Betragsverteilung: Gleichmäßig“ aktiv
- Referenz 1: {{ Auftrag.Auftragsnummer }}-{{ Paket.Paketnummer }}
- Referenz 2: leer
- Zwei Pakete werden vor dem Versanddatenexport korrekt angelegt
- Rechnung ist vorhanden, Betrag liegt vollständig vor
- Export erfolgt über „Versanddaten exportieren“
❗ Problem:
- Es wird nur ein Etikett erzeugt
- Darauf steht der gesamte Nachnahmebetrag
- Das zweite Label erzeugt eine Fehlermeldung:
„Bitte geben Sie einen Nachnahmebetrag an.“
- Selbst wenn beide Pakete korrekt angelegt sind, tritt das Problem auf
- Auch ein vollständiger Export beider Pakete gleichzeitig erzeugt nur ein korrektes Label, das zweite schlägt fehl
- Manuelles Drucken des zweiten Labels führt erneut zur Ausgabe des vollen Betrags (also doppelt)
🔍 Was wir bereits getestet haben:
- Referenzen mehrfach angepasst (Auftrag, Paketnummer, Kundennummer etc.)
- Versandart neu erstellt
- Abrechnungsnummer geprüft (national)
- Einstellungen vollständig gemäß JTL-Doku und DHL-Vorgaben
- Drucker ist korrekt konfiguriert
- Auch frischer Testauftrag mit zwei Paketen – gleiches Ergebnis
🔒 Ziel:
Wir möchten erreichen, dass:
- zwei Labels erzeugt werden
- der Nachnahmebetrag korrekt auf beide Pakete verteilt wird
📣 Fragen an die Community:
- Hat jemand Mehrpaket-Nachnahme mit DHL 3.0 erfolgreich am Laufen?
- Gibt es evtl. eine zusätzliche Einstellung, einen Workaround oder einen versteckten Bug?
- Muss evtl. über einen Workflow gearbeitet werden? (z. B. manuelles Zuweisen von Beträgen pro Paket?)
Bin über jeden echten Tipp oder ein funktionierendes Setup sehr dankbar.
Der JTL-Support konnte bisher nur mit Standardantworten helfen.