Offen DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
178
29
Hallo zusammen,

seit kurzem, obwohl wir in den Einstellungen nichts geändert haben, kommen die DHL Marken anders skaliert aus Wawi. Vorher waren sie hochkant mittig, so dass man mit einer A5 Einstellung wunderbar drucken konnte. Nun liegen sie (zu sehen auf A4) quer unten links auf dem Blatt, was eine Skalierung auf A5 (zumindest bei uns) unmöglich macht. Wer ist schuld, DHL oder Wawi??? Wie können wir das Problem kurzfristig lösen?

Viele Grüße

DHL Export.jpg
 

Anhänge

  • DHL Export.jpg
    DHL Export.jpg
    75,7 KB · Aufrufe: 60

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
178
29
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Das ist ja richtig kurios.

Kann man außer bei den Druckeinstellungen in Wawi noch irgendwo die Skalierung ändern?
 

meine-kleine-eisenbahn.de

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
223
10
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Ich habe das gleich Problem, allerdings mit einem Thermodrucker die Ettiketten kommen wenn Sie über die Wawi erstellt werden genauso raus.
Einstellungen beim Druckertreiber (Zebra) Hochformat/Querformat werden nicht beachtet, immer das gleiche Ergebnis.

Bei Hermes (ebenfalls über JTL Shipping) klappt alles wunderbar.
 

Ari

Gut bekanntes Mitglied
30. September 2015
111
2
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

@meine-kleine-eisenbahn.de Das Problem wird hier wahrscheinlich sein, dass Du nicht das richtige Format bei DHL Web eingestellt hast. Du musst für DHL auch die richtige Skalierung und Größe im Web Portal (dhl-geschaeftskunden.de) hinterlegen - erst dann kommen die Etiketten im richtigen Format raus. Es gibt dort eine Option unter Papier, die schimpft sich irgendwas mit "Thermodruck" oder so - die auswählen und es sollte klappen.

@eco Evtl. gleiches Problem wie oben geschrieben, auch mal überprüfen. Ansonsten kannst Du die Skalierung noch klassisch in Windows unter den Druckeinstellungen des jeweiligen Druckers einrichten. Start -> Drucker & Zubehör -> Rechtsklick auf den Drucker -> Druckeinstellungen

Viele Grüße
Ari

P.S.: Meine Angaben beziehen sich alle auf Etikettendruck via JTL Shipping. Wie es bei den anderen Varianten (csv Export und Co.) aussieht - nutzen wir leider nicht :) Da sollte es dann aber tatsächlich ausschließlich Windows bzw. Easylog/Intraship abhängig sein, da die WaWi ja nur Werte exportiert.
 

meine-kleine-eisenbahn.de

Gut bekanntes Mitglied
5. Februar 2008
223
10
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

@ Ari bei mir als Druckertyp Termodrucker ausgewählt und über das DHL Portal klappt das ja mit dem Ausdruck nur nicht mit JTL- Shipping
 

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
178
29
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Im Geschäftskundenportal kann ich keine Skalierungseinstellungen vornehmen. Wenn wir nicht über Wawi drucken, dann über Intraship. Aber auch hier finde ich keine Einstellmöglichkeiten.

Es ist doch vor allem verwunderlich, dass das Label bis vor einer Woche wunderbar skaliert heraus kam. Da muss doch entweder seitens Wawi oder DHL ein Update vorgenommen worden sein. Meine Intuition sagt mir aber eher Wawi, da wir via Intraship nach wie vor ein Hochkant-PDF erhalten, das wir perfekt drucken können.
 

Ari

Gut bekanntes Mitglied
30. September 2015
111
2
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

@meine-kleine-Eisenbahn.de Ich meinte die Papierart, nicht den Druckertyp. Du hast die Wahl zwischen 4 (?) Papierformaten und da musst du die Option wählen, die Thermodruck drin stehen hat.

@eco Wir hatten exakt das gleiche Problem und dort war es ein Intraship Fehler. Die WaWi macht ja nichts anderes als Daten an DHL zu senden und deren Portal schickt das fertige Etikett zu.

Ruf bei deinem DHL Kontakt an und sag denen, dass sie dich freischalten sollen für "DHL Versenden". Dann erhältst Du auch die Einstellungen für das Papier. Mal abgesehen davon, dass die sowieso alle Stück für Stück auf versenden umschalten, hat der reine Intraship Zugang mit Jtl Shipping bei uns auch nicht funktioniert. Erst nachdem DHL Versenden freigeschaltet war, konnte ich den Papiertyp auswählen und dann kam das Etikett auch mit der richtigen Skalierung. Vorher hatten wir exakt das gleiche Problem wie Du.

Ich versuche gleich mal Screenshots nachzuliefern, welche Option ich meine!
 

eco

Sehr aktives Mitglied
4. März 2013
178
29
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Naja, Unklarheiten trifft es nicht so ganz. DHL meint, es läge an der Wawi, JTL hingegen schiebt es auf DHL. Vor kurzem ging ja alles noch. Bleibt uns nur das Warten auf "DHL Versenden", wo Skalierung eingestellt werden kann. Mit Intraship ist der gemeine User derzeit im Regen stehen gelassen.
 

Raumbuchstaben

Gut bekanntes Mitglied
11. März 2012
311
3
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Ich wage zu bezweifeln, dass DHL bei einem System was kurz vor der Abschaltung steht (Intraship) mal eben intern was ändert.

Die Wawi / Shipping ist hingegen doch ständig im Wandel.

Also wenn ich vermuten würde, wo es dran liegt.. ;)
 

Jan Weber

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2015
2.446
172
Hürth
AW: DHL: Neue Skalierung? Alles ist anders :(

Hallo,

es ist wohl eher ein A5 Problem. Oder gibt es Intraship User die die Thermoetiketten verwenden und ähnliche Probleme haben?
Was sagt denn der Drucker wenn man auf Hochformat stellt? Soweit ich weiß kann man auch die Migration auf Versenden mit einem Anruf beschleunigen!
Ich kann nur noch einmal betonen das wir akut nichts geändert haben. muenster ist einer unserer Betatester und verwendet seit dem ersten Tag an verschiedene Laserdrucker mit DIN A5 Etiketten.
Abgesehen von jeglichen Einstellmöglichkeiten geht mein persönliche Empfehlung ganz klar zu einem Thermodrucker, es gibt für mich keine Vorteile die ich bei der Nutzung eines Lasers finden kann.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
Workflow: Neue Kunden direkt einer Kundengruppe zuordnen JTL-Wawi 1.10 4
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Wawi Dashboard lädt nicht (neue Oberfläche) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Webinar: Erobere neue Marktplätze – skaliere deinen E-Commerce mit JTL-eazyAuction! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Rechnungsstorno, neuen Auftrag bearbeiten bzw neue Rechnung erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Gelöst Neue TSE Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Shopify erstellt selbstständig neue Varianten Shopify-Connector 3
Neu Update von Version 1.5.55.8 auf neue sinnvoll? Installation von JTL-Wawi 25
Neu TSE Deutsche Fiskal neue Kasse Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Echtzeitüberweisung - Neue Alternative zu PayPal & Co. ohne Gebühren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 22

Ähnliche Themen