Gelöst [DHL] Export Gewicht falsch

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Hi,

mir ist aufgefallen, dass auf all meinen Auslandssendungen in die Schweiz usw. immer nur das Gewicht 1 kg aufgedruckt wird.
Unter Versand -> Lieferscheine steht allerdings 2kg im Tracking. Allerdings steht überall auf den reell gedruckten Label und Export Dokumenten nur ein Kilo.

Wieso steht in der Wawi 2kg und auf dem echten Label nur 1kg?
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

Ich würde darauf Tippen, das ihr einen Festenwert in der Versandart hinterlegt habt.
Wenn Ihr Artikelgewichte und Versandgewichte gepflegt habt solltet ihr den Wert auf Automatisch stellen mit 0,1 Kg als Mindestgewicht.
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Hi,

ich habe Automatische Berechnung mit Mindestgewicht 1kg schon immer aktiviert.

Es geht um folgende Konstellation:

Warenbezeichnung
Artikelname
Ursprungsland Turkey
Menge 2
Nettogewicht 1,0
Bruttogewicht 1,0
Zoll(wert) in EUR 70

Nun ist in der Bestellung 2 mal der selbe Artikel á 1kg enthalten. Daraus wurde ein Brutto Gewicht von 1kg und ein DHL Label mit dem Gesamtgewicht von 1kg obwohl es 2kg sein sollten.
Dieses Paket ging in die Schweiz.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

das sieht danach aus, als wäre in der Versandart die Berechnung auf dem Festwert 1kg. Bitte kontrolliert mal eure Einstellungen ggf. auch gerne hier posten.
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Hi,
sorry für die späte Rückmeldung, war im Urlaub.

Mir ist es gestern wieder aufgefallen.
Ein Paket nach Russland mit 2 x 1kg des selben Artikels hat auf dem DHL Label und den Export Dokumenten 1kg Brutto gewicht.
Ein Paket in die USA mit 2 x 1kg von 2 unterschiedlichen Artikeln hat 2kg Label und Exportdokumente.

Ich weiß nicht wie ich 1kg als Festwert für so ein Szenario einstellen kann. Eigentlich wird das Gewicht bei mir immer berechnet. Nur im falle Ausland mit mehrfach dem selben Artikel nicht.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen,

kann es sein das Ihr verschieden Versandarten habt und dort auch verschiedene Einstellungen bezüglich der Gewichte habt?

Prüft das bitte mal nach oder postet mal die Einstellungen der Versandart.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Morgen,

also erstmal muss der Haken bei "Etiketten Drucken" weg :), dann habt ihr eingestellt Automatisch berechnen 1 KG das heißt er nimmt auf jedenfall immer 1 KG tragt da bitte 0,1 ein und euer Problem sollte nicht mehr kommen :)
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Hi,

ich werde es mal testen, kann aber kaum glauben das das Mindestgewicht von 0,1 das Problem lösen kann.
ABer ich melde mich mal ob es klappt oder nicht ;)
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Hi, hatte bisher keine Sendung mehr mit 2 mal dem selben Artikel auserhalb der EU.

Ich melde mich wenn es nochmal auffällt :)
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
So, ich muss das ganze nochmal aufgreifen.

Bei einem Paket nach Israel mit 3 mal dem selben Artikel wurde wieder 1kg auf Paket und Export Dokumente gedruckt. Es sollte aber 3x1kg sein also 3kg.

Wie finde ich nun das Problem heraus? Ich glaube fast das es an JTL liegt, es gibt sonst nicht viele Möglichkeiten.
 

Uwe Jaksties

Sehr aktives Mitglied
13. Mai 2014
571
119
Also so wie die Umstände hier geschildert werden, scheint es doch ein Problem bei der Übergabe der Gewichte an die DHL API zu sein.
In jedem genannten Beispiel war das Gesamtgewicht doch höher als das hinterlegte Mindestgewicht. Dieses sollte doch nur dann genutzt werden, wenn das Gesamtgewicht unterhalb der Mindestgrenze liegt. Die 0,1kg sind doch letztlich nur ein Richtwert der von einigen Logistikern als Mindestwert vorgegeben wird, damit es keine Fehlermeldungen bei der Verarbeitung gibt.

Was ich allerdings nicht verstehe, warum tritt der Fall nur bei Sendungen ins Ausland auf? Wenn das Gewicht im Lieferschein korrekt ist, dann vermute ich das Problem bei DHL, denn JTL generiert den Paketaufkleber ja nicht sondern leitet die Daten beim Shipping nur an den Logistiker weiter.
 

Puma7

Sehr aktives Mitglied
4. Mai 2016
402
44
Das Gewicht ist auf dem DHL Label und den Export Dokumenten falsch.

Ich denke mal JTL übergibt ein falsches Gewicht bei Auslandssendungen mit mehrfach dem selben Inhalt. Anders kann ich es mir zumindest nicht erklären ^^
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Guten Morgen Zusammen,

bitte einmal ein Supportticket aufmachen und wir gucken uns den "Fehler" gerne einmal an.

Ich kann mir aber gut vorstellen das hier beim konfigurieren nicht richtig gelaufen ist.
 

Björn Ponsen

Moderator
Mitarbeiter
1. Juli 2016
984
89
Moin Uwe,

ich konnte mir das Problem nicht anschauen da kein Ticket dazu erstellt wurde. Zumindest nicht in der richtigen Kategorie wenn Eins erstellt wurde.

@Puma7 bitte einmal die Ticketnummer posten.
 

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Was ist den hier rausgekommen, habe gerade das gleiche Problem. Wenn man in den Export-Einstellungen Haken bei Positionen zusammenfügen nimmt, wird zwar das Gewicht und der Warenwert korrekt angegeben, jedoch die Warenmenge falsch. Wenn ich den Haken rausmache, werden zwar die Artikel korrekt einzeln aufgeführt, jedoch das Gesamtgewicht und Warenwert falsch summiert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu DHL SOAP-API GKV v3 wird abgeschaltet JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu E-Mail von DHL Abschaltung Geschäftskunden-Versand API GKV v3 zum 31.05.2026 Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 6
Neu Kein CN22 über DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL nimmt Versand in USA ab 25.09.25 wieder auf JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
Neu Datev Kassenbuch Export Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Nachdem Shop-Update auf 5.5.3, im Backend: Export-Manager nicht aufrufbar Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Export aller Kunden mit über xxx € Umsatz in xxx Tagen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Zweites Bild auf Google Shopping Export mappen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu Export Lieferanten-Filter JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Ordner export verändern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu XML Export Vorlage Lieferscheinpositionen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Export Auftragspositionen mit Positionswerten und diversen Kundendaten JTL-Wawi 1.7 2
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ausliefern sortiert nach Gewicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3

Ähnliche Themen