Neu DHL & Brief - Etiekttenausgabe fürZebra Drucker

Sarify

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
33
3
Hallo zusammen,
mein neuer Zebra GK420d ist eingetroffen und ich bin total begeistert.
Nun ist es so, dass DHL Label & Aufkleber der Internetmarke die gleich Etikettengröße verwenden. Bei der Internetmarke ich habe ich leider das Problem, dass die die Adresse im oberen Drittel auf dem Etikett angeordnet wird und beim Absender ein Teil abgeschnitten wird.

Ich habe schon versucht in der Vorlagen die Größe zu ändern, jedoch ohne Erfolg. Hat jemand einen Rat wie ich das lösen kann?
Wäre es möglich das komplette Adressfeld einfach oben anzuordnen? Den freien Bereich kann man ja für Werbezwecke mit Aufdruck der Domain des Shops oder anderes nutzen.

Vielen Dank.

Grüße

Edit: Da Adressetikett ist ebenfalls abgeschnitten.
 
Zuletzt bearbeitet:

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Was steht denn in der Wawi bei Start-Drucker-JTL-ShippingLabels unter Skalierung? Richtig wäre "am Druckerrand anpassen".

Wir benutzen Label in der Größe 100x150 mm, welches für DHL-Paket und Warensendung tracked perfekt ist. Für die Internetmarke würde ich diese Labelgröße allerdings als viel zu groß halten.

Am Druckerrand anpassen, würde für die Internetmarke ein übergroßes Label erzeugen...
 

Sarify

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
33
3
Hallo,

ich habe jeweils " am Druckerrand anpassen (proportional)" unter Skalierung zu stehen.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Ich würde bei der Internetmarke mal eine andere Skalierung probieren. Alternativ noch einen Labeldrucker für "kleine" Etiketten der Internetmarke zulegen. Wir benutzen hierfür mehrere Brother QL-500 und QL-600, welche teilweise schon 10-12 Jahre im Einsatz sind. Kosten gerade mal 50-60 Euro.
 

Sarify

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
33
3
Es ist nicht unbeidingt die Internetmarke sondern das Adressetikett aus Drucken & Fachen. Habe ich mich falsch ausgedrückt.
 

Rektor

Sehr aktives Mitglied
22. November 2011
661
290
Also für ein Adressetikett solltest du dir unbedingt den Brother Drucker mit Etiketten in der Größe 62x29 mm zulegen. Die Etikettenrolle hat 800 Stück und wir bezahlen als Zubehörartikel, also nicht von Brother, ca. 2,20 Euro pro Rolle. Die Anpassung ist übrigens kinderleicht mit der Software von Brother. Wie bereits geschrieben, halten diese Drucker bei uns ewig, bei ca. 150 Etiketten am Tag x 10-12 Jahre.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Sarify

Sarify

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
33
3
Ich glaube es hat jetzt geklappt, habe das Versandetikett auf meine Etikettengröße angepasst und es wird vollständig aufgedruckt. :)
 

Sarify

Aktives Mitglied
28. Oktober 2019
33
3
Zu früh gefreut, in der Bearbeitung der Vorlage klappt es - im Auftrag nicht. :/
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Versenden 3.0: Hard Validation Error Format 0,000 kg JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Keine DHL-Paket-Labels - Störung?? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Wichtig DHL setzt Versand in USA ab 26.08.25 aus JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu DHL Labels fehlerhaft / Zebra JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Firmenzusatz fehlt auf DHL Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Quote nicht fristgerechter Versand - ebay - DHL JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 14
Neu Retourenlabel für DHL Selbstzahler über Retouren erstellen geht nicht JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu DHL Fehler "Großkundenempfänger" JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler DHL Auslandsversand JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify DHL Tracking Bestellstatus Seite - Live Tracking Shopify-Connector 3
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Abweichender Absendername auf DHL-/UPS-Etiketten im Fulfillment – wie umsetzbar? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu DHL LAbel Druck geht nicht mehr JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 12
Neu DHL GKV API 3 - Code 15 „Object reference not set to an instance of an object“ JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
DHL Anbindung Otto / JTL, wir kommen da nicht weiter Otto.de - Anbindung (SCX) 4
Neu DHL Störung? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 3
Neu neue Sendungsnummer (DHL) wird nach Storno des 1. Label nicht an Amazon übergeben JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 11
Passwort DHL JTL-Wawi 1.9 10
Neu DHL Übermittlungsfehler Empfängeradresse JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 14
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Beantwortet Dhl mehrere Label für einen Auftrag JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen