Neu Demoware Lagerung & Logistik

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo zusammen,
ich wollte einmal auf diesen Weg nachfragen, wir Ihr das Problem gelöst habt, oder lösen würdet.
Folgende Anforderung besteht. Wir lagern für einen Elektronikhersteller seine komplette Demoware bei uns ein. Bis jetzt wurde der Lagerstand und die Verleihzeiten nur in einer gewöhnlichen Excelliste geführt. Wir wollen in Zukunft den Bestand aber über die WAWI führen. Die Artikel werden kostenlos für einen gewissen Zeitraum an einen 3. Partner verliehen. Dann kommen die Geräte wieder retour, werden überprüft, gereinigt,...... und wieder als frei verfügbar in den Bestand aufgenommen.
Wie könnten wir das lösen? Bitte um eure Hilfe/Ideen dazu.
Vielen Dank einmal für die hoffentlich rege Teilnahme! ;)
Andreas
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Hallo Juergen,
wenn ich die Geräte ausliefere, dann zieht mir die WAWI den Lagerstand ja ab, oder sehe ich das falsch? Optimal wäre eine Lösung, das man ein Gerät "Reservieren" kann. sprich es ist noch am Stand, aber eben nicht frei verfügbar.
Ginge das mit einem eigens angelegten "DemoLager"?? Wie machen das andere Firmen, die einen Leihpool haben??
Beste Grüße,
Andreas
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Du hast vom Gerät XYZ 5 Stk. auf Lager. Nun wird 1 Stk. ausgeliehen. Dann hast du doch nur 4 Stk. verfügbar, die ausgeliehen werden können - oder?

Oder sind die Artikel an verschiedenen Orten?
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Es gibt meistens 1 - 5 Geräte von der gleichen Type. Aber wir würden es gerne im System sehen können, das z.B. 1 Gerät 0815 beim Kunden X steht
Die Artikel werden in einem Lager eingebucht. Verliehen aber an verschiedene Kunden.
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Es gibt meistens 1 - 5 Geräte von der gleichen Type. Aber wir würden es gerne im System sehen können, das z.B. 1 Gerät 0815 beim Kunden X steht
Die Artikel werden in einem Lager eingebucht. Verliehen aber an verschiedene Kunden.

Ja, kein Problem.

Man sieht ja unter Verkauf bei den >> Aufträgen >> Ohne Rechnung dann, wo der Artikel mit der Artikelnummer .... sich gerade befindet.
 

Puffi

Gut bekanntes Mitglied
28. November 2014
207
6
Also du meinst, in der Maske Aufträge >> Ohne Rechnung sehe ich einmal alle Aufträge die so erstellt worden sind.
Wenn ich dann einen Auftrag mit Rechtsklick >>Auftrag>>Retour Anlegen bearbeite, kann ich den Artikel wieder in den Lagerbestand zurück buchen. (Wenn das Leihgerät wieder zurück gekommen ist)

Bleibt dann dieser Auftrag eigentlich immer sichtbar in der Maske Aufträge>>Ohne Rechnung, oder verschwindet der dann nach dem Retouren einbuchen wieder??
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Sollte so sein, ja. Denn es gab ja nie eine Rechnung für diese Aufträge. Man kann natürlich auch noch eine eigene Zahlungsart dafür erstellen, dann sind alle Aufträge die als Leihgabe sind, nur dort zu finden - weil ja keine Zahlung erfolgt ...?!