Hallo zusammen,
ich wollte einmal auf diesen Weg nachfragen, wir Ihr das Problem gelöst habt, oder lösen würdet.
Folgende Anforderung besteht. Wir lagern für einen Elektronikhersteller seine komplette Demoware bei uns ein. Bis jetzt wurde der Lagerstand und die Verleihzeiten nur in einer gewöhnlichen Excelliste geführt. Wir wollen in Zukunft den Bestand aber über die WAWI führen. Die Artikel werden kostenlos für einen gewissen Zeitraum an einen 3. Partner verliehen. Dann kommen die Geräte wieder retour, werden überprüft, gereinigt,...... und wieder als frei verfügbar in den Bestand aufgenommen.
Wie könnten wir das lösen? Bitte um eure Hilfe/Ideen dazu.
Vielen Dank einmal für die hoffentlich rege Teilnahme!
Andreas
			
			ich wollte einmal auf diesen Weg nachfragen, wir Ihr das Problem gelöst habt, oder lösen würdet.
Folgende Anforderung besteht. Wir lagern für einen Elektronikhersteller seine komplette Demoware bei uns ein. Bis jetzt wurde der Lagerstand und die Verleihzeiten nur in einer gewöhnlichen Excelliste geführt. Wir wollen in Zukunft den Bestand aber über die WAWI führen. Die Artikel werden kostenlos für einen gewissen Zeitraum an einen 3. Partner verliehen. Dann kommen die Geräte wieder retour, werden überprüft, gereinigt,...... und wieder als frei verfügbar in den Bestand aufgenommen.
Wie könnten wir das lösen? Bitte um eure Hilfe/Ideen dazu.
Vielen Dank einmal für die hoffentlich rege Teilnahme!
Andreas