Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
Hallo Mädels und Buben,
das mit dem Datevexport geht voran, jedoch kommt bei mir noch ein Fehler. Dazu muss ich aber noch vorab noch hinzufügen, dass ich die Kundennummer als Debitorennummer ausgeben möchte. Bis heute hatte ich z. Teil noch 9-stellige alphanummerische Kundennummern. Nun habe ich die Kundendaten exportiert, im Excel repariert und mit der internen Nummer wieder importiert. Funktioniert alles wunderbar - Thomas nochmal vielen Dank dafür. Nun Datev-Export laufen lassen mit der Einstellung Kundennummer als Debitorennummer ... Jetzt kommt bei jedem Datensatz die Fehlermeldung
Exportiere Datensatz 72
Debitorennummer bei Rechnungsnummer 101534-d nicht gesetzt! Bitte Debitorennummer beim Kunden hinterlegen oder bei den Einstellungen vergeben lassen!
Nun zu meiner Frage. Speichert er die alte Kundennummer in der Rechnung mit ab? Oder ist hier noch ein kleiner Bug?
Danke - Meister-Eder
 

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
AW: Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

Hallo Thomas,
die 5-stellige Nummer habe ich (jetzt) ja. Der Fehler kam schon beim Export mit der Ameise. Wird die Kundennummer irgendwo in der Rechnung gespeichert? Oder holt er sich die erst beim Export aus der Kundentabelle?
Ciao - Meister-Eder
 

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
AW: Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

Hi Thomas,
sorry, das habe ich nicht gewusst. Dann starte ich nochmal einen Versuch.
Dank - Ciao - Meister-Eder
 

meister-eder

Gut bekanntes Mitglied
7. Dezember 2007
596
1
München
AW: Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

Hallo Thomas,
ich muss nochmal nachhaken. Mein Buchhalter treibt mich noch zum Wahnsinn. Mittlerweile Ameise Version 0.937 und es fehlt nur noch Kleinigkeiten.

1. Ich hatte Kundennummern, 8-stellig und alphanummerisch. Dies habe ich mittlerweile über die Ameise geändert. Die Kundennummern sind jetzt nur noch nummerisch, 5-stellig und beginnen mit Nummer 10000. - Problem ist nur, dass bei den Rechnungen noch die alte Kundennummer gespeichert ist und diese auch mit der Option "Kundennummer als Debitorennummer verwenden" so übergeben wird.

2. Trotz der Einstellung bei den Steuerschlüssel'n Automatikkonto (Bei Automatikkonto wird der Steuerschlüssel für DATEV nicht mit exportiert) wird dieser trotzdem exportiert. Siehe (unbekannt_3.jpg)-Fehlerprotokoll

3. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler. Ich würde gerne meinem Buchhalter mit dem Belegtext das Zahlungsziel mit übergeben, damit er erkennt, dass bei diesen Datensätzen der Auftrag nicht per Vorkasse oder PayPal bereits bezahlt wurde sondern, dass dieser Satz noch bezahlt wird. Dazu habe ich im Auftrag z.B. die Zahl 8 stehen und die Wawi macht aus dem Druckdatum ein Zahlungsziel Druckdatum + 8. Beim Export wird leider nicht das Datum 6-stellig übergeben, sondern nur die Zahl 8. Siehe unbekannt_2.JPG.

So nun meine Frage. Habe ich hier noch eine falsche Einstellung? Bei wem funktioniert der Export - dann liegts definitiv an meinem Buchhalter. Oder ist der Export noch buggy?

Danke - Meister-Eder
 

HerbertM

Aktives Mitglied
26. Juli 2009
5
0
AW: Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

... 3. Eigentlich nur ein Schönheitsfehler. Ich würde gerne meinem Buchhalter mit dem Belegtext das Zahlungsziel mit übergeben, damit er erkennt, dass bei diesen Datensätzen der Auftrag nicht per Vorkasse oder PayPal bereits bezahlt wurde sondern, dass dieser Satz noch bezahlt wird. Dazu habe ich im Auftrag z.B. die Zahl 8 stehen und die Wawi macht aus dem Druckdatum ein Zahlungsziel Druckdatum + 8. Beim Export wird leider nicht das Datum 6-stellig übergeben, sondern nur die Zahl 8. Siehe unbekannt_2.JPG.

So nun meine Frage. Habe ich hier noch eine falsche Einstellung? Bei wem funktioniert der Export - dann liegts definitiv an meinem Buchhalter. Oder ist der Export noch buggy?

AFAIK ist das Zahlungsziel eh ein extra Bestandteil des DATEV-Debitorenimportes. --> Es sollte also keine weitere Kennung dafür nötig sein.

Meine Frage/Bitte:
Kann man nicht gleich im jtlWawi die Zuordnung der Debi-/Kreditorennummern einbauen (wahlweise manuell oder automatisch)?

Meine weitere Frage:
Wie verhält sich das mit den Adressdaten der Debitoren?
Erkennt Ameise, dass bei einem vorhergehenden Export schon mal Debitorennummern vergeben wurden und merkt sich die? --> Darum könnte ich mir vorstellen, dass diese Nummern eher bei den Stammdaten im Wawi gepflegt sein sollten.
 

povgmbh

Aktives Mitglied
19. Januar 2012
1
0
AW: Datev Export 0.937 KD-Nr. als Debitorennummer

Ich möchte die JTL Wawi, den JTL Shop nehmen und auch die Schnittstellen zu Amazon/Ebay.
Mein Hauptgeschäft im Online Bereich läuft zur Zeit über Amazon, ich habe aber auch noch einen normales Versandhandelsgeschäft mit Stammkunden,
die ich auf Rechnung beliefere.
Ich möchte jetzt eigentlich mein komplettes Geschäft mit der JTL Wawi abwickeln.
Da ich sehr viel Chaos in meinem Kundennummerkreis habe, wäre es eigentlich sinnvoll z.b. auf 6stellige Kundennummern umzustellen um z.b. leicht unterscheiden zu können, ob der Kunde in der neuen oder in der alten Warenwirtschaft sind.
In der Buchhaltung will ich mit Datev zusammenarbeiten. Bei der Datev ist es möglich die Nummernkreise um 1 Stelle zu erhöhen, z.b. 6stellige Debitorennummern,
6 stellige Kreditorennummern, 5stellige Sachkonten.
In der Wawi ist es ja ohne Probleme möglich 6 Stellige Kundennummern anzulegen.
Leider funktioniert dann aber der Datevexport mit der Ameise nicht.
Kann man in der Wawi wie in Datev die entsprechenden Stammdaten ändern?
Jetzt funktioniert der Datevexport aber nicht?
Gibt es keine Lösung?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DATEV Export - Aufträge nach Österreich werden nicht mehr exportiert JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu DATEV 2.0 Belegbild erneut senden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Beantwortet ++ Datev Rechnungsdatenservice 2.0 - Rechnungen finden ++ User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Datev Rechnungsexport ignoriert Buchungskonto / Steuerschlüssel JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu {{ Vorgang.Kunde.EigeneFelderAlsText }} keine Array Ausgabe Rechnungsvorlage Export XML Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Ameise Export von Eigene Felder (Kunde) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Neu xRechnung über Export erzeugen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Export von Artikelnummern, in denen ein Artikel als Komponente enthalten ist mittels JTL-Ameise Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Export UVP , VK-Onlineshop und Sonderpreis Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versanddaten Export - passiert nichts JTL-Wawi 1.9 1
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Leerer dsfinv-k Export bei eigenem Datumsfilter JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Export supplier invoices JTL-Wawi 1.9 0
Neu DHL Schnittstelle Export Schnittstellen Import / Export 8
Neu Zahlungen Bilanz Export Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 10
Neu Export Korrekturbuchungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Gelöst Export Buchungsdaten Datum Format Jahr fehlt Allgemeine Fragen zu JTL-POS 11
Neu JTL-Shop 5 Whatsapp Business Produktkatalog Export anlegen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
In Bearbeitung Fehler / Exception Buchungsdaten-Export JTL-POS - Fehler und Bugs 7

Ähnliche Themen