Daten für Buchhaltung exportieren

format-ecommerce.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Hallo,

ich habe in meiner Testumgebung ein paar Buchungsdaten erzeugt und erstelle mir jetzt die Buchungsdaten .cvs-Datei.

Ich möchte diese Datei anschliessend in Lexware Buchhalter importieren.

Dabei entstehen folgende Fragen:

- in der cvs-Datei gibt es die Felder res1-res4, welche Feld-Bezüge in eS haben diese Felder?
- die Artikel-Bezeichnungen werden nicht korrekt übernommen

Beispiel: Artikel und Versandkosten auf einer Rechnung und in der cvs-Datei wird 2 mal der Artikel aufgeführt

- Soll- und Habenkonto eines der beiden kann man über das Feld Kontoname beim Export belegen, aber das 2. Feld fehlt

- Lexware besteht darauf, das eine Spalrt gibt wo die Währung enthalten ist

Mein Vorschlag:

Wenn es möglich ist, könnte man in der Exportmaske die Felder res1-res4 als Eingabefelder (die auch in eS gespeichter werden, damit man es nicht jedes Mal neu eingeben muss) definieren und das in den Export mit einbeziehen.

Beispiel:

res1 - Habenkonto - 4400
res2 - Währung - EUR
res3 -
res4 -

Scheinbar macht das niemand hier so oder hab ich den entsprechenden Beitrag im Forum nur noch nicht gefunden!?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Die Idee ist gut, wir bauen die Res1-4 Felder genau wie Kontoname, die mit einem festen Wert belegt werden können.

Da wir da nicht alle Programmm testen können, bleibt es schon bei einigen das die Daten z.B. in Openoffice oder Excel nachbearbeitet werden müssen.
 

format-ecommerce.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Super! und bitte die Eingaben speichern, das die beim erneuten aufrufen wieder enthalten sind, wäre prima.

Und prüft bitte auch mal, warum die Artikel einer Rechnung nicht korrekt exportiert werden.

Nachtrag:

Ich hab das jetzt mit der Auswahl der Bezeichnung verstanden, okay soweit.

Aber, entweder ist es sinnvoll, jeden einzelnen Artikel zu exportieren, mit eigener Bezeichnung ODER pro Rechnung eine Buchung mit EINER Gesamtsumme, alles andere macht aus Buchhaltersicht nicht viel Sinn.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Wir müssen wegen versch. MwSt Sätzen die Rechnungen splitten.
Jede MwSt Art + Netto + Brutto müssen korrekt übernommen werden.
Bei Gesamt macht dies wenig Sinn, da man die MwSt Sätze nicht mehr genau kennt.

Jede Position extra zu exportieren, würde die Daten unnötig aufblehen.

Ich kenne die Arbeitsweise von Lexware nicht, von daher kann ich dies schlecht beurteilen.
 

format-ecommerce.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Ah okay, dann hatte ich hier was falsch verstanden.

So macht es natürlich Sinn.

Somit wäre das Thema abgeschlossen, wenn ihr dann in der nächsten Version die Felder variabel belegbar habt.

Nachtrag:

Sinnvoll wäre ebenso ein selector, mit dem ich auswählen kann, das nur bezahlte/unbezahlte/beide Rechnungen exportiert werden, da einige Ihre Offene-Posten-Verwaltung sicher im FiBu Programm machen wollen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Sinnvoll wäre ebenso ein selector, mit dem ich auswählen kann, das nur bezahlte/unbezahlte/beide Rechnungen exportiert werden, da einige Ihre Offene-Posten-Verwaltung sicher im FiBu Programm machen wollen.

Das Problem hierbei ist, das wir nicht wissen welche Daten bereits exportiert wurden und welche nicht.
Der Benutzer kann auch öfters die Daten für einen Monat exportieren.
Was wir einabuen können wäre ein Feld wo steht ob Rechnung bezahlt oder nicht.
 

format-ecommerce.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Ich könnte mir folgende Maske vorstellen:


Rechnungdaten exportieren

vom _.__._____ bis __.__.____

oder voller Monat: __________

Variable Felder

res1 _____________________

res2 _____________________

res3 _____________________

res4 _____________________

Exportiere Datensätze:

__ nur bezahlte Rechnungen

__ nur offene Rechnungen

__ alle Rechnungen

Bezeichnung

wie bisher

Denn dann ist es egal ob eS "weiss" welche Daten exportiert wurden oder nicht. Der User kann das dann immer individuell einstellen und sich eine neue Datei zum Import in die FiBu erstellen.

Somit wäre auch das Problem erledigt, Soll- und Ist-Versteuerung, da man sich je nach Bedarf nur die bezahlten oder alle Rechnungen exportieren kann.

Ein Feld in dem steht "Rechnung bezahlt: ja / nein" macht keinen Sinn, da eine FiBu selten solch ein Feld hat. Es macht dann wirklich nur Sinn, eben nur die bezahlten, unbezahlten oder beide als Datensätze im Export-File zu haben.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Dadurch werden aber Einträge für einen Monat doppelt exprotiert und in FiBu importiert.
Werden z.B. für einen Monat nur die bezahlten exportiert und 1-2 Wochen später erneut, beinhaltet die Exportdatei die Datensätze die schonaml exportiert wurden und die neuen. Das wird Chaos geben.

Der Import ist auch von FiBu zu Fibu anders geregelt.
 

format-ecommerce.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
12. Juli 2006
142
6
Arnsberg
Das kann der User doch steuern!?

Wenn Ihr eine Datumseingabe einbaut ist das doch garkein Problem.

Ich verstehe Deine Logik gerade nicht, wo Du da ein Problem siehst.

Ich erstelle einen Export im eS, notiere mir bis wann ich exportiert habe, bzw. besser eS "merkt" sich die Eingabe vom letzten Export und dann wird der neue Zeitraum exportiert und in die FiBu übertragen.

Und das jede FiBu anders ist, ist auch nicht relevant, da sich dann jeder User die Felder der Datensätze beim Import in seine FiBu anpassen bzw. entsprechend zuordnen muss.

Und wer das nicht möchte kann doch einfach die Felder leer lassen und wie bisher exportieren. Ich meine es geht ja nicht um eine Änderung sonder um eine Erweiterung der bestehenden Exportmöglichkeiten.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Ich habe so gedacht...

Für Juni hate der Benutzer 130 Rechnungen erstellt.
Davon sinf 89 bezahlt.
Jetzt werden 89 in die FiBu für den Zeitraum 1.06-30.06 als bezahlt exportiert.

Irgendwann sind die restlichen bezahlt. So müssen diese ebenfalls als bezahlt exportiert werden. Hier muss der Benutzer wieder 1.06-30.06 exportieren.
Die 89 sind bereits in der FiBu enthalten, aber wieder in der Export-Datei zu finden (weil alle bezahlten).

Das ganze würde erst dann funktionieren, wenn wir die Zahlungsabwicklung einabuen und nicht Rechnungsdatum exportieren sondern Zahlungsdatum.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Zahlungsabwicklung ist auf 3 Stelle.. je nachdem wie schnell die anderen realisert werden können 3-4 Monate vergehen.
 

dvbshop

Aktives Mitglied
27. Juli 2006
187
0
München
Firma
dvbshop2006
Ich vermisse die Angabe der Umsatzsteuer-Identnummern in den Buchungsdaten! Man kann die zwar per KUNDENEXPORT auch "mitnehmen", sollten aber auch wegen " Datev" im Buchungsstapel drinnen sein ...
 

rudera

Aktives Mitglied
19. April 2012
41
1
AW: Daten für Buchhaltung exportieren

Hallo,

ich würde gerne aus aktuellem Anlass (Steuerklärung) dieses Thema noch einmal anschneiden. Zwar bekomme ich es ohne Probleme hin über die Ameise alle notwendigen Daten für meine Buchhaltung zu exportieren, aber einfacher wäre es ja über die vorgegebene Option der "Buchungsdaten exportieren".
Nur fehlt hier immer noch das Feld Währung. Da ich EUR/GBP/USD verkaufe benötige ich das dringend für meine Buchhaltung.

Gibt eine Möglichkeit die Einstellungen in dieser Export Option zu verändern oder muss ich immer über die Ameise gehen?

Gruss
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Finanzamt möchte TSE Daten Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu WAWI 1.9.8.0 In Lieferadresse fehlen wichtige Daten Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Amazon Probleme Adressübernahme B2B Daten fehlen JTL-Wawi 1.10 0
Neu JTL-Ameise-Auftragsimport; Auswertungen von importierten Daten JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Daten zu Grundpreis exportieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
GPRS Daten werden nicht vollständig übertragen JTL-Wawi 1.9 1
Neu RETURN_ID Daten von eBay auf Rechnungskorrekturen hinterlegen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Tracking Daten werden erst mit LINK und dann gar nicht mehr überrtragen Shopware-Connector 0
Neu Shop Komplettabgleich nicht möglich, Globale Daten verstopft SQL Tabelle tGlobalsQueue komplett JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu EINFACHE Lösung für Packstation? Plugins für JTL-Shop 6
Neu WMS Mobile Wareneingang: Etikett für Artikel drucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Gelöst eigene Chargen Übersicht für "Verknüpfte Artikel" Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 7
Letzte Lieferung von Lieferadressen für Außendienstmitarbeiter JTL-Wawi 1.9 1
In Diskussion Workflow für Kleinpaket anhand eigener "Volumenzahl" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu "Nicht Ausliefern" für Lagerplatz definieren Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Mailadresse für Mahnungen JTL-Wawi 1.9 0
Automatische Lagerbuchung mit verschiedenen Barcodes für ein und dasselbe Produkt JTL-Wawi 1.9 2
Kurz- Langbeschreibung Artikel lässt sich für den Ausdruck nicht einstellen bzw. abstellen. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Aufteilung einer Sendung auf mehrere Lieferscheine für die Schweiz User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikelbeschreibung für diverse Artikel ergänzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Anfrage für CSS Anpassung Nova Childtemplate Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Drucker für Gutscheine Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu Connector für Geschäftspartner Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Artikel für spezielle Kunden ausblenden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Zustandstexte für ebay auslesen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu BUG: kann die neu erstellte Vorlage für eine Rechnung nicht editieren, WAWI stürzt ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen