Neu Das leidige Thema Kategorien

StromMachtSpaß

Neues Mitglied
20. Februar 2024
2
0
Guten Abend alle miteinander :)

Ich habe leider einige Probleme mit den Kategorien..

Der Kategoriebaum der Wawi ist wie folgt aufgebaut:

-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein


Das ganze funktioniert jedoch irgendwie nicht mit meinem Shopify- Shop.
-Nach jedem Abgleich packt er mit beispielsweise die Unterkategorien "Rot","Schwarz" und "Avocadoorange" unter die Kategorie meinShop.de
Die entsprechenden Kategorien werden dann im Shopify Shop gelöscht oder es passiert einfach ganz viel Unsinn.

Ich habe gelesen, dass man eine Wurzelkategorie erstellen für Shopify erstellen soll, ich dachte das hätte ich mit "meinShop.de" bereits gemacht, das scheint es aber nicht zu sein.
Wie muss ich das ganze handlen ?

Nachtrag:

Oder muss ich das so handhaben, dass ich in der Wawi folgende Struktur habe
-Kategorien
---meinShop.de
------T-Shirt
------Hose

und alles andere aus Shopify heraus organisiere ?
 
Zuletzt bearbeitet:

StromMachtSpaß

Neues Mitglied
20. Februar 2024
2
0
Ok, ich denke ich hab es nun selber rausbekommen.

Ich habe jetzt dennoch folgende Struktur:


-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein

An Shopify übertragen wird nur First-Level, sprich T-Shirt und Hose.
Die Unterkategorien habe ich dennoch, für die eigene Übersicht, drin.

Dann lege ich in Shopify automatische Kategorien an die mithilfe von Tags mit Produkten befüllt werden.
Diese Tags vergebe ich dann in der Wawi den entsprechenden Produkten.

Ist der Weg der richtige ?
 

Kartnivor

Aktives Mitglied
20. September 2022
7
0
Ok, ich denke ich hab es nun selber rausbekommen.

Ich habe jetzt dennoch folgende Struktur:


-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein

An Shopify übertragen wird nur First-Level, sprich T-Shirt und Hose.
Die Unterkategorien habe ich dennoch, für die eigene Übersicht, drin.

Dann lege ich in Shopify automatische Kategorien an die mithilfe von Tags mit Produkten befüllt werden.
Diese Tags vergebe ich dann in der Wawi den entsprechenden Produkten.

Ist der Weg der richtige ?
Meines Wissens nach ist das der korrekte Weg - Shopify kann nur 2 Kategorieebenen abbilden.
 

Thodano

Mitglied
21. Februar 2024
7
2
Hi,

mein Plan war der folgende:

-> Alle Kategorien (Haupt- und Unterkategorien) in JTL auf einer Ebene (im Wurzelknoten Shopify) anlegen und nach Shopify übertragen
-> In Shopify die Menüstruktur ("Navigation") manuell anlegen

Bin mir nicht sicher was der bessere Weg ist.

Zusätzlich möchte ich, dass beim Klick auf eine Überkategorie alle Produkte der Unterkategorien angezeigt werden. Das lässt sich wohl lösen, indem man das jeweilige Produkt in JTL allen relevanten Kategorien zuordnet (Beispiel Produkt 1 -> T-Shirt ; Produkt 1 -> Langarm ; Produkt 1 -> Rot). Falls jemand einen besseren Ansatz kennt, gerne her damit.

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 36
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen