Neu Das leidige Thema Kategorien

StromMachtSpaß

Neues Mitglied
20. Februar 2024
2
0
Guten Abend alle miteinander :)

Ich habe leider einige Probleme mit den Kategorien..

Der Kategoriebaum der Wawi ist wie folgt aufgebaut:

-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein


Das ganze funktioniert jedoch irgendwie nicht mit meinem Shopify- Shop.
-Nach jedem Abgleich packt er mit beispielsweise die Unterkategorien "Rot","Schwarz" und "Avocadoorange" unter die Kategorie meinShop.de
Die entsprechenden Kategorien werden dann im Shopify Shop gelöscht oder es passiert einfach ganz viel Unsinn.

Ich habe gelesen, dass man eine Wurzelkategorie erstellen für Shopify erstellen soll, ich dachte das hätte ich mit "meinShop.de" bereits gemacht, das scheint es aber nicht zu sein.
Wie muss ich das ganze handlen ?

Nachtrag:

Oder muss ich das so handhaben, dass ich in der Wawi folgende Struktur habe
-Kategorien
---meinShop.de
------T-Shirt
------Hose

und alles andere aus Shopify heraus organisiere ?
 
Zuletzt bearbeitet:

StromMachtSpaß

Neues Mitglied
20. Februar 2024
2
0
Ok, ich denke ich hab es nun selber rausbekommen.

Ich habe jetzt dennoch folgende Struktur:


-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein

An Shopify übertragen wird nur First-Level, sprich T-Shirt und Hose.
Die Unterkategorien habe ich dennoch, für die eigene Übersicht, drin.

Dann lege ich in Shopify automatische Kategorien an die mithilfe von Tags mit Produkten befüllt werden.
Diese Tags vergebe ich dann in der Wawi den entsprechenden Produkten.

Ist der Weg der richtige ?
 

Kartnivor

Aktives Mitglied
20. September 2022
7
0
Ok, ich denke ich hab es nun selber rausbekommen.

Ich habe jetzt dennoch folgende Struktur:


-Kategorien
----meinShop.de
------T-Shirt
-----------Langarm
----------------Rot
----------------Schwarz
----------------Avocadoorange
-----------Kurzarm
-----------Keinarm
-------Hose
-----------Langbein
-----------Kurzbein
-----------Keinbein

An Shopify übertragen wird nur First-Level, sprich T-Shirt und Hose.
Die Unterkategorien habe ich dennoch, für die eigene Übersicht, drin.

Dann lege ich in Shopify automatische Kategorien an die mithilfe von Tags mit Produkten befüllt werden.
Diese Tags vergebe ich dann in der Wawi den entsprechenden Produkten.

Ist der Weg der richtige ?
Meines Wissens nach ist das der korrekte Weg - Shopify kann nur 2 Kategorieebenen abbilden.
 

Thodano

Mitglied
21. Februar 2024
7
2
Hi,

mein Plan war der folgende:

-> Alle Kategorien (Haupt- und Unterkategorien) in JTL auf einer Ebene (im Wurzelknoten Shopify) anlegen und nach Shopify übertragen
-> In Shopify die Menüstruktur ("Navigation") manuell anlegen

Bin mir nicht sicher was der bessere Weg ist.

Zusätzlich möchte ich, dass beim Klick auf eine Überkategorie alle Produkte der Unterkategorien angezeigt werden. Das lässt sich wohl lösen, indem man das jeweilige Produkt in JTL allen relevanten Kategorien zuordnet (Beispiel Produkt 1 -> T-Shirt ; Produkt 1 -> Langarm ; Produkt 1 -> Rot). Falls jemand einen besseren Ansatz kennt, gerne her damit.

Viele Grüße
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Bild "TT-EC15-main.png" für das Angebot mit SKU "TT-EC15" auf Channel "OTTODEJTL" wurde nicht gefunden JTL-Wawi 1.9 0
Neu Mehrsprachige Startseite mit /en/ URL-Struktur ohne doppelte OPC-Pflege. ie löst ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern des Dokumententitels oder andere Wege der Datenübergabe in das Dokument hinein für Artikeletiketten. Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Neu Umsatzsteuerfreie Shopify-Bestellungen an JTL-Wawi übertragen – wie macht ihr das? Shopify-Connector 1
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Nutzt hier jemand das TECHNIK Template von Salepix? Templates für JTL-Shop 13
Neu Virenscanner sagt das ZIP enthält einen Virus Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Lagerbestand von Stücklisten und das Zusammenspiel zwischen Überverkäufen erlauben in Komponenten Umfragen rund um JTL 12
Wie mache ich das: Lieferschein - retoure- Rechnung für Rest JTL-Wawi 1.9 6
Neu Connector funktioniert nicht (und täglich grüßt das Murmeltier) Shopify-Connector 2
Neu SQL Überverkäufe möglich je Verkaufskanal - in welcher Tabelle steht das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen