Clientverbindung zum Server

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
Hallo liebe Freunde,

ich habe die ganze Zeit lokal auf meinem Rechner erstmal WAWI genutzt bis jetzt war ich auch vollkommen zufrieden. Nun kam der erste Schritt, einen Clienten einzurichten undzwar auf auf meinem Laptop. Und da hat man auch gleich schon die ersten Probleme. Ich habe mich im Forum bereits tod gesucht hierzu gibt es sehr unterschiedliche Beiträge so dass ich mir jetzt vorgenommen habe es zu posten. Zuerst möchte ich Angaben über den Server und Laptop machen und anschließend die Fehlermeldung vom Laptop der hier der Client ist.

Server: Aktuelle WAWI Version mit upgrade
Microsoft SQL Server 2005
Microsoft Firewall die beiden sql-exe Dateien freigegeben.
GDate Antiviren Scanner
Server geht über FritzBox 7141 ins Netz
Habe bei NO-IP einen Namen die Anwendung läuft
VPN Verbindung für eingehende Verbindung eingerichtet dies funktioniert.
Betriebssystem XP SP2

Laptop:
Aktuelle Client WAWI Version
MySQL Server 4.1
Firewall aktiv
GDAte Antivirus
Laptop baut Verbindung ins Netz über anderes Internet auf.
VPN Verbindung zum Server funktioniert auch das ping sowie zu Testzwecken per Remote auf dem Rechner zugreifen können.
Betriebssystem XP Home

Ich habe gestern nach den ganzen testen einmal alles abgeschaltet das heißt Firewall, Router Firewall und Antviren Programm auf dem Server das funktionierte einmal, jedoch als ich alles wieder einschaltet ging gar nichts mehr. Ich habe inzwischen auch die einzelen Port freigegeben sowohl Microsoft Firewall und Router Firewall aber fehlanzeige. Ich habe vorhin nocheinmal alles beim Server ausgeschaltet also freiwalls usw ging auch nicht, es kommt ständig nun die Fehlermeldung, die ich reinposte.

Ich hoffe ihr könnt mir weiterhelfen, ehrlich gesagt bin ich enttäuscht, das es so schwer ist. Denn im Punkto Port nummer sind sich auch nicht alle einig, über die Software fport habe ich zwar die Portnummer rausbekommen aber dies ist für eine Datenbank mit Zeiterfassung was glaube ich nicht mit WAWI zu tun hat.

Ich bedanke mich für eure Antworten im Voraus

Freundliche Grüße
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Hi,

okay ich habe auf dem Laptop den MySQL und diesen darf ich nicht verwenden und wo bekomme ich Microsoft SQL Server 2005? Ist die überhaupt free?
 

Lars

Moderator
1. Juli 2006
4.794
8
Greifswald
AW: Clientverbindung zum Server

du brauchst auf dem Laptop keine SQL Server. Nur die Wawi.

Auf dem Laptop eine ODBC Verbindung Einrichten die auf den Server zeigt.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Die Einstellung habe ich wie bereits unter dem Link zu finden sind vorgenommen, und es taucht immer nachdem ich die Zugangsdaten eingebe die Fehlermeldung auf, die ich als Datei hier auch gepostet habe.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Clientverbindung zum Server

Hallo,

bei einer Inet-Verbindung muss immmer die "Anschlussnr." (Portnr) des SQl Servers in ODBC Einstellungen angegeben werden.

1. Auf dem Rechner mit SQL-Server cmd.exe aufrufen und netstat -an -b ausführen. Eintrag mit sqlserv.exe ist das. 0.0.0.0:XXX (XXX ist die Portnr.)

2. Client - ODBC - Clientkonfiguration - Anschlussdynamisch bestimmen Haken raus und die Portnr. eintragen.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Hi,

und was ist wenn ich die Datei sqlservr.exe 3 mal habe? Ich habe das R am Ende zusätzlich. Ist hier was anders als bei euch? Denn ich habe einen R am Ende sowie mehrere davon.
Status ist jeweils auf ABHÖREN, ist dies normal? Was ist die PID-Zahl?

Grüße
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Clientverbindung zum Server

Hallo,

sqlservr.exe ist richtig.

Eine der 3 Einträge sollte 0.0.0.0:XXX sein.
Die ist der Listening port. Alle anderen sind aktive Verbindungen.

PID = Prozess ID - Kann man auch im Taskmanager anschauen.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Hi,

alle drei sind mit 0.0.0.0:XXX, nur die Porst sind anders und die PID. alle sind vom Status ABHÖREN.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Clientverbindung zum Server

Sind 3 SQL Server installiert?
Wenn ja, unter Dienste die anderen bis auf SQL Server (JTLWAWI) beenden und erneut schauen bis nur einer in der Liste steht.
Oder alle 3 Ports aufschreiben und mit allen probieren.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Hallo,

also ich habe an für sich nur einen Dienst ausgeschlatet von Konto.Net danach habe ich den Befehl wieder bei cmd eingegeben. Jedoch ist mir aufgefallen, dass die sql.exe zum anfang auftaucht, aber wenn der Vorgang durch ist, ich diese Zeile nicht mehr sehen und eine andere sql.exe ist auch nicht zu sehen nur sqlbrowser kann obwohl ich nach oben scrolle. Auf jedenfall taucht auch immer eine Fehlermeldung, ist es bei euch auch so? Zumindest habe ich beim zweiten Durchgang die Portnummer sehen können gleich zum Anfang, diese habe ich soweit beim Router und bei der Firewall eingestell. Morgen werde ich das ganze nun mal beim Laptop ausprobieren, werde dann nochmal berichten. Nachdem der Vorgang abgeschlossen war, konnte ich die sql.exe wieder nicht finden komsich.

Vielen Dank für deine Hilfe nochmals.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Moin,

also ich habe mal jetzt in den Einstellung bei ODBC Einstellungen die herausgefundene Portnummer eingetragen und erhalten jetzt bei WAWI diese Fehlermeldung sowie bei ODBC. Diese habe ich als Datei angehängt.
 

EsEs1984

Gut bekanntes Mitglied
24. Dezember 2008
228
1
Hamburg
AW: Clientverbindung zum Server

Hallo,

da leider keine Antworten kamen habe ich selbst weiter geschaut und bin auf zugestoßen, wo ich selbst unter dem SQL Server unter Diente ersehen konnte, welche Portnummer diese nutz. Also hab ich diese Portnummer beim Firewall und Router eingetragen und anschließend am Laptop konnte ich nun die Verbdingun herstellen. Ich habe jedoch bemerkt, dass man hierbei nicht die IP Adresse des Rechner nehmen sollte sondern die IP Adresse die bei der VPN Verbindung als Server IP Adresse angezeigt wird.

Nun habe ich jedoch ein vielleicht kleines Problem undzwar habe ich einen weitren Benutzer angelegt mit den selben Rechten, jedoch kann ich als Clientuser mit dem Benutzer nichts an in der Software machen, aber lokal am Rechner schon, weiß jemand woran das liegt?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Übermittlung der DHL Retourenetiketten ins DHL Geschäftsportal zum Druck JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu OS-Plattform wurde zum 20.07.2025 abgeschaltet. Smalltalk 2
Neu Versandbenachrichtigungen zum Lieferschein werden nicht mehr gesendet. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Datenübertragung zum Shop möglich / Kundenkonto migrieren Onlineshop-Anbindung 10
Neu DotLiquid zum auslesen Attribut für BrowseNodeID Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 3
Bedeutung der Farben (Grün/Orange) in der Auftragsmaske + Frage zum Fehlbestand JTL-Wawi 1.10 4
Neu Mit Ameize nutze: Freie Position zum Auftrag hinzufügen verursacht Fehler JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu zum 30. Juni 2025 wird der Amazon Lister 1.0 eingestellt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 5
Neu Nach updatet auf 5.5.1 - erscheinen über dem Header 3 links Zum Hauptinhalt springen Zur Suche springen Zum Menü springen Installation / Updates von JTL-Shop 19
Neu Frage zum Onlineshop-Abgleich - HOOK_ARTIKEL_XML_BEARBEITEINSERT Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu Zahlungen: Doppelte Zahlungseingänge führen zum Chaos JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Shop zum JTL-WAWi anbinden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Vorlage zum Export von Aufträgen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Shopify Connector - Verbindungsfehler zum Shop & Kein Abgleich mehr möglich Shopify-Connector 14
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu Backup auf anderen Server umziehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hetzner Managed Server Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Cloud Server Setup Einrichtung JTL-Shop5 2
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Datenbank & Datenspeicher am Server User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu HILFE - Windows Server 2019 Essentials - Windows 10 Support endet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
In Diskussion JTL POS server status bleibt "Läuft" Einrichtung / Updates von JTL-POS 1

Ähnliche Themen