Bürgel

  • Ersteller des Themas D********t
  • Erstellungsdatum

D********t

Guest
Vorgestern bekam ich eine Mail von Bürgel zwecks Vervollständigung meiner dort gespeicherten Daten, den üblichen Spam eben.

Sofort habe ich der Nutzung meiner Emailadresse, Telefonnummer und aller anderen Kontaktdaten widersprochen und die Löschung aller dort zu meinem Unternehmen und meiner Person gespeicherten Daten und eine Betätigung darüber gefordert.

Heute hatte ich Post von Bürgel im Kasten, im Anhang der Datensatz über die zu meinem Unternehmen gespeicherten Daten. Dazu irgendwelche Klauseln zur Zulässigkeit der Speicherung meiner Daten gemaß &29 Bundesdatenschutzgesetzt.

Kann das wahr sein? Auf uns Shopbetreibern wird immer mehr rumgehackt zwecks Datenschutz, aber jede x-beliebige Firma darf trotz Widerspruch meine Daten speichern und weitergeben? Besteht eine Chance auf Löschung meiner Daten ohne das ich einen Anwalt einschalten muss?
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Bürgel

Jup, dank §29 darf man das. Es geht sogar weiter, man darf die an Dritte weiter geben.
 

Dustin

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2008
2.978
52
Enger
AW: Bürgel

Gerade bei Firmeneinträgen ist fast alles erlaubt. Im Gegensatz zu Privatpersonen.

Finde ich persönlich nicht korrekt!
 

D********t

Guest
AW: Bürgel

Nun ja, da ich aber nen Einzelunternehmer bin, bin ich damit eigentlich auch ne Privatperson...