Gelöst Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi? [ohne]

karl_der_grosse

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2014
209
6
Ich habe noch nicht genau herausgefunden, ob man das WMS für den reibungslosen Betrieb der Wawi braucht?

Falls nein, habe ich ein Problem: Die Einrichtung des easylog wird immer nur im Kontext mit dem WMS beschrieben. Wo ist die Wiki für die easylog-Einrichtung ohne WMS?

Danke für einen Hinweis.
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.445
732
AW: Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi?

Wir arbeiten komplett ohne ;) ... Lagerverwaltung hast ja dennoch.

Easylog? DHL? Wieso Probleme mit WMS? Habt ihr das WMS im Einsatz oder nicht?
 

karl_der_grosse

Gut bekanntes Mitglied
7. März 2014
209
6
AW: Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi?

Eigentlich arbeiten wir Ohne WMS, weil wir es nicht brauchen.

Aber ich habe versucht unter Logisitkpartner eine Versanddaten Export-Vorlage einzustellen. Ich konnte dort nichts auswählen! Ich musste erst den Umweg über Import/EXporteinstellungen -> Sendungsdatenexportvorlagen "WMS" gehen, dort eine Vorlage erstellen und siehe da, diese konnte ich dann unter Logistikpartner auswählen. Was mache ich falsch?

versanddaten-exportvorlage.jpg
 

Anhänge

  • versanddaten-exportvorlage.jpg
    versanddaten-exportvorlage.jpg
    31,7 KB · Aufrufe: 36

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.445
732
AW: Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi?

Das sollte auch nur mit WMS greifen, am besten mal Wiki anschauen.

Da man über WMS durchgängig alles autom. antriggern kann, ist dies dafür vorgesehen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi?

Ich arbeite komplett ohne WMS, brauche es nicht. Wieso sollte man es für den reibungslosen Betrieb auch brauchen? Vor dem WMS konnte man ja auch schon mit der WaWi arbeiten und alle Prozesse reibungslos erledigen... ;)
 

Stetto

Sehr aktives Mitglied
2. Juli 2009
4.811
580
AW: Braucht man das WMS überhaupt zwingenderweise für die Wawi?

Hallo,

die in deinem Screenshot gezeigten Einstellungen im Logistiker finden in der Wawi-Version 0.9.9923 ohne WMS-Einsatz keinerlei Anwendung und müssen nicht gepflegt werden.

In der Tat konnte auch ich hier kein Easylog-Tutorial in unserer JTL-Wiki finden. Wie genau der Versand grundsätzlich mit JTL-Wawi 0.9.9923 funktioniert, kann man hier nachlesen:
Kategorie:JTL-Wawi:Versand ? JTLWiki

Für den Export nach Easylog werden die Wawi-Exportvorlagen (nicht die WMS-Exportvorlagen) verwendet. Eine Zuordnung im Logistiker ist nicht nötig/möglich, die Wawi-Exportvorlage wird direkt im Versandprozess ausgewählt!

--------------

Mit der JTL-Wawi 0.9.9926 wird sich der Wawi-Versandprozess vollständig ändern. Versand 2.0 wird dann eingeführt. Die Wawi-Exportvorlagen werden verabschiedet und in DotLiquid (WMS-Exportvorlagen) überführt.

Im Versand 2.0 wird dann im Logistiker die Exportvorlage definiert werden müssen. Der Wawi-Prozess gleicht sich in vielen Schritten der WMS sehr ähnlich an. Wird intuitiver und geradliniger.
Wie es mit der nächsten Version funktionieren wird, kann bereits jetzt hier nachgelesen werden:
Kategorie:JTL-Wawi:Versand 2.0 ? JTLWiki
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
kann man inzwischen aus der Wawi auf kaufland Varianten bilden, wenn ja, ab welcher Version? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Amazon Lister 2.0 "für das Verkaufskonto 'Amazon.de Lister' konnten keine Versandregeln gefunden werden. ..." 1.10.12.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1

Ähnliche Themen