BillSAFE vs. BillPay

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: BillSAFE vs. BillPay

chico dann verstehe ich nicht warum du nicht einfach heidelpay und billpay nimmst, vllt. noch billsafe dazu, dann hast du doch alles was du brauchst

2 Rechnungsanbieter in einem Shop, sehr schlauer Satz.
Kann nix dafür, dass Dich gleich angesprochen fühlst und so angepisst bist, aber es ist halt unverschämt von einem Payment Partner nix zur Verfügung zur Stellen, dass ist meine Meinung und da musst du, wenns um "DEINE" Modul geht, nicht so sinnlose Kommentare posten
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: BillSAFE vs. BillPay

@chico: du ich bin nicht angepisst, ganz im Gegenteil ich bin amüsiert ... es gibt halt Shop-Betreiber, die kennen die Begriffe Umsatz und Gewinn nur, wenn es um ihr eigenes Geschäft geht ... andere machen ihre Hausaufgaben besser und betrachten alle Faktoren ... und es gibt tatsächlich noch eine dritte Gruppe von Shop-Betreiber, die wissen, das Service nicht nur was kostet, sondern einem auch was bringt ... such dir selber aus zu welcher Gruppe du gehörst :)
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: BillSAFE vs. BillPay

deshalb bezahl ich keine 150 Euro (kann man nicht mal die Umsatzsteuer abziehn) und hab trotzdem kostenlosen Service und der ist besser als manch anderer kostenpflichtige!
Desweiteren, wieso sollte mich der Umsatz und Gewinn von anderen Geschäften was angehen?!?!? Erklär mal....

edit: hab ich ganz vergessen, ich müsste ja mehr als 150 Euro zahlen, da ich Kreditkarte, giropay und Sofortüberweisung in einem Modul habe, das würde ja Unsummen kosten :))))
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

2 Rechnungsanbieter in einem Shop, sehr schlauer Satz.
Kann nix dafür, dass Dich gleich angesprochen fühlst und so angepisst bist, aber es ist halt unverschämt von einem Payment Partner nix zur Verfügung zur Stellen, dass ist meine Meinung und da musst du, wenns um "DEINE" Modul geht, nicht so sinnlose Kommentare posten

Zuerst bitte mäßige den Ton ein wenig, Fäkalsprache bringt niemanden hier weiter!

Em ja wie gut das ich bereits erwähnte das sehr wohl von Secupay was gibt doch nichts wo man die Umgebung des Shops nicht verlassen muss.
Und wenn du Dich mit den Programmierern sowie den Methoden RICHTIG auseinandergesetzt hättest wüsstest Du was gemeint ist. Meine ich nicht böse doch was wären wir ohne die Programmierer? Unsere JTL Gründer können nicht alles auf einmal und in der Geschwindigkeit wie sie es gern hätten ausser sie würden den Preis der Shops und EA etc. verfünffachen!

Natürlich soll es jeder selbst entscheiden ich will komfort für die Kunden und mich selbst also gebe ich eben ein paar Taler aus. Und 150,-€ für ein Umsatzplus was sich wahrscheinlich binnen eines Monats amortisiert hat finde ich akzeptabel.

Überlege mal Du gibt den Leuten die Möglichkeit der Lastschrift für schlappe 2,24% und 0,24-€ ohne irgendwelche Grundgebühren.
Solange Du keinen Mist baust können Dir die Rücklastschriften egal sein. Bei Paypal besipielsweise 0,35-€ zzgl. 1,9% und wenn einer Meckert wird Dir erstmal die Kohle gesperrt mit einem Heidenaufwand.
Bei Secupay schmeiß ich den Versandnachweis und die Rechnung rüber fertig.

Alles in allem geht es doch nur um den Service beim Kunden. Jeder hat seine Favoriten nur die Entwicklungskosten bei anderen Anbietern zahlst du nun einmal auf dem Weg der Gebühren und die sind bei Billsafe ganz saftig im Gegensatz zu der einmaligen Modulbeschaffung und dem geringen Preis beim Anbieter.

80 Warenkörbe mit je rund 40,-€ und Du bist dicke auf der Gewinnerseite.

Paypal Express kriegst auch nur als Modul importiert! Kostet schlappe 189-€ zzgl. 19% und Paypal ist riesig oder?

Wenn müsstest Du JTL angreifen weil die es nicht machen doch denen kann man bei Gott keinen Vorwurf machen die reißen sich für unsere kostenfreie Wawi und den Rest schon seit Jahren den allerwertesten auf. Und das zu verdammt moderaten Preisen.

So habe fertich Essen wartet :D

Schönen Abend allen
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: BillSAFE vs. BillPay

@ Ventureworks

jetzt noch Essen, ist aber auch nicht gesund :D



ich gebe Dir ja recht, wir haben auch fast alle Bezahlmethoden. Für das Modul kann man JTL keine Schuld geben, die können nicht für jeden x-beliebigen ein Modul schreiben. Ich hatte blos erwähnt, das ein Payment Anbieter, der "praktisch" ohne was zu tun, Geld an einem verdient, noch Geld an einem Modul verdient und das für 150 Euro (ohne USt.!).

Aber sowas darf man ja nicht erwähnen, wenn der Godfather auf Modulschreiben das Modul gemacht hat.

Ich finde es halt komisch, dass kein Ton hier im Beitrag von Ihm geschrieben steht, aber wehe, es wird was mit negativen hauch gegen securpay geschrieben.........Forumsverweis!

PayPal Express, ist an sich gut, aber ich finde PayPal wird garnicht so oft im Shop benutzt, also bei uns, deshalb ist das überteuerte Modul für uns nicht sinnvoll....
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: BillSAFE vs. BillPay

warum soll ich einem den Unterschied zwischen Äpfel und Birnen erklären, da ist mir meine Zeit zu Schade für und hier das Forum nicht der richtige Ort.
Nochmal ... du hast doch die freie Wahl, welche Zahlungsanbieter du in deinem Shop verwendest und welche nicht

stimmt, kannst du auch nicht, weil du Kleinunternehmer bist und ich nicht, aber schon okay....
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: BillSAFE vs. BillPay

das ein Payment Anbieter, der "praktisch" ohne was zu tun, Geld an einem verdient, noch Geld an einem Modul verdient und das für 150 Euro (ohne USt.!).

2 Fehler in einem Halbsatz, na dann bleib ich lieber Kleinunternehmer und kenne mich dafür aber auch mit der (finanz)-wirtschaftlichen Seite aus

nur noch mal für dich zum Mitschreiben

- secupay.ag <-- das ist der PSP ... verdient nichts an dem Modul
- selbstverständlich sind in den Lizenzgebühren auch Steueranteile enthalten, oder glaubst du ich muss nichts an das Finanzamt abführen

man, man, man ...

wenn man doch keine Ahnung hat dann soll man seine Schnautze halten, dass bringe ich schon meinen Kindern bei ... zum Glück kapieren die das mit 9 und 5 Jahren

dass kein Ton hier im Beitrag von Ihm geschrieben steht

warum sollte es bis zu dem Punkt ... das Thema war "billsafe-vs-billpay" und nicht ... jedenfalls bis zu dem Punkt wo du ins Spiel kamst, "wie kann ich unqualifizierte Beiträge produzieren"
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: BillSAFE vs. BillPay

Hehe, goldisch, danke. Garnicht mal so teuer. Nur Shop 3.11 steht nicht dabei, hoffe das wurde nur vergessen. Jemand Erfahrung, ob das alles so funzt wie es soll?

beachte die Hinweis von Thomas Lisson in dem beitrag, wo es um die Einbindung von Paypal nach/in den Bestellablauf ging.
Ich kann dir nicht sagen, ob das was Thomas da hinsichtlich PP-Express schrieb hier in dem Plugin berücksichtigt ist ... solltest du aber mit einer Rückfragen beim Plugin-Entwickler schnell raus kriegen können
 

chico1401

Gut bekanntes Mitglied
26. Juni 2009
970
11
AW: BillSAFE vs. BillPay

2 Fehler in einem Halbsatz, na dann bleib ich lieber Kleinunternehmer und kenne mich dafür aber auch mit der (finanz)-wirtschaftlichen Seite aus

nur noch mal für dich zum Mitschreiben

- secupay.ag <-- das ist der PSP ... verdient nichts an dem Modul
- selbstverständlich sind in den Lizenzgebühren auch Steueranteile enthalten, oder glaubst du ich muss nichts an das Finanzamt abführen

man, man, man ...

wenn man doch keine Ahnung hat dann soll man seine Schnautze halten, dass bringe ich schon meinen Kindern bei ... zum Glück kapieren die das mit 9 und 5 Jahren



warum sollte es bis zu dem Punkt ... das Thema war "billsafe-vs-billpay" und nicht ... jedenfalls bis zu dem Punkt wo du ins Spiel kamst, "wie kann ich unqualifizierte Beiträge produzieren"

du darfst keine USt ausweisen, also können Unternehmen diese nicht beim Finanzamt gelten machen, dass macht man unter anderem bei der USt-Voranmeldung....aber wie gesagt, das kennst du ja nicht...

Edit: dass das Modul nicht von denen ist, ist mir schon klar, dann wärs nämlich nicht so teuer!!! und wenn schon mit Fehlern kommst und Kindern, Kinder mit 9 können glaub ich auch Schnauze schreiben!
 

Ventureworks

Aktives Mitglied
8. August 2011
595
0
Bremen
AW: BillSAFE vs. BillPay

Hehe, goldisch, danke. Garnicht mal so teuer. Nur Shop 3.11 steht nicht dabei, hoffe das wurde nur vergessen. Jemand Erfahrung, ob das alles so funzt wie es soll?

Hi Du,

habe gestern Abend lange mit dem Entwickler gesprochen der auch Hilfestellung gibt beim implementieren.
Er hat bei seinen Kunden so noch keine Probleme gehabt und bei sich selbst auch nicht.

Auf jeden Fall geht die Quote an abbrechern massiv nach unten.

Ich halte das für sinnvoll und wenn noch immer ein paar abbrecher da sind weil das eine oder andere von Thomas beschriebene eintritt denke ich kann ich damit leben.
Man kann es nie jedem recht machen.

Doch ich bin davon überzeugt weil ich habe ihm einige Fragen gestellt zur implementierung.
 

D********t

Guest
AW: BillSAFE vs. BillPay

das einzige, was nicht so einwandfrei funktioniert sind die teilstornierungen. hier wäre es wünschenswert, wenn das in zukunft auch direkt über die wawi funktionieren würde. sonst gibt es bis jetzt nichts zu bemängeln.

Hmm, mir wurde gestern noch am Telefon erzählt, das das alles einwandfrei üner die WaWi möglich ist. Scheinbar sind die Module, egal von welchem Anbieter, alle noch nicht richtig ausgereift und durchdacht. Hier kann man nur hoffen, das der entspr. Anbieter sowas auch korrigiert und auf die Wünsche seiner Kunden eingeht und sich nicht auf einem existierenden Modul ausruht, weil es im Großen und Ganzen ja funktioniert...
 
Zuletzt bearbeitet: