Gelöst Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Noka

Aktives Mitglied
12. April 2012
24
0
Ich habe gerade die JTL-Wawi installiert was alles soweit auch ohne Probleme funktioniert hat.

Allerdings werden bei mir nicht alle Fenster so angezeigt dass ich bis unten alles lesen kann. Teilweise ist ein Stück abgeschnitten und ich kann dann dort nichts auswählen.

Meine Bildschirmauflösung habe ich auf 1366x768 eingestellt - mehr geht auch nicht.

Was kann man da denn machen?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.265
1.813
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Vermutlich hast du einen Zoom (schriftgröße, etc.) im Windows aktiviert, es gibt Kombinationen von Auflösung + Zoom die dieses Problem ergeben.
 

Noka

Aktives Mitglied
12. April 2012
24
0
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Vermutlich hast du einen Zoom (schriftgröße, etc.) im Windows aktiviert, es gibt Kombinationen von Auflösung + Zoom die dieses Problem ergeben.

Da hätte ich vielleicht auch selbst drauf kommen können. Ist mein erster Tag hier im Forum und ich stelle mich gleich so dämlich an - toller Einstieg.

Das Problem ist damit geklärt! Danke für die schnelle Hilfe!


edit: jetzt muss man mir nur noch sagen wie ich das Thema schließen kann.... oder kann man das als User gar nicht?
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.265
1.813
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

nein, schließen kannst du nicht, das machen die moderatoren, aber auch nur bei wichtigen sachen ...

ärgere dich nicht, mir ging es genau gleich, habe sogar einen neuen bildschirm gekauft, denn beim wechsel auf w7 hätte ich eine lupe gebraucht für die wawi, entweder abgeschnitten oder mini-winzig-klein.

es gibt keine dummen fragen nur dumme antworten ... lästig sind nur leute die nicht lesen wollen ...
 

Noka

Aktives Mitglied
12. April 2012
24
0
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Da bin ich ja beruhigt das ich nicht der Einzige bin der Damit Probleme hatte.

Man sollte das vielleicht mal als Verbesserungsvorschlag aufnehmen. Denn es gibt ja auch eine Reihe von Menschen die nicht unbedingt gute Augen haben und auf eine größere Schrift angewiesen sind.
 

Noka

Aktives Mitglied
12. April 2012
24
0
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen



Wenn ich sehe dass das Problem seit bald einem Jahr bekannt ist muss ich mich schon etwas wundern dass sich nicht viel häufiger darüber beschwert wird. Aber vielleicht ist das ja auch ein Grund für viele schon nach den ersten Gehversuchen mit der JTL-Software aufzugeben - das wäre natürlich ärgerlich.

Aber wenn es schon mal auf der To-Do-Liste ist besteht ja zumindest die Hoffnung dass es dort auch irgendwann abgearbeitet wird.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.265
1.813
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Die WAWI ist halt vollgepackt mit leicht zugänglichen Funktionen, statt mit unzähligen Untermenüs und mickrig-Fenstern, wirkt nicht wie ein Windows-Programm (eher Unix old Style) hat aber seine Vorteile.

Wer JTL hinschmeißt, vergeudet Zeit in Anderes, gibt ggf. viel Geld aus und landet doch wieder hier ... ;) ... da ist ein neuer Bildschirm ein Klacks.
Oder kennst du eine Alternative ?
 

Noka

Aktives Mitglied
12. April 2012
24
0
AW: Bildschirm "abgeschnitten" - Felder fehlen

Ich habe schon mit verschiedenen anderen Systemen gearbeitet. Dabei gibt es auch andere Lösungen die relativ übersichtlich sind - doch fehlen dort dann auch meistens wichtige Funktionen.

Ich habe JTL noch nicht genug testen können (gestern erst installiert) um genau sagen zu können wo die Stärken und wo mögliche Schwachstellen sind. Einige Dinge erschließen sich mir noch nicht komplett. Außerdem habe ich bedenken jetzt beim einpflegen erster Artikel bereits etwas zu übersehen was sich dann später erst bemerkbar macht und dann viel Aufwand für die Nachbearbeitung bedeutet.

Am liebsten würde ich irgendwo nen Einsteigerkurs machen wo grob alles erklärt wird und geholfen wird z.B. die Druckvorlagen anzupassen und noch ein paar Tipps gegeben werden. Ich vermute aber dass es solche Kurse gar nicht gibt sondern höchstens eine Individualberatung welche dann auch gleich wieder mit entsprechenden Kosten verbunden ist.

Natürlich soll Leistung auch bezahlt werden. Aber es muss eben auch bezahlbar sein. Und nicht jeder Einzelunternehmer hat die Möglichkeit monatlich hunderte von Euros für Beratungsdienste auszugeben.
 

Ähnliche Themen