Bilder-Bug im xtc connector - Vers. 09997

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Habe den connector am 19.01. upgedatet, also alle Dateien auf den Server geladen. Seither habe ich Probleme mit den Bilderrechten.

Der Connector schreibt alle Bilder auf chmod 0644, so dass es nicht mehr möglich ist die Bilder upzudaten.

File: setArtikelid.php im Ordner dbeS

Dort ist im code 4 X enthalten: chmod (DIR_FS-CATALOG-xxxxx.$bildname, 0664); xxx- steht für Ordner

Was für einen Sinn soll das haben ? Alle meine upgedateten Files können jetzt keine Bilder mehr schreiben und bei jedem Abgleich Shop und Wawi bekomme ich eben den Fehler chmod.

Wenn ich am Server die Bilder händisch auf 777 setzen möchte, dann bekomme ich auch permission denied :? , obwohl ich volle Rechte habe.

Wie kann ich das Problem beheben. Ich habe das Script mal abgeändert auf 777 anstatt 0664, so dass alle neunen Artikel das Problem nicht mehr haben. Dennoch habe ich es noch bei den "alten Bildern", weil ich es eben händisch am Server nicht setzen kann.

LG
Conny

Der Thread ist auch noch offen , mit dem gleichen Problem:

http://jtl-software.de/forum/viewtopic.php?t=8741&highlight=chmod+0664
 

schusti

Aktives Mitglied
9. März 2007
25
0
habe das selbe Problem mit den Bildern

habe auch den Eindruck, als wenn jedesmal nach einem Update der Artikel in der Wawi, die Bilder komplett neu hoch geladen werden von jedem Artikel? War das schon immer so?
Und dann bekomme ich auch fast immer die Fehlermeldung mit den Rechten!
Grüße
Schusti
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
299
Köln
Hi,

Der Connector schreibt alle Bilder auf chmod 0644, so dass es nicht mehr möglich ist die Bilder upzudaten.
Das stimmt nicht.
Der Connector läuft unter Apache als der Apachebenutzer (z.B. www-data) und legt das Bild ab. Mit 644 (Lesen und Schreiben für Owner, alle anderen nur lesen) kann der Webserver sowohl die Dateien überschreiben als auch lesen. Frage hier bitte Deinen Serveradmin, was hier nicht korrekt ist.

Wie gesagt, alles wird dort mit dem Benutzer abgelegt, als welcher der Apache läuft.

habe auch den Eindruck, als wenn jedesmal nach einem Update der Artikel in der Wawi, die Bilder komplett neu hoch geladen werden von jedem Artikel?
Nein. Er verschickt nur das was sich geändert hat. Alle Artikel inkl. Bildern vershcickt er nur, wenn man die entsprechenden Haken beim Webshopabgleich macht.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Zitat von Thomas Lisson:
Das stimmt nicht.
Der Connector läuft unter Apache als der Apachebenutzer (z.B. www-data) und legt das Bild ab. Mit 644 (Lesen und Schreiben für Owner, alle anderen nur lesen) kann der Webserver sowohl die Dateien überschreiben als auch lesen. Frage hier bitte Deinen Serveradmin, was hier nicht korrekt ist.

Wie gesagt, alles wird dort mit dem Benutzer abgelegt, als welcher der Apache läuft.[/quote]

Hallo Thomas,
dann verstehe ich aber nicht, warum ich bei geänderte Artikel (nicht Bilder, sondern nur Lagerstände, aber da findet anscheinend auch ein Abgleich statt !) ständig eine error-Meldung beim Abgleich erhalte (also mit chmod...) ? Diese error-Meldung führt auch dazu, dass die erste nachfolgende Bestellung nicht übernommen werden kann (mein anderer Thread).
Weiters habe ich auch letztens sehr oft die Meldung von ebay erhalten (Artikel werden laufend immer wieder eingestellt - Verkaufsmanager Pro), dass ein Problem mit der Aufbereitung des Bildes besteht, und das sind genau die Bilder, welche mit chmod 644 stehen.
Mein Provider hat das Script des connectors probeweise auf 777 umgearbeitet und jetzt habe ich weder error-Meldungen beim Abgleich noch Mails bezüglich Bilderprobleme von ebay. :wink: :D
Also irgendwas hat es doch an sich, wenn chmod auf 644 steht, bzw. 777.
LG
Conny
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Das gleiche chmod beim Abgleich mit xt:c hab ich mit der 099609 auch! Nicht immer, aber immer öfters.

Fehlermeldung sagt immer was von ...Tumpnails ....unable to open... write in Zeile .... von setArtikelBild.php im Ordner dbeS

Dann muß ich die Fehlermeldungen n-fach bestätigen und der Abgleich geht weiter. Im Shop oder der Darstellung der Bilder im Shop sehe ich aber keinen Fehler (Gott sei Dank!).

Habe beobachtet, der Fehler tritt "nur" auf, wenn man am vorhandenen Artikel etwas ändert, z.B. Lieferstatus, in den verschiedenen Webshops aktivieren und deaktivieren etc.

lg
Gerhard
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Bei mir tritt der Fehler leider immer auf, wenn ich einen Abgleich mache, also wenn Ware verkauft wurde. Am Artikel ist da zu 99,99% nichts geändert worden, also keine Bilder, kein Text.
Ich kann den Fehler leider nicht nachvollziehen und hatte gestern wieder den Fehler trotz Script-Änderung auf chmod 777. Da muss noch woanders der Hund begraben sein.
Der Fehler tritt seit dem Upgrade auf 099609 auf, bzw. seit dem Upgrade des Connectors auf den letztgültigen. Leider habe ich das Upgrade der beiden gleichzeitig gemacht, so dass ich nichts ausschliessen kann.

Fehlertext:


Warning: chmod () [function.chmod]: Operation not permitted in /srv/www/web6/html/shop/admin/includes/modules/eazysales_connector/dbeS/setArtikelBild.php on line 63



Warning: chmod () [function.chmod]: Operation not permitted in /srv/www/web6/html/shop/admin/includes/modules/eazysales_connector/dbeS/setArtikelBild.php on line 82



Warning: chmod () [function.chmod]: Operation not permitted in /srv/www/web6/html/shop/admin/includes/modules/eazysales_connector/dbeS/setArtikelBild.php on line 101

0[/img]
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo,

bei mir stand auch thumbnail usw. drinnen bevor ich 644 auf 777 geändert habe. Also liegt der Fehler auch nicht am chmod, sondern irgendwo anders im Script....
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Ich hab das gestern abends auch schon direkt an Janusch gemailt inkl. meiner FTP Zugangsdaten zum xt:c Shop, aber er lag einige Tage mit der Grippe absolut flach und konnte gar nichts machen. Daher ist er jetzt offenbar "etwas" in Verzug. ;)

Ist halt nur sehr lästig bei jedem Shopabgleich 50x ein einer dubiosen Fehlermeldung auf OK klicken....

Müssen wir offenbar noch abwarten.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Ok, dann müssen wir abwarten... Das Problem ist nur, dass wenn ich diese Fehlermeldung wegklicke und dann Bestellungen zum abholen bereit sind, die erste Bestellung nicht übernommen werden kann, weil die Fehlermeldung die Auswirkung hat, dass auch Kundeninfo gelöscht werden.

Wenn keine Bestellung zum Abholen ist, dann ist das Wegklicken einfach nur lästig. Beim andern Fall muss ich in die SQL-DB eingreifen. Das ist dann nicht mehr lästig sonder unnötige extra Arbeit.

LG
Conny
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
Oder eben die Bestellung nach der Kopie der Bestellbestätigung händisch eintippen. Das geht ja weil in den xt:c Bestellbestätigungen sowieso Rechnungs+Lieferadresse + alle Kundendaten drauf stehen.

Im JTL Shop2 wär das noch blöder, da sind diese Angaben standardmäßig gar nicht erst auf den Bestellmails. :wink: :idea:

lg
Gerhard
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Was ich auch noch zu diesem Thema dazu beitragen kann, ist die Auswertung der error-logs am Server:

[Fri Feb 08 09:19:50 2008] [error] [client 80.121.50.87] script '/srv/www/web6/html/ shop/admin/includes/modules/eazysales_connector/dbeS/Bestellungen_xml.php' not found or unable to stat

also wenn ich Probleme mit den Bildern habe, ist es dann auch nicht möglich die erste Bestellung zu übernehmen. Das sagt mir die error- log des Servers.


Habe jetzt auch in Jtl-Wawi die Log-file aktiviert, so dass ich diese beim nächsten mal auch mitschicke.
 

enricosh

Aktives Mitglied
13. Februar 2008
9
0
Hof
geteiltes Leid ist halbes Leid ...

aber Abhilfe wäre natürlich besser.
Ich denke, JTL sollte ein Connector-Bugfix oder Wawi-Bugfix anfertigen.
.
Das Bildprob (zumindest die Fehlermeldung) leß sich lösen,
dafür hab ich neue. Kopiers einfach rein:#
.
Janusch sagte mir zu einem ähnlichen Prob einfach die Zeilen mit "chmod" auskommentieren (Z62, 81, 101). Diese Fehlermeldung beim Upload ist nun weg, es bleibt natürlich das ungute Gefühl - "warum sind die Zeilen denn dann drin"
-
aber schlimmer noch ist das wir seit 3 Monaten einen funktionierenden XTC 304sp2.1 hatten und seit vorgestern mit der Wawi arbeiten und der (aktuelle) Connector ein viel größeres Prob bringt:
- Leg ich in der Wawi eine neue Kategorie an läßt sich diese nicht im Shop nicht öffnen, hat eine falsche URL. Ebenso Artikel. Erst wenn ich in den Shopadmin gehe und dort einen Artikel lösche oder direkt im Shop einen neu anlege erscheinen die in der Wawi erstellten Kategorien und Artikel als ansprech- und benutzbar mit korrekter URL.
.
Ich muß also zwangsweise den XTC-Admin verwenden um Bugs vom Connector oder der Wawi zu korrigieren. Erklär das mal einem Benutzer dem Du gerade die JTL-Wawi schmackhaft gemacht hast.
Der ist drauf und dran gleich wieder direkt im XTC zu arbeiten (und das Thema Wawi in die Ecke zu stellen) als um die Ecke zu denken.
.
Leider ist Janusch krank und Thomas auf nem Seminar.
Hoffe wir kriegen das Prob noch gebacken.
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo,

das mit den Kategorien ist einfach. Wenn Du in jtl-Wawi eine anlegst, dann wird die zwar übertragen, aber es ist richtig, dass Du diese erst im Shop-Admin mit allen Häkchen bestücken musst, damit diese im Shop erst angezeigt wird. Das ist aber nicht so schlimm, weil das Einrichten ja sowieso nur eine einmalige Sache ist.
Oder hast Du ein anderes Problem. Das mit den Artikeln kann ich nicht ganz nachvollziehen. Oder meinst Du, weil diese in einer Kategorie sind, die noch nicht im Shop-Admin "freigegeben" wurde ?
Dieser Bug ist schon ein alter und schätze ich hängt damit zusammen, dass eben noch Probleme mit den Kundengruppen existiert. Dennoch wenn man das weiss, ist es ein Handgriff...

Das mit den Zeilen, also auskommentieren, werde ich jetzt auch machen, da es nervt... Ich bin schon seit einem Jahr produktiv im Einsatz und jetzt nervt es wirklich...
LG
Conny
 

enricosh

Aktives Mitglied
13. Februar 2008
9
0
Hof
erstaunlich und abwechslungsreich

Danke für Deine Nachricht Conny.
Aber die Varianten sind erstaunlich.
Da ich offensichtlich meine Kundengruppen gar nicht so dämlich auf beiden Seiten identisch habe werden bei mir die Kategorien und Artikel sauber in den XTC übertragen. Stehen im Admin auf "grün" und wenn ich reinschaue sind auch Häckchen drin ( KAT + Artikel). Dass passt bei mir wieder. Bin da nun erstaunt das Du dieses Prob hast. Da muß ich (meine Mädels) nix händisch nachbessern.
.
Aber wenn eine Kategorie keine Artikel enthält dann macht der XTC diese gar nicht auf. Und wenn ich in der Wawi eine HauptKat mit Ukat und Artikeln drin anlage und auf den XTC schiebe dann wird dieser Transfer irgendwie nicht sauber abgeschlossen. Könnte evtl. am (offiziellen XTC-) Modul Direct-URL liegen, nur so ne Vermutung, da ich bei anderen Contribs teilweise 2 Versionen bekam, der XTC- Connector darauf aber gar nicht erst eingeht.
- Folge ist, das die HKAT nicht aufgeht, keine UKAT sichtbar ist und dementsprechend auch keine Artikel.
- Erst wenn ich im XTC Admin noch einen Artikel anlege oder lösche wird der Bug vom Transfer in der mySQL DB behoben und die Kategorie geht auf.
- schieb ich dann einen neuen Artikel in die Kategorie (von der Wawi aus wie es sein soll) dann hat das Artikel-Vorschaubild in der Browsliste NICHT den Link auf die Artikeldetails sondern zur Shoproot. Erkennt man mit der rechten Maustaste beim Vorschaubild.
- Also wieder in den Shopadmin und einen Dummyartikel anlegen, abspeichern, dann ist der JTL-Bug gefixt und der Artikel geht auf.
Ziemlich lästig.
Kannst hier mal nachschauen: http://www.Sonnensachen.de
bei TestKat.
Die Kategorie geht nun endlich auf nachdem ich im XTC-Admin durch besagtes nachgebessert habe. Productbild 1+2 funktionieren, nachdem ich ebenfalls nachgebessert habe,
Bei Produkt-04 siehst Du den Bug.
.
Da so was in einem liveshop wie auch D'einem nervt iss klar.
Hast Du ne Idee dazu ?
Gruß Heiner
 

conny2540

Sehr aktives Mitglied
23. November 2006
2.310
4
Österreich
Hallo Heiner,

ich habe so ziemlich xtc-Module, die es ao auf dem Markt gibt, außer Shop-Stat und Direct-URL. Ich gehe mal davon aus, dass das Problem eben bei dem Modul liegt, wie Du schon vermutest.

Bei mir werden Kategorien und Unterkat. sauber übertragen, stehen im Shop auch auf grün, aber es fehlen dann in allen Kundengruppen die Häkchen. Warum das so ist, weiss ich nicht. War schon immer so. Aber da es sich um eine Einmalsache handelt, lebe ich damit.

Bei Deinem Testartikel 4 fehlt jegliche Zuordnung zu einer Kategorie. Ich bekomme den Link:

http://www.sonnensachen.de/products/.html

anders bei Testartikel 1 und 3

http://www.sonnensachen.de/products/de/TEST-HKAT-01/Test-UKAT-01/Testartikel-03.html
http://www.sonnensachen.de/products/de/TEST-HKAT-01/Test-UKAT-01/testartikel-01.html

Ist der Artikel auch in JTL-Wawi einer Kategorie zugeordnet ? Schiebe den Artikel nicht im Shop-Admin hin und her, sondern in der Wawi. Ich denke Du hast jetzt den Bezug dazu verloren. Bevor Du in der Wawi das einmal ausprobierst lösche den cache Deines Browsers und auch templates_c, und schiebe dann den Artikel in eine andere Kategorie (in der Wawi und mache dann wieder upload). Ich glaube dann funktioniert der Artikel auch wieder. Solche Sachen nicht im Shop-Admin machen, sondern nur von der Wawi aus. Wenn das nichts bringt, dann Artikel löschen und neu anlegen und nochmals uploaden.

Zu den externen Modulen, also nicht Standard xtc, möchte ich noch eines dazusagen: Es gibt kein einziges Modul, welches ich dazugekauft habe, welches auch auf Anhieb funktioniert hat. Egal ob billig oder teuer gekauft. Die meisten sind absolut schlecht und unsauber gecodet. Ich habe allesamt umprogrammieren müssen, dass alles reibungslos läuft
:wink: :cry:. Auch xtc hat seine kleinen Fehler (gutes Beispiel dafür Gutscheinmodul/Rabattkupons), und noch einige andere... Nun arbeite ich 2 Jahre damit und habe auch eine reine 2.1 laufen, aber egal ob die upgedatetet 2.0 oder die reine 2.1, beide enthalten ziemlich blöde Fehler, die ich immer wieder nach Entdecken selbst ausbügle. Das Shop-System ist schon sehr gut, aber eben leider nicht perfekt.

LG
Conny
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu webp Bilder werden nicht importiert eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Werden WebP-Bilder im On Page Composer nicht mehr angezeigt? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich mit JTL-Shop nur neue oder geänderte Bilder Onlineshop-Anbindung 9
Neu Google und Bilder indixieren Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Artikel Bilder bei neuen Amazon Artikeln immer nur JTL Dummy Bild Amazon-Lister - Fehler und Bugs 1
Neu Artikel-Bilder je Plattform JTL Ameise - Eigene Exporte 2
Neu Bilder im Header und Footer fehlen, was hab ich gemacht?? Templates für JTL-Shop 3
Neu Bilder für den Cache werden nicht generiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlende Bilder JTL zu WooCommerce Englishe Sprache WPML Onlineshop-Anbindung 0
Neu SQL Query zum Bilder löschen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Bilder umbenennen JTL-Wawi 1.9 1
Bilder importieren JTL-Wawi 1.9 1
Neu Artikelübersicht zeigt 2 Bilder pro Artikel oder leeren Rahmen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Bug Kupon keine Berechnung JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu WARNUNG!!! Bug in JTL-Datenbankverwaltung bei "Bildsortierung reparieren" gefunden JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Preisspanne Bug oder Dummheit?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen