Inaktiv Bilder / Beschreibung aktualisieren sollte getrennt werden

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

da Bilder und Beschreibungen oft nicht zusammen aktualisiert werden müssen und Bilder viel mehr Speicher und somit auch Zeit für die Aktualisierung in Anspruch nehmen, sollte man diese 2 Sachen trennen.

In unserem Fall müssen wir wegen Änderungen der Firmendaten alle Beschreibungen aktualisieren.
Nicht jedoch die Bilder.
Da es anscheinend nicht gebündelt machbar ist, wäre uns sehr geholfen, wenn man nur Beschreibungen und nicht die tausenden von Bildern mit hochladen müsste.

Ich denke, das wird vielen helfen.

Gruß

NICO
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.405
722
AW: Bilder / Beschreibung aktualisieren sollte getrennt werden

Zustimmung ... wir aktuallisieren meistens entweder Bilder oder Beschreibungen, beides kommt eher selten vor.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
AW: Bilder / Beschreibung aktualisieren sollte getrennt werden

Vor allem kostet es auch JTL Geld, wenn unnötig Daten hochgeladen werden.

Wie macht ihr das denn mit den Aktualisierungen, alle einzeln anklicken und dann aktualisieren?

Gruß

NICO
 

301Moved

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2013
930
188
AW: Bilder / Beschreibung aktualisieren sollte getrennt werden

Stimmt, ist so ein Ding, das einfach immer mitläuft, aber bei nem Abgleich nicht immer nötig ist...
 

cdx

Sehr aktives Mitglied
13. März 2013
1.601
54
AW: Bilder / Beschreibung aktualisieren sollte getrennt werden

Find die Idee auch gut...
 

Stephan K.

Sehr aktives Mitglied
14. Mai 2014
1.231
286
Hey,

also im Schnitt benötige ich für einen Artikel ca. 1+ Minute zum abgleichen (natürlich Bilder + Beschreibungen) bei ner 120 MBit/s-Leitung und SSD. Also die Limitierung liegt definitiv nicht auf meiner Seite.
Ich rauf mir auch schon die ganze Zeit die Haare, weil eBay neu für mich ist und ich es unbegreiflich finde, dass man Bilder und Beschreibungen nicht voneinander trennt. Da es neu für mich ist, weiß ich nicht, ob das eine Schnittstellen-Beschränkung ist, kann es mir aber nicht vorstellen.

60 Artikel manuell abgleichen: 1 Stunde warten und Wawi unbenutzbar. Das Beste dabei: ca. 20% aller Artikel haben danach kein Galeriebild mehr, weil es wohl an irgendeinem Punkt zu Fehlern kommt.
Diese Artikel darf ich im Anschluss erneut aktualisieren und vorher händisch herauspicken. Von der Wawi erhält man dafür natürlich keine Fehlermeldung, aber eBay benachrichtigt einen per E-Mail.

Das ist mir jetzt schon drei Mal passiert. Zwei Mal ist die Wawi dabei sogar abgestürzt.

Derzeit lade ich alle Artikel quick 'n' dirty mit meiner eigenen Vorlage hoch. Die sieht zwar halbwegs schick aus, ist aber noch nicht perfekt. Ob es jetzt aber eine Firmenbeschreibung, eine neue Vorlage oder lediglich eine Sub-Vorlage für Spezialitäten sein soll: Ich hab so kein Bock auf den Abgleich.

Wie soll das denn gehen, wenn ich mehrere Artikel online habe? Dann kann ich ja eine Woche lang nicht meine Wawi benutzen!

Dennoch glaube ich nicht so wirklich, dass der Abgleich nur wegen den Bildern so arschlahm ist. Die paar MB pro Artikel verursachen kein Kratzen in der Leitung.

Kann es denn sein, eine Software, die die Versionszahl 1 trägt, so dermaßen zu verkrüppeln? Ich hab fast ein Jahr lang auf das Upgrade gewartet. Ich hätte noch ein Jahr warten sollen.

Daher leider "nur" ein +1 von mir.
 

dc-nico

Sehr aktives Mitglied
Hallo,

das mit den Bildern müsste sowieso überarbeitet werden.
Auch im Prestashop würde es ausreichen, für jede Farbe nur 1 Bild hochzuladen und jeder Variante die entsprechende Position des Bildes mitzuteilen.
Bei Ebay wird ja auch nur 1 Bild pro Farbe geladen und dann intern zugeordnet.
Da müssen Die Programmierer ein mal nachsehen, wie es zu bewältigen ist.
Man verschwendet Unmengen an Datenvolumen und Speicherplatz.

Gruß

NICO
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ich finde den Vorschlag auch gut, da wir regelmäßig an der Beschreibung Veränderungen vornehmen müssen, und somit auch immer die Bilder mit syncr. müssen.

Ich rauf mir auch schon die ganze Zeit die Haare, weil eBay neu für mich ist und ich es unbegreiflich finde, dass man Bilder und Beschreibungen nicht voneinander trennt. Da es neu für mich ist, weiß ich nicht, ob das eine Schnittstellen-Beschränkung ist, kann es mir aber nicht vorstellen.

Bilder und Beschreibungen lassen sich bei Ebay auch getrennt syncronisieren. EA bietet diese Funktion halt nur gebündelt an.
Ob das so sinnvoll ist, mag ich nicht sagen.

Die Probleme mit den Bildern habe ich immer wieder.
 

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.577
259
Kiel
Ob das so sinnvoll ist, mag ich nicht sagen.

Inzwischen sehe ich es auch als zwingende Notwendigkeit,
die Funktionen Bild/Beschreibung voneinander zu trennen.
Um die Datenbank schlank zu halten, konvertieren wir nach jedem Ebay Listing das Bild.
Wenn im Laufe der Zeit die Beschreibung angepaßt oder verändert werden muß, dann ist man gezwungen, wieder ein Ebay konformes Bild in die Datenbank zu importieren,
damit nicht das konvertierte Bild zu Ebay übertragen wird, und damit nicht mehr den Ebay Grundsätzen entspricht.

VG Jendris
 

kai452

Aktives Mitglied
30. November 2017
3
0
Hallo Jendris,

so halte ich es auch.

Wie habt Ihr denn das Konvertieren gelöst ?

Die Frage, warum Bilder in der Datenbank gespeichert werden, hätte ich schon ganz gerne seitens JTL beantwortet.

Genauso, warum MS SQL-Server und nicht z.B. MySQL als Datenbanksystem genommen wurde.
Tatsache ist doch, in den meisten (?) Shops wird MySQL verwendet und die Bilder getrennt verwaltet.
Wg der teilweise unterschiedlichen SQL-Syntax gibt es weitere Reibungsverluste, nicht nur beim Im-/Export.

Gruß
Kai
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
Neu Bilder werden beim Webshop-abgleich nicht übertragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Bilder-Synchronisations-Schleife mit SW6 Shopware-Connector 0
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Artikeletiketten Bilder drehen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Shop zeigt nur Bilder der Kategorien an, nicht der eigentlichen Produkte WooCommerce-Connector 3
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Große Bilder im Shop (Slider, Blog, Galerie etc.) nachträglich optimieren – wie macht ihr das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Druckvorlage Artikel Etikett Bilder 1, 2, 3 - auch Ausgabeweg POS - beliebig Bilder in jeder Vorlage aus Datenbank zeigen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu [JTL Shop 5.4] Bilder für die Unterkategorien werden nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Artikel-Bilder löschen entfernt diese nicht aus der DB JTL-Wawi 1.8 4
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bilder, Bildbeschreibungen und img_alt Tags in WAWI JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Komplettabgleich --> Bilder hängt sich auf - wie finde ich den Artikel Shopify-Connector 4
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Bilder werden nicht übertragen Shopify-Connector 0
Feld "Beschreibung des Zustands" finden kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Dotliquid Beschreibung prüfen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Positionsnummern aktualisieren im Auftrag ??? JTL-Wawi 1.10 3
Neu Fehler beim Aktualisieren einer bestehenden Bestellung mit Ameize JTL-Ameise - Fehler und Bugs 16

Ähnliche Themen