Neu Bestellbestätigung per email - PayPal Zahlung erkennen

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
Hallo zusammen,
wie kann ich in der Bestellbestätigung die per email raus geht abfragen, welche Zahlungsart von PP-Plus ausgewählt wurde?
Also ob mit PP, oder Kauf auf Rechnung oder Express oder PP-Kreditkarte oder PP-Lastschrift gekauft wurde?
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo @macler
das ist tatsächlich technisch nicht möglich, bis auf beim Rechnungskauf. Bei diesem sollte ja auch in JTL-Wawi ein seperater Zahlungsartname eingehen (wenn du diesen entsprechend der Anleitung angelegt hast) und dieser sollte auch automatisch in der Bestellbestätigung stehen. Bei allen anderen gibt uns PayPal keine Möglichkeit nach der Bestellung noch zu erkennen, womit der Kunde sein Geld an PayPal übergibt.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
Ja, das kann ich nach vielem rumprobieren leider nur bestätigen. Weder Kauf per Kreditkarte noch Kauf per Lastschrift wird unterschieden.
Schade das PayPal da so ein schlampiges PlugIn liefert.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
@macler Das Plugin ist von uns, die Schnittstelle ist von PayPal.

Mir wäre allerdings auch nicht ganz klar, inwiefern du als Händler noch irgendetwas damit zu tun hast, wie der Kunde seine offenen Posten bei PayPal ausgleicht. Im Bezug auf deinen Shop und dich als Händler bezahlt der Kunde mit PayPal, was der Endkunde dann mit PayPal macht, ist doch eine 100% Sache zwischen PayPal und eurem gemeinsamen Kunden!?
Bei den nicht PLUS-PayPal-Zahlungsarten ist das auch nicht wirklich anders. Man zahlt via PayPal, ob das Geld bei PayPal aus dem Guthaben, via hinterlegter Kreditkarte oder Bankkonto kommt, ist für den Händler komplett irrelevant. Der Unterschied hier ist nur, dass der Kunde bei PLUS kein PayPal-Konto benötigt.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
Es geht mir nur um den Rechungstext. Der sollte meiner Meinung nach die Zahlungsart beinhalten, die gewählt wurde. Bei Rechungskauf geht das, bei den beiden anderen steht eben der selbe Text drin, finde ich unprofessionell.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Da bin ich anderer Meinung. Bei PayPal-Rechnungskauf ist es wegen dem seperaten Rechnungskauftext notwendig und deswegen wurde das auch ermöglicht. Bei allen anderen PLUS-Zahlungsmethoden ist die Essenz der Sache, dass die Zahlung zwischen Händler und Käufer die Zahlungsmethode PayPal ist. Der Käufer hat beim Händler nicht via Lastschrift oder Kreditkarte bezahlt, sondern via PayPal. Das auf der Rechnung anzugeben ist dann auch korrekt.
Die Transaktion zwischen PayPal und Käufer muss dann PayPal dem Käufer belegen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hula1499

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
672
17
So hat jeder andere Ansprüche. Ich finde es professioneller wenn auf meiner Rechnung steht wie ich bezahlt habe. Wenn ich die Rechnung erst Tage oder Wochen später bekomme ist es angenehmer zu wissen wie ich bezahlt habe.
 

hula1499

Sehr aktives Mitglied
22. Juni 2011
5.349
1.289
Auf der Rechnung steht ja, wie bezahlt wurde - mit PayPal - ob dahinter jetzt Zahlungsart X oder Y steht ist nicht relevant und hat für den Geschäftsfall, mit dir und dem Kunden, keine Bedeutung.
Was du/der Kunde mit PayPal "ausgemacht" hat, hat ja mit dem Händler nichts mehr zu tun.

Bei normalen PP weisst ja auch nicht: ist es vom PP Konto, von der Bank oder via CC beglichen worden - interessiert dich ja, vermut ich mal, auch da nicht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JulianG
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Eigene Bestellbestätigung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Fehler Export PDF Datei / Senden per Email JTL-Wawi 1.11 2
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Kundengruppe per SQL löschen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Aktivierung des Kundenkontos per Bestätigungsemail Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu "Ist Standard Dropshipping Lieferant" per Ameise exportieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
XML Auftragsimport per Workflow bediinen JTL-Wawi 1.8 1
neue Zahlungsart "Barter", trotzdem erscheint "Zahlung per Überweisung und QR-Code" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Rechnungsversand per Mail ohne Auslieferprozess Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Kategorien per Ameise importieren Schnittstellen Import / Export 8
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu doppelt Teilliefern per WMS Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Vorschaubild in Kategorieansicht per Hover durch Video oder GIF ersetzen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Neu Email Vorlage HTTP 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2

Ähnliche Themen