Best Practice: Plugin + AJAX?

∆irk

Aktives Mitglied
27. Mai 2014
3
0
Für ein bestehendes Plugin möchte ich einen plugin-spezifischen Ajax-Requesthandler (*.php) definieren. Der Handler soll nur JSON-Daten zurückliefern.

Gibt es eine Möglichkeit diesen Requesthandler (*.php) innerhalb (!) der Plugin-Struktur zu definieren? Oder wo definiere ich ihn am Besten?

Hintergrund
Das Plugin liefert Suchergebnisse einer erweiterte Artikelsuche. Die Anzeige erfolgt mit einer jQuery-"Tablesorter"-Tabelle. Nun möchte ich das Plugin um eine Blätterfunktion auf der Basis des "Tablesorter"-Plugins "Pager" erweitern. Dieses "Pager"-Plugin erwartet die Daten seitenweise im JSON-Format. Den zugehörigen Requesthandler (*.php) würde ich gerne innerhalb des Plugins unterbringen, da er ziemlich plugin-spezifisch ist.

Geht das nur über .htaccess-Regeln?

Bin für jeden Tipp dankbar,
Dirk.
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.476
365
AW: Best Practice: Plugin + AJAX?

Keine Ahnung, ob ich dich richtig verstehe, aber du kannst doch eine Datei innerhalb der Plugin Struktur ansprechen, der Pfad ist doch auf php und smarty ebene bekannt... Da brauchste auch keinen htaccess für...

Oder er was meinst du genau?
 

∆irk

Aktives Mitglied
27. Mai 2014
3
0
AW: Best Practice: Plugin + AJAX?

Im Prinzip hätte ich gerne so etwas wie einen "PlainLink" in einem Plugin analog zu einem FrontendLink .


<jtlshop3plugin>
<Name>myplugin</Name>
...
<PlainLink>
<Link>
<Name>myexample</Name>
<Filename>example.php</Filename>
<Template>example.tpl</Template>
...
</Link>
<PlainLink>
...
</jtlshop3plugin>


Aufrufen würde ich das z.B. mit "http://localhost/myexample?foo=bar".
Ausgeführt wird das PHP-Skript "example.php" mit dem Smarty-Template "example.tpl" des Plugins "myplugin".
Zurückgeliefert wird lediglich die Ausgabe des PHP-Skripts und nicht die ganze Shop-Seite wie bei einem FrontendLink.


In dem Beispiel wäre "http://localhost/myexample?..." eine URL die ich als AJAX-Handler verwenden möchte. Der Handler soll nur JSON-Daten zurückliefern. Deshalb käme die Variante "Plugin mit FrontendLink" nicht in Frage.


Ohne FrontendLink (und "PlainLink") müsste ich per .htaccess den Zugriff auf das bestimmte PHP-Skript des Plugins freigeben. Das ist natürlich hässlich, da ich dabei die Plugin-Verwaltung der Adminkonsole ausheble. Wirklich hässlich ...
 

∆irk

Aktives Mitglied
27. Mai 2014
3
0
AW: Best Practice: Plugin + AJAX?

Angenommen ich habe ein Plugin "my_sample_plugin" mit der Version "1.10" aktiviert und ich möchte daraus den Ajax-Requesthandler "my_sample_ajax_requesthandler.php" nutzen.

Dann müsste der Ajax-Client (Browser) diese URL aufrufen:
includes/plugins/my_sample_plugin/version/110/frontend/my_sample_ajax_requesthandler.php

Das darf er ohne Anpassung der .htaccess-Datei im includes-Verzeichnis jedoch nicht.


Was meiner Ansicht nach in der Shop3-Plugin-Spezifikation fehlt, sind einfache (!) Links. Denn im beschriebenen Fall würde ich gerne einen Link definieren, der das Skript "my_sample_ajax_requesthandler.php" des Plugins "my_sample_plugin" der gerade aktiven Version (hier: "1.10") aufruft und lediglich die Ausgabe des "my_sample_ajax_requesthandler.php"-Skripts zurückliefert.


Aktuell habe ich hier nur die sog. Frontend-Links zur Verfügung. Die liefern jedoch viel mehr, als das eigentlich aufgerufene Skript zurück.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Best-Practice: Lagerplätze (Pickplätze, Paletten & Palettenregale) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Best practices (Internationaler Versand / Exportdokumente) JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Paypal Plugin läßt sich nicht installieren - SQL Fehler Plugins für JTL-Shop 2
Neu Paypal Plugin 2.0.1 Merachant JTL-Shop - Fehler und Bugs 10
Neu Plugin Fehler JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Plugin - Kindartikel in der Artikelübersicht anzeigen - SHOP-475 Plugins für JTL-Shop 7
Neu 🌟Neues Plugin: Produkt FAQ Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Plugin: Zusatzartikel mit einfacher Variationsauswahl Plugins für JTL-Shop 8
Neu Neues Plugin - Der ultimative Super-Slider Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin "Verwalte deinen JTL Shop mit Excel Dateien" geht wohl nicht mit JTL-Shop 5.4.1 Plugins für JTL-Shop 1
Neu Update 5..50 + Plugin: JTL Exportformat Google Shopping Export Stopp JTL-Shop - Fehler und Bugs 6
Neu JTL-Shop 5.5.0 PayPal Plugin Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Update auf Shop 5.5.0 in Kombination mit Plugin "AmazonPay" nicht möglich - 500er Fatal Error JTL-Shop - Fehler und Bugs 13
Neu Test Plugin lässt sich weder installieren, noch löschen Plugins für JTL-Shop 0
Neu ChatGPT Plugin Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Neu 📢 Neues JTL-Software Plugin "Rechnung Download" by CIN GmbH Plugins für JTL-Shop 16

Ähnliche Themen