Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support?

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
77
6
Hallo zusammen,

die Frage ist ein bisschen provokativ, was aber so gewollt ist. Ich möchte ein neues JTL System aufsetzen und 'JTL Vouchers' dabei einsetzen- als Workaround zu Kundenkarten, die die Macher von JTL POS sich seit Jahren hartnäckig weigern zu implentieren. Weil ich endlich eine Lösung brauche, möchte ich es nun doch mit der Vouchers-Lösung versuchen, die hier im Forum schonmal genannt wurde.
Aber: ich möchte das selbst versuchen bzw. mit der Hilfe von Leuten, die sich etwas mehr als ich mit solchen Sachen auskennen (wobei ich mich auch nicht als totalen Newby bezeichnen würde). Ich möchte jedoch keine Agentur beauftragen (nicht nur wegen der schlechten Erfahrungen). Ich starte ganz sanft und von unten mit der "Start Edition"- alles andere wäre nicht angemessen. Problem: Es gibt gar keinen JTL-Support, also auch keinen, den ich dazu extra kaufen könnte- oder übersehe ich da etwas? Ansonsten bleiben nur Agenturen.... siehe oben.
Am liebsten wäre es mir, wenn ich das alles hier im Forum erörtern könnte, aber nach der Möglichkeit sieht es leider nicht aus. Einige Fragen im "Vouchers Forum" sind noch aus Juni 2025 und nicht beantwortet, etc. Zwar ist, oder war zumindest mal, vorgesehen, dass Leute von JTL hier mitmachen, aber das scheint nur sehr sporadisch zu sein. Eigentlich ist das eine gute Idee, denn die Antworten waren oft qualitativ hochwertig. Jetzt scheint man mehr und mehr davon abhängig zu sein, ob andere User gerade zufällig Lust darauf haben, etwas zum Thema beizutragen- oder eben nicht. Nur so kann ich kein Voucher-Projekt planen.
Also was tun?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.876
1.410
Naja, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben, auch wenn sie Dir nicht gefällt: guten Servicepartner finden.

Das Forum kann bei einzelnen Fragen helfen, was Du aber beschreibst ist, dass Du de facto jemanden brauchst, der Dich während des Prozesses begleitet. Das ist von der Community nicht lösbar.

Im Endeffekt kannst Du Dir überlegen wofür Du Dein Geld ausgibst: Für nenn gescheiten Servicepartner, der Dir das Projekt in überschauberer Zeit zum Laufen bringt. Oder dafür, dass Du selber rumbastelst, damit deutlich länger brauchst und Gefahr läufst tiefgreifende Fehler im System zu haben, die Dir dann in ein paar Monaten / Jahren auf die Füße fallen. Dafür lernst Du unterwegs die entsprechenden Grundlagen, musst aber im Zweifel länger auf Umsätze verzichten. Kostet genauso Kohle in Form von Opportunitätskosten.

Kurz, mehr Zeit oder mehr Geld? Also der klassische Dreiklang. Du hast bei einem IT Projekt immer folgende Zielparameter: Geringer Zeitaufwand, geringe Kosten, hohe Qualität. Du kannst aber immer nur 2 davon gleichzeitig auswählen. ;)

Ich bin ein großer Freund davon Sachen selber zu machen. Ob Du Dir das zutraust musst Du selbst wissen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: frankell

Web-Paul

Aktives Mitglied
19. Januar 2018
77
6
Naja, die Antwort hast Du Dir schon selbst gegeben, auch wenn sie Dir nicht gefällt: guten Servicepartner finden.

Das Forum kann bei einzelnen Fragen helfen, was Du aber beschreibst ist, dass Du de facto jemanden brauchst, der Dich während des Prozesses begleitet. Das ist von der Community nicht lösbar.

Im Endeffekt kannst Du Dir überlegen wofür Du Dein Geld ausgibst: Für nenn gescheiten Servicepartner, der Dir das Projekt in überschauberer Zeit zum Laufen bringt. Oder dafür, dass Du selber rumbastelst, damit deutlich länger brauchst und Gefahr läufst tiefgreifende Fehler im System zu haben, die Dir dann in ein paar Monaten / Jahren auf die Füße fallen. Dafür lernst Du unterwegs die entsprechenden Grundlagen, musst aber im Zweifel länger auf Umsätze verzichten. Kostet genauso Kohle in Form von Opportunitätskosten.

Kurz, mehr Zeit oder mehr Geld? Also der klassische Dreiklang. Du hast bei einem IT Projekt immer folgende Zielparameter: Geringer Zeitaufwand, geringe Kosten, hohe Qualität. Du kannst aber immer nur 2 davon gleichzeitig auswählen. ;)

Ich bin ein großer Freund davon Sachen selber zu machen. Ob Du Dir das zutraust musst Du selbst wissen.
Ja, stimmt schon.
Das Hauptproblem ist, dass es selbst bei konkreten, relativ einfachen Fragen oft nicht oder nur sehr stockend weitergeht. Ich weiß nicht, ob es nur mir so vorkommt, aber ich habe den Eindruck, dass die Teilnahme von JTL-Leuten hier im Forum stark zurückgegangen ist. Von dort konnte man sonst oft fachlich kompetente Antworten erwarten.
Nun ist man auf 'User Kollegen' angewiesen, die das (nehme ich an) freiwillig machen. Es gibt auch einige Agenturleute, die hier aktiv sind und idR gute Hilfe leisten.
Die Dokumentationen und Guides von JTL sind durchweg sehr gut- sicherlich ein Fundament, von dem man ausgehen kann.

Wenn man eine Reihe spezieller Vorstellungen oder gar Notwendigkeiten hat, dann wird es schwierig, weil das Gelingen oder überhaupt der Sinn, diesen Aufwand anzufangen, von kleinen Details abhängen kann. Das ist dann sehr schwer zu beurteilen. Man kann dann auch kaum in einer 'Salamitaktik' die Fragen dazzu hintereinander stellen, weil der Gesamtzusammenhang unklar bleibt. Wenn man dagegen das Projekt komplett darstellt und, wo gefühlt nötig, die Details herausstellt, dann entsteht schon rel viel Text, den nicht jeder lesen möchte. Man muss unterwegs auch damit rechnen, dass einzelne Fragen gar nicht beantwortet werden oder erst nach Wochen oder Monaten. Schwierig.

Eine Lösung(sidee) hätte ich schon (für Selbstschrauber):
Eine Art 'Projektbox', in der man sein Gesamtprojekt darstellen kann - und Leute, die sich auskennen, antworten. Diese 'Projektbox' könnte monetarisiert sein, indem z.B. die Antworten bezahlt werden. Wie das im Einzelnen aussieht, müsste man dann mal schauen, aber machbar und sinnvoll wäre es offenbar. Das wäre so ein Zwischending zwischen 'Selbstschrauber' und Agenturbeauftragung, die sicherlich nichts für jeden ist. Die Kosten würden sich mit diesem Konzept sicherlich auch gut kontrollieren lassen.
Also, falls JTL-Leute hier mitlesen, dann...

Momentan ist es jedenfalls so, dass das Forum als ernsthafte Informationsquelle für ein schwierigeres Projekt nicht geeignet ist- man kann dann einfach nicht woch- oder monatelang darauf warten, dass hoffentlich demnächst eine Antwort kommt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wo kann ich folgendes Wort übersetzen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Wie füge ich dem News-System eigene Input-Felder hinzu? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Wie kann ich den Token manuell hinzufügen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
SCX -> ausländische Marktplätze zB Kaufland, Conrad - wie kann ich Titel und Beschreibung auf italienisch übergeben (oder generell Sprache wechseln) kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32

Ähnliche Themen