Bei Amazon verkaufen

WawiBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
5. November 2010
314
4
Hallo!
Ich verkaufe schon seit mehreren Jahren auf Ebay,leider wird Ebay immer Bescheidener was die Kunden angeht.
Es Nervt mich das die Kunden alle Rechte haben und der Verkäufer immer der letzte A.. ist(Der Kunde darf Negativ Bewerten der Verkäufer nicht).
Ich habe zwar 100% Positive Bewertungen muss dafür aber jeden Monat drum kämpfen und rum schleimen.
Wobei Ebay vergisst von wem die das Geld Kassieren.
Da ich mit Amazon keine also Null Erfahrung habe wollte ich mal so euer Feedback hören,wie das so mit Amazon klappt.
Mfg.
 

Vintage24

Aktives Mitglied
2. Dezember 2014
70
2
AW: Bei Amazon verkaufen

Du möchtest gerne bei dem Unternehmen verkaufen, was von sich selbst proklamiert, dass kundenfreundlichste Unternehmen der Welt zu sein.... Das ist bei Amazon genauso wie bei ebay, aber ein paar Sachen vorweg von dem was ich bisher da erfahren habe:

- Es kommt darauf an was Du verkaufst, Du kannst da gute Umsätze machen, aber Du bist da am Fliegenfänger (wie ich empfinde)
- Alles mit Stecker/Strom und Keramik etc. ist schlecht zu verkaufen wegen dem eingangs erwähnten Satz.
- Amazon streicht Bewertungen die nichts mit der Verkäuferleistung zu tun haben (wenn Du denen Bescheid gibst). Hast Du also rechtzeitig geliefert und alles ist heile angekommen kann der Käufer Dich nicht schlecht bewerten (zumindest lassen wir sowas streichen und das hat immer geklappt)
- Alles was unter 5 Sterne Bewertung ist, ist suboptimal. 4 Sterne sind noch OK, alles darunter macht probleme und Du wirst nicht mehr so schnell in der Buybox landen.
- Das mit dem Geld kassieren sehe ich auch so, aber es gibt immer wieder neue Leute die dort anbieten und von daher kann Amazon das egal sein.... ebay wird da schon kämpfen müssen. Die entwickeln sich doch auch in Richtung Amazon und listen neu nur noch mit EAN und so, oder?

Viele Grüße
 

WawiBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
5. November 2010
314
4
AW: Bei Amazon verkaufen

Hallo!
Danke für die schnelle Antwort.
Ist es kompliziert zusätzlich auf Amazon zu verkaufen?
Was brauche ich?
Kann ich mein Ebay Template benutzen.
Macht es Sinn auf beiden Plattformen zu verkaufen?
Danke im Vorraus.
Mfg.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
AW: Bei Amazon verkaufen

Auf Amazom benötigst du kein Template. Nur Daten und Fakten.

Ob es Sinn macht kommt darauf an was du verkaufst. Einfach mal ausprobieren. Dann siehst Du ob der Umsatz stimmt bzw. der Gewinn.
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Bei Amazon verkaufen

Ist es kompliziert zusätzlich auf Amazon zu verkaufen?

kompliziert .... nein ... erst recht nicht mit derkommenden WaWi-Version

Aber BEVOR du da einsteigst, mach die zu 100% schlau mit den Anforderungen von Amazon.
Amazon ist, was die Auslese von Verkäufer angeht, knall hart.

Schau auch mal VORHER in das sellercentral-Forum von Amazon rein
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Bei Amazon verkaufen

Was ich nun gar nicht verstehe ist das man ihm
nicht rät sich mal auf eigene Füße zu stellen.

Einen simplen relativ gut gemachten Shop.

Und den. wie wir (der Rest der Welt) im Internet
vorwärts gebracht.

Wo ist den das Problem? JTL bietet euch alle denkbaren
Möglichkeiten (Als Franke lobe ich sehr selten).

Und da Überlege ich jetzt ob ich von der einen Misere in die andere
wechseln soll. Klasse.

Klar ist. Jeder der bei Ebay und Ama irgendwann mitgemischt hat,
ist definitiv an dem Zustand mit Schuld, weil die Leute dort
mittlerweile ersticken in klein und kleinste Anbietern die sich
gegenseitig Preise und was nicht alles kaputt machen.

Aber was soll’s, jeder richtet sich eben gerne selbst
zugrunde,

wie es im gefällt.
 

Dalibor Josic

Sehr aktives Mitglied
22. Dezember 2014
1.184
142
Gaildorf
AW: Bei Amazon verkaufen

Was ich nun gar nicht verstehe ist das man ihm
nicht rät sich mal auf eigene Füße zu stellen.

Da gebe ich dir vollkommen recht. Problem: Wenn man etwas anderes schreibt (auch wenn es ein gut gemeinter Rat ist) als gefragt wurde, dann wird man hier ziemlich schnell blöd angemacht. Sorry für meine ausdrucksweise.
Habe es heute erst wieder erlebt. Eine Kleinigkeit reicht aus und der Krieg beginnt. LEIDER.
 

KathiLe

Sehr aktives Mitglied
31. August 2009
2.899
9
AW: Bei Amazon verkaufen

"Jeder ist seines Glückes Schmied".
Wenn ich nach etwas frage, möchte ich auf meine Frage eine Antwort - und keine Belehrung darüber, wie ich mein Geschäft anders gestalten kann. Das artet mitunter in manchen Beiträgen zu einer hitzigen Diskussion aus - ausgelöst durch eine Bitte um Information (nicht in diesem Thread wohlgemerkt!).

Der TE ist seit 5 Jahren hier im Forum registriert - ergo müsste er nun sicherlich selbst dahinter gekommen sein, dass man mit einem Shop günstiger kommt. Aber - ganz ohne die anderen beiden geht's kaum. Auch ich benutze die, obwohl ich seit mehr als 13 Jahren einen Onlineshop habe, der mittlerweile ganz gut aufgestellt ist - Stichwort Neukundenaquise. Und die ist bei Amazon wesentlich besser als bei Ebay.

Nur meine bescheidene Meinung.

Bei mir macht es durchaus Sinn, auf beiden Plattformen zu verkaufen. Bei Amazon sind (zumindest in meiner Sparte) Leute unterwegs, die scheinbar nicht so genau auf das Geld achten. Denn wer meinen Verkäufernamen bei Google eingibt und dann auf meinen Shop aufmerksam wird, spart mitunter richtig Geld. Sprich - fast alle Angebote bei Amazon sind um einiges teurer, um die heftigen Gebühren wieder auszugleichen. Somit ist es für mich auch nicht teurer, als nur im Shop zu verkaufen, aber ich habe neue Kunden (in den Stichpunkten steht meine Telefonnummer drin mit dem Hinweis, dass wir noch andere Farben und Größen haben) gewonnen und profitiere von der Amazon-Listung bei Google.

Bei Ebay sind meist andere Kunden unterwegs, die werden dann mit anderen Angeboten gefüttert, die von Hause aus schon etwas günstiger sind. Aber auch hier gibt es einen Aufschlag, dafür versandkostenfrei.

Sicher komme ich (und meine Kunden) im Onlineshop am besten weg, auch weil dort immer wieder mal Sonderaktionen gefahren werden, die dann bei Facebook angekündigt werden. Aber Ebayer oder Amazoner, die trotzdem auf den jeweiligen Plattformen kaufen, wirst du nicht unbedingt damit erreichen. Die suchen halt die (vermeintliche) Sicherheit von Amazon und das (vermeintliche) Schnäppchen von Ebay.
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.133
101
Schwarzach a Main
AW: Bei Amazon verkaufen

kann ich nur zustimmen "KathiLe"wir machen es genau so Ebay und Amazon werden nur als Werbeplatformen genutzt die Preise sind hier um die Gebühren teuere dafür wiederum günstige Versand.
Bei Amazon um die 3,00 Euro bei Ebay kann man Ware nur verkaufen wenn man es Versandfrei anbietet.
Wenn dann halt jemand die vermeindliche Amazon und Ebay sicherheit haben möchte sollte er halt dafür mehr bezahlen.
Und auf die dauer sollte man wirklich nur in eigenen Shop seine Kraft und Kosten investieren sich auf keinen Fall von beiden Platformen anhändig machen.
Zu mal wir jetzt auf eigenen Leib erlebt haben nach 4 Jahren Amazon Verkauf wie man da steht wenn das konto wegen Überprüfung gesperrt ist.
Geld einbehalten, 4 Wochen Unterlagen nachgereicht, zig mal Telefonate, Mails und andere bis das Konto wieder geöffnet war (natürlich alle bereist besetzte Positionen fangen bei 0 an)
Wenn da jemand nur vom Amazon Abhändig ist kann danach sein geschäft schließen :+)
 

MagnusR

Gut bekanntes Mitglied
24. Januar 2012
472
8
Nähe Nürnberg
AW: Bei Amazon verkaufen

Es mag ja möglich sein dass meine Ausdrucksweise,
manchmal nicht so verständlich ist wie
ich das gerne hätte. Ich erwarte zu oft
zwischen den Zeilen zu lesen.

Was ich gar nicht wollte ist eine der ewigen
Diskussionen, ob man oder nicht und wenn ja dann
aber nur da und nicht ... usw.

Unsere Branchen sind viel zu unterschiedlich um ein
einheitliches Rezept dafür abzugeben.

Auch wir haben unsere Lektion daraus gelernt.

Die Erkenntnis, das wir es waren, die die Großbäckereien
groß gemacht haben, die Baumärkte groß gemacht haben,
die Internetplattformen groß gemacht haben und uns
jetzt wundern das diese ihre Größe ausnutzen, ist nicht
sehr logisch.

Und, ich denke, der Wind wird noch stärker werden.
Ist, logisch.

Hätte man wissen können.

Ich möcht nur darauf hinweisen, das es eine dritte Möglichkeit
gibt die man nicht aus den Augen verlieren sollte. "Der eigene Shop".

Es ist uninteressant, ob @WawiBenutzer 5, 20 oder 100 Jahre hier dabei ist.
Man kann es im doch mitteilen.
Und wann jemand hinter was kommt, ist auch nicht mein Problem.

Ich möchte im das nur freundlich ins Gedächtnis rufen, ist allerdings
nicht so einfach wie Plattform.


Nur eben meine Meinung.

.
 

WawiBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
5. November 2010
314
4
AW: Bei Amazon verkaufen

Hallo Leute.
Das ging ja hier heiss her,kann leider jetzt erst wieder mitreden wir hatten Urlaub.
Die ganze Diskusion hätte nicht sein brauchen da wir einen GROSSEN EIGENEN SHOP HABEN und auch sehr guten Umsatz.
Ich wollten nur bei Amazon verkaufen da wir nach Kapazitäten haben.
Aber Hände über den Kopf zusammen Schlagen!!?? Bei Amazon Händler zu werden und dann auch noch einen Artikel zu verkaufen im gegensatz zu Ebay.....
Auweia mein Kollege sitz schon fast 2 Wochen und er hat noch nicht einen Artikel eingestellt.
Die Regestrirung ist schon eine Tortur jetzt mussten wir uns EAN Nummern kaufen und und und wir überlegen echt ob wir das lassen.
Ich haben nochmal eine spezielle Frage

Arbeitet hier schon einer mit der Wawi 1.0 richtig offiziell also mit seinem Shop Ebay etc ??????
Ich weiss es ist nur die Beta.
Aber da soll es mit Amazon ja 1000 mal leichter sein,nütz mir nur halt jetzt nicht.

Mfg.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.408
1.864
AW: Bei Amazon verkaufen

Ich würde auf alle Fälle auf die 1.0 warten, vor allem wenn du einen Kollegen hast, der schon 2 Wochen dran sitzt ... ;)
Die 1.0 wird EXTREM viel abnehmen, daher lieber in der Zeit die 1.0 anschauen und die Umstellung vorbereiten.

Man kann auch ohne EAN einstellen wenn du Hersteller bist und z.B. nicht über Läden verkaufst, also wenn es keinen Grund für eine EAN gibt, kann man beantragen bei Amazon.
 

WawiBenutzer

Gut bekanntes Mitglied
5. November 2010
314
4
AW: Bei Amazon verkaufen

Hallo!
Danke für die Antwort.
Aber Arbeitet denn nun schon jemand richtig mit der neuen Wawi?
Oder weiss denn jemand wann nun endlich die neue Wawi raus kommt?
Mfg.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Amazon Rechnung ändern bei VCS-Lite - Fehlermeldung beim Stornieren (Auftrag fehlt) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 11
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5
Neu Einkaufspreis bei Ameise-Import über "Lagerbestände" ergänzen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 9
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Hinzufügen eines Textes bei Lieferantenbestellung bei einem Hersteller User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Kommentar / Notiz einblenden lassen bei Retoure am WMS? Oder Workflow bei Retoure mit kommentiertem Auftrag? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Exception bei core.connector.auth: Invalid shop url. https://XYZ.de does not point to a shopware 6 instance. Please check the Shop URL. Shopware-Connector 1
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 1
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 5
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 3

Ähnliche Themen