Ein Redirect ohne Umleitung? Du meinst das kein Umleitungsziel hinterlegt wurde? Klingt 'gewissermaßen' spannend und abenteuerlich.
Ok, 'normalerweise' stehen solche 301 Redirects immer in der .htaccess deiner Webseite. Diese müsste man sich natürlich mal ansehen, um evtl. Fehler zu erkennen.
Dann stellt sich die Frage: Was sind das für URL's?
Produkt-URL's? Alte und dynamische URL's (vielleicht aus einem alten Onlineshop-System)? Sollten es Produkt-URL's sein - sind es viele aus bestimmten Kategorien? Denn dann reicht es aus, die Kategorie-URL's korrekt umzuleiten. Keiner will Tausende Umleitungen in seiner .htaccess haben. Daher sind saubere und intelligente Weiterleitungen so wichtig.
Auf Anhieb fand ich mind. 717 falsche Weiterleitungen. Das sieht mir fast nach einer Weiterleitungskette aus. Das heißt eine URL nach der anderen wird umgeleitet - und keiner findet sich mehr zurecht.
Ich hoffe, ich kann Ihnen mit den weiteren Ratschlägen dessen, was mir aufgefallen ist, helfen:
- Diesen Bildern fehlt ein beschreibender Alt-Tag (unterstützt ein gutes Ranking bei Suchmaschinen)
/mediafiles/Bilder/Startseite/400%20X%20400/Setrino-mit-copy...
/mediafiles/Bilder/anzeige_hzw_postbahnhof_web_200x324px.jpg
- Ihr Backlinkprofil weist vorrangig Webkatalog-Einträge, Linklisten und Kommentar-Links auf. Für ein besseres Ranking bei lukrativen Suchbegriffen sind Links und Erwähnungen aus hochwertigen Artikeln von vertrauenswürdigen, themenrelevanten und viel besuchten Webseiten notwendig und wünschenswert.
- Ihre Meta-Description ist zu kurz. Gerade hier können Sie mit einem beschreibenden 'natürlich gehaltenen Text' Ihr Ranking positiv beeinflussen und die Klickzahlen bei organischen Suchtreffern erhöhen
- Im idealen Fall hat man unter 100 interne Links pro Seite. Bei Ihnen sind es an die 147. Eine Reduzierung würde auch Besuchern helfen, sich noch besser zurechtzufinden.
- Die Meta-Keywords Ihrer Produkte sind mit zu vielen (teils irrelevanten)Keywords gefüllt. Ich habe bei meiner täglichen Arbeit mit Klienten den Eindruck, dass Google die Meta-Keywords immer mehr ignoriert. Was nicht heißt, das Keywords unwichtig wären - was sie nicht sind. Die Keywords sollten intelligenter platziert werden: Im Title-Tag, in der Meta-Description und im Inhalt Ihrer Seite, das heißt: Produktbeschreibungen und auch in dem Anker-Text interner Verlinkungen.
Christian