Neu Barrierefreiheitserklärung – wichtige Fragen offen

inro

Aktives Mitglied
27. September 2011
29
9
Aalen
Hallo JTL-Nutzer,

in drei Tagen sollen alle Shops barrierefrei sein. Schön, dass nun kurz vor der Deadline eine erste Version von JTL zur Verfügung steht.

Gleichzeitig müssen wir auch eine Barrierefreiheitserklärung im Shop veröffentlichen. Ich habe versucht, über den Händlerbund den entsprechenden Fragebogen zur Erstellung der Erklärung auszufüllen – aber ohne tiefere Kenntnisse des Systems oder der konkreten Umsetzung ist das kaum machbar.

Frage in die Runde:
Wer kann diese Fragen speziell für das JTL-System beantworten?
Müsste nicht eigentlich der Hersteller eine Informationsgrundlage bereitstellen?

Wichtig wären unter anderem folgende Punkte:
• Was wurde noch nicht umgesetzt?
• Welche Technik/Tools wurden zur Prüfung eingesetzt?
• Welche Fassung der WCAG (Web Content Accessibility Guidelines) liegt zugrunde?
• Welcher Konformitätsstufe gemäß WCAG entspricht die Website? (Hinweis: Stufe A reicht nicht aus.)
• Nutzt JTL spezielle Tools oder Mechanismen zur barrierefreien Gestaltung?
• Welche konkreten Maßnahmen zur Beseitigung von Barrieren wurden getroffen?
• Gibt es auf der Website Inhalte oder Bereiche, die nicht unter das BFSG bzw. die BFSGV fallen?
• Auf welcher Prüfgrundlage wurde die Barrierefreiheit geprüft und erklärt?

Es gibt dazu dieses Ticket:
👉 https://issues.jtl-software.de/issues/SHOP-5324
…aber auch dort finden sich diese Details nicht.

Ich bin gespannt auf euer Feedback – in drei Tagen muss die Erklärung online sein.

Vielen Dank & Grüße,
Olaf
 

NoOne

Sehr aktives Mitglied
16. März 2024
403
141
Die Prüfungen obliegen dir. Das Einzige, was man sagen kann: WCAG 2.2 AA soll erfüllt sein, soweit ich weiß. Im NOVA und im Auslieferungszustand.
Ob es Bereiche gibt, die nicht unter das BFSG fallen, das musst du prüfen. Auch ob deine Videos oder PDF-Dateien barrierefrei sind, musst du selbst prüfen. Prüfen kannst du z.B. mit Silktide (Chrome-Extension) oder ähnlichen Tools.
Wer Templates von Drittanbietern einsetzt, der muss auch dort dafür sorgen, dass die barrierefrei sind. Im Prinzip hat der Shop da wenig mit zu tun, das ist hauptsächlich das Template. JTL wird für NOVA vermutlich auch nur bei Standardeinstellungen irgendwelche Details nennen können. Drittanbieter-Plugins, eigene Inhalte per HTML oder OPC, insbesondere Drittanbieter-OPC-Widgets und eben Drittanbiter-Templates: Auf nichts davon hat JTL Einfluss. Entsprechend kann JTL dazu vermutlich auch nichts sagen und keine Erklärung abgeben.
 

inro

Aktives Mitglied
27. September 2011
29
9
Aalen
Diese Informationen habe ich vom JTL-Support / der Entwicklung erhalten:

ALLE ANGABEN FÜR 5.5 und NOVA
  • Was wurde noch nicht umgesetzt?
    • z.b. Uploadmodul ist noch nicht barrierefrei
  • Welche Technik?
    • verschiedene Browserplugins: Silktide, Wave, Arc
  • Welche Fassung:
    • WCAG 2.2 AA
  • Konformitätsstufe
    • AA
  • Tools?
    • Das müssten Sie selbst wissen wenn Sie externe Tools oder Plugins nutzen oder eben die Fremdpluginhersteller
  • Maßnahmen
    • Farben, Kontraste, Taborden/Tastaturbedienung, Benennung von Elementen, Alt-Texte usw.
  • Prüfgrundlage
    • interne Tests
    • extern steht noch aus
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wo0dle