Ich hätte eine Frage zum automatisierten Auftragsimport via Worker. In der Doku steht:
Bedeutet das, dass wir wirklich noch einen zweiten Import für die neuen Kundendaten bauen müssten?
Es wundert mich doch sehr, dass diese Funktion bei den händischen und den automatisierten Importen so unterschiedlich sein soll?
Oder verstehe ich einfach den Eintrag im Guide falsch?
- tKunde_kKunde: Gibt den Kunden an, für welchen der Auftrag erstellt wird (Tabelle: tkunde Feld: kKunde)
- Achtung: Der Kunde muss in der Datenbank, in welche die XML importiert wird, vorhanden sein
Bedeutet das, dass wir wirklich noch einen zweiten Import für die neuen Kundendaten bauen müssten?
Es wundert mich doch sehr, dass diese Funktion bei den händischen und den automatisierten Importen so unterschiedlich sein soll?
Oder verstehe ich einfach den Eintrag im Guide falsch?