Neu Auftragsimport mittels Ameise; Positionentyp welche Werte gibt es???

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
694
143
Frage, beim Auftragsimport gibt es ja Positionstyp. Man kann es global anscheinend setzen mit dem Wert "Artikel", dann ist jede Zeile in der csv ein Artikel.
Welche Werte gibt es noch? Was muss da drin stehen, dass es Versandkosten sind?
In den ganzen Vorlagen 2.0 ist es "shippingposition" oder so ähnlich, denke aber die ameise will da was anderes haben.

Hintergrund ist folgender.
Ich schicke meinen Lieferant eine Lieferantenbestellung als csv. Header sind die Überschriften, Hauptbereich ist eine Schleife über die Positionen, die enthalten aber nicht die Versandkosten.
Die wollte ich jetzt fest hinterlegen unter Fußzeile. somit sollte meine Lieferantenbestellung vom Preis gleich sein wie seine Rechnung später zu mir. sicherlich muss ich mit dem Händler die Versandkosten vorher ausmachen und ich müsste die Kosten bestimmen anhand des Versandempfängers, also DE oder EU oder International.

Gruß und Danke.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
694
143
Ah, durch meine Test kam irgendwann ein fehler, der die Positionstypen wohl auflistet.
Freiposition, Artikel, Versandposition, Kupon, Gutschein, Zahlungsart, Versandzuschlag, Neukundenkupon, Nachnahmegebuehr, VersandzuschlagArtikel, Geschenkverpackung, Gratisgeschenk, TrustedShops, Zinsaufschlag, Bearbeitungsgebuehr, Karton, Retoure, Mehrzweckgutschein, MehrzweckgutscheinDigital, Einzweckgutschein, EinzweckgutscheinDigital, EinzweckgutscheinEinloesung

Schön und gut, jetzt kann ich den zwar angeben, den Positionstyp = Versandposition, aber irgendwie erkennt er es nicht.
Code:
Datensatz 2: Versandart [Numiverse Versand] stimmt nicht mit dem Namen der Versandposition [Versandposition] überein! #VERSANDPOSITION WIRD NICHT IMPORTIERT#

Hat wer zufällig eine kleine csv, was wohin gemappt werden muss, damit man artikel und Versand importieren kann?

Gruß und Besten Dank.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Stimmen denn Name der Versandart und Versandposition überein?
Das sind zwei verschiedene Paar Schuhe, auch wenn sie thematisch zusammengehören.
Die Versandart setzt die Versandart des Auftrags - und die Versandposition sorgt für die Berechnung der Versandkosten.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
694
143
Moin Moin,
ich glaub ich habs.
Aber warum kann man seit geraumer Zeit keine Screenshots mehr im Forum einstellen? Früher ging das mal direkt aus der Zwischenablage ohne das erst zu speichern.

Ich beschreibs mal eben.
Die Positionsart ist ja soweit klar. Artikel und Versandposition.
Jetzt kommt das wichtige.
Versandart rechts im globalen Fenster muss die gleiche sein, wie in der csv gemappte Wert "Bezeichnung(Position)", passen die nicht überein, wird der Datensatz übersprungen.
Man muss aber drauf achten, dass der Wert nicht auch noch bei den Artikeln steht, weil sonst alle Bezeichnungen dann den Versandnamen tragen.

Ok, soweit so gut. Jetzt pack ich mal die Fußzeile an von der Lieferantenbestellung, dann sollte der Händler die inkl. der Versandkosten importieren können und ich kann später die Eingangsrechnung einfach buchen ohne weitere klicks oder Abweichungen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Bitte speichere die Bilder auf der Festplatte und lade sie von dort aus hoch.

Jain - die Versandart im Auftrag muss die gleiche sein wie in der Versandposition. Dazu kannst du die Versandart eben auch links auf die Versandart mappen - oder, wenn in der CSV keine vorhanden ist, die Standardwerte nehmen. Die greifen immer dann, wenn in der CSV nix steht.
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
694
143
Versandart kann ich mappen mit der csv. Soweit so klar.
Versandart im Auftrag muss die gleiche sein wie in der Versandposition
Ich glaube du meinst statt Versandposition ; Bezeichnung (Position) oder?
Wenn ich Versandart und Bezeichnung (Position) auf die gleiche Spalte mappe (Versandname), dann geht es, egal was global rechts steht. Die müssen aber gleich benannt sein.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.031
1.876
Beides ist richtig. Wenn du die gleiche Spalte auf Versandart und Versandposition mappst, dann hast du das gleiche Ergebnis, wie wenn es zwei Spalten gibt - eine für die Versandart und eine für die Versandposition und in beiden steht dasselbe. Da die gleiche Spalte nicht zeitgleich befüllt und leer sein kann, stellt sich die Frage nach den Standardeinstellungen an dieser Stelle nicht.
Wenn es nun keine extra Spalte für die Versandart gibt, oder die CSV ist an dieser Stelle leer, dann greift der Standardwert.
Und in diesen beiden Fällen müssen Versandart und Versandposition gleich sein, damit der Import funktioniert.

Ein anderes Beispiel zum Verständnis der Standardwerte: Du legst Artikel an. Du hast in der CSV verschiedenste Artikel. Die meisten werden mit dem Normalen Steuersatz angelegt. Nur wenige brauchen den ermäßigten Steuersatz. In den Standardwerten stellst Du also "Normaler Steuersatz" ein.
Gibt es keine Spalte für den Steuersatz oder ist die Spalte bei bestimmten Zeilen leer, dann wird immer der Standardwert hergenommen.
Nur wenn ein Eintrag in der CSV vorhanden ist, dann wird der Eintrag der CSV genommen. Hast du aber in der CSV nun als Wert "Magerquark" stehen, wird der Import wieder knallen, weil er keinen Steuersatz Magerquark findet ;)
 

ple

Sehr aktives Mitglied
20. August 2019
694
143
So kannte ich das auch,naja, hat ja soweit funktioniert und ich warte auf eine neue Bestellung, damit die restlichen Automatismen mal richtig getestet werden können.
Wo ich dich gerade an der Strippe habe :) Muss man ja mal nutzen :)
1. Kann ich aus einer Dropshipping Bestellung, nachdem die Sendungsdaten importiert wurden, automatisch eine Eingangsrechnung erstellen? Ich meine das irgendwo mal gelesen zu haben, wenn man es händisch macht, aber die Sendungsdaten kommen ja automatisiert bei mir rein und die Lieferantenbestellung bekommt direkt den Status Abgeschlossen. Möchte gerne direkt eine Eingangsrechnung erstellen, die ich dann nur noch gegenprüfe und absegne, in der Hoffnung, dass das Zahlungsmodul den Rest dann macht.

2. Ameise, Artikelstammdaten importieren, Preise manipulieren und runden.
Für die Wawi geht das, aber leider nicht für Ebaypreise, egal ob neue Vorlage oder laufende Angebote. Gibt es da auch einen Trick? :)

Screenshot 2025-02-05 151125.png
Screenshot 2025-02-05 151354.png

Gruß und Besten Dank.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Auftragsimport Ameise - Sonderpreise werden nicht angewandt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Leere Daten mittels Ameise einlesen JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Kaufland / Ameise JTL-Wawi 1.10 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Kategorie Beschreibung per Ameise ändern Betrieb / Pflege von JTL-Shop 9
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Ameise: Warengruppe wird beim Artikelimport nicht übernommen – was mache ich falsch? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 6
Primärkategorie via Ameise setzen nicht möglich – kein passendes Feld vorhanden (Wawi 1.10.11.0)? JTL-Wawi 1.10 5
Neu Ameise - Ebay Vorlage Erstellen - Chaos nach Update JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise CMD nach Paketwechsel - muss man noch was beachten? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3
Neu Wie alte Vorlagen in der Ameise löschen? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Falscher Preisimport mit Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 8
Neu andere Artikelbeschreibung für neue Marktplätze per Ameise, wie ? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Ameise importiert nicht? JTL-Wawi 1.10 4
Kategoriedaten via Ameise ändern schlägt fehl JTL-Wawi 1.10 5
Ameise Filtern Label JTL-Wawi 1.9 3
Neu Verfügbarkeit per Ameise einstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Merkmale mit der Ameise importieren mehr als 10 JTL-Wawi 1.9 1
Ameise 1.10.10.3 – Kein Artikelimport / Artikelupdate möglich JTL-Wawi 1.10 10
Neu Fehlermeldung eigener Export JTL Ameise JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Artikel mehreren Kategorien per Ameise zuordnen JTL-Wawi 1.9 10
Neu JTL Ameise Kein Import von Kundendatenmehr JTL-Ameise - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen