Neu Auftragsdaten / Versanddaten als CSV exportieren für Logistiker

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Hallo ich habe folgende Situation:

Wir haben einen Logisitker, der von uns eine CSV Datei jeweils um 7:30 Uhr und um 12:30 Uhr haben möchte, damit er diese an das DHL Portal schicken kann für die Versandetikettenerstellung.
Sprich CSV geht an DHL, die bekommen Versandetiketten und bekleben dann die Ware vor der Abholung.

In der CSV muss drin stehen:

Name, Anschrift, Artikelname, Anzahl.


Jetzt meine Frage, wie würdet ihr das am ehesten realisieren ?

Über die Auftragsexportfunktion in der WAWI oder doch lieber über die Ameise ?

Die Datei würde ich mit einem Workflow oder der Ameisen Commandline automatisch zu den Uhrzeiten erzeugen und in einen Cloudordner legen, damit der Dienstleister sich diese ziehen kann.
Das müsste dann natürlich so laufen, das er nur Aufträge in die CSV packt die nicht bereits verschickt worden sind.

Also die Aufträge vor 7:30 sollen natürlich bei der zweiten Abholung nicht mit rein.

Leider arbeitet der Logistiker nicht mit der Wawi so das er die Bestellungen nicht als versendet markieren kann, das müssten wir vermutlich nach der zweiten Abholung ebenfalls mit einem Workflow machen...

Mir sind da folgende Sachen noch nicht klar:

- Wie stelle ich es an das der Auftragsexport um 12:30 Uhr nicht die gleichen Aufträge drin hat wie um 7:30. Kann man das einstellen ?

- Wenn ich einen Export mit der Ameise mache, werden die Versandkosten ebenfalls als Position aufgeführt,
was beim Etikettenerzeugen durch das DHL Portal dann natürlich einen Fehler generiert weil es ja kein Artikel ist


Ich bin selber kein Freund von so einem "hybrid" Betrieb aber der Logistiker verlangt das leider so.
Natürlich könnte man den Logistiker bitten die CSV so zu bearbeiten das man diese wieder importieren kann um die Aufträge abzuschließen, aber ich vertrau da leider nicht so drauf,
da ein unachtsamer Mitarbeiter mit einer falschen CSV bei einem Import doch sehr viel kaputt machen kann.
 

Rico Giesler

Offizieller Servicepartner
SPBanner
10. Mai 2017
13.244
1.521
Das mit Thema mit den selben Aufträgen könntest du lösen indem du bspw dem Auftrag durch den Workflow ein Attribut setzen lässt.
"Bereits exportiert: Ja" oder so ähnlich.
Dann fragst du einfach nur ab, ob das Attribut existiert und somit werden diese Aufträge nicht nochmal genommen.
 

Cassiopeia

Sehr aktives Mitglied
9. Mai 2017
465
72
Hi, Danke für die Antwort, wir haben es jetzt aktuell so gelöst das wir den Versanddatenexport nehmen der ja für DHL geeignet ist.
Den Artikelnamen und die Artikelanzahl fummelt sich der Logistiker dann umständlich per Hand aus der Excel Tabelle heraus.

So manuell und kompliziert habe ich nicht gedacht darum muss er mit seinen eigenen Prozessen zu leben lernen :)
Ich kann nur soweit automatisieren wie sich jemand automatisieren lassen möchte.

Und den Versanddatenexport versuche ich dann jetzt demnächst mal über den Worker mit einem Workflow zu automaitisren, dann kann er sich die CSV aus der Cloud abholen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Externe E-Mail mit Auftragsdaten per Workflow erzeugen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 10
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung der Kasseneinnahmen als Händler statt als Endkunde im Wawi JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Download-Datei soll nach Registrierung als Kunde im Kundenaccount freigeschaltet werden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten als Position Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Unhandled Exception beim Versuch ein WEBP Format als Merkmalbild zu importieren JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Freiposition als Vorlagen speichern (neuer Artikeltyp "Freiposition") JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Neu POS als Eletronisches Kassenbuch verwenden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu Buchstabe als Straße User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
PDF Dokument (Rechnung, Angebot, AB) wird als Titel Test gezeigt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Auftrag als FulFillment übermitteln Schnittstellen Import / Export 2
In Diskussion Per Workflow aktuelle Kategorie als Attribut hinterlegen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Shopify ohne JTL bzw. nur als Abwicklung Shopify-Connector 3
Wie kann man eine Vorkasse-Rechnung / Proforma Rechnung nach Bezahlung als Rechnung ausweisen? JTL-Wawi 1.9 11
Otto Bestellungen kommen nicht als Externe Rechnungen rein Otto.de - Anbindung (SCX) 6
Paypal als Zahlungsanbieter in Wawi einrichten JTL-Wawi 1.9 1
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Beantwortet 5.5.1 Frontpage als Admin mit OnPage Composer bringt Error 500 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Produktdatenblatt aus Vorlage Artikeletikett erstellen mit mehr als einer Seite Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Zustellzeit EXPRESS Sendungen - als Bedingung für Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Zahlungsarten als Position? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Gibt es eine Möglichkeit im On Page Composer einen Entwurf als Vollbild zu sehen? Ohne die Menüleiste des Editors nebendran? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Variation + Werte beim Artikel anlegen automatisiert als Merkmale übernehmen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen