Auch ein Logoproblem...

Brandse

Aktives Mitglied
14. April 2010
4
0
Hi!

Ich habe nen Star TSP600 Bondrucker. Dort ist mein Firmenlogo hochgeladen. Beim Testen mit einer anderen Kassensoftware wird es auch perfekt mitgedruckt!
Nur mit LS-POS bekomme ich es nicht.
Gibt es einen Trick in der Vorlage, wie der Drucker sein eigenes Logo mitdruckt?
Ich habe den Drucker an COM1 ohne Treiber installiert.

VG,
Brandse
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Auch ein Logoproblem...

Hi!

Ich habe nen Star TSP600 Bondrucker. Dort ist mein Firmenlogo hochgeladen. Beim Testen mit einer anderen Kassensoftware wird es auch perfekt mitgedruckt!
Nur mit LS-POS bekomme ich es nicht.
Gibt es einen Trick in der Vorlage, wie der Drucker sein eigenes Logo mitdruckt?
Ich habe den Drucker an COM1 ohne Treiber installiert.

VG,
Brandse

Der Treiber zum Bondrucker kann selbst erweitert werden. Für den Star TSP600 muß anscheined das "@Logo1"-Kommando angepasst werden.
Hierzu das Programmierhandbuch des Druckers konsultieren.
 

ricky_v_c

Aktives Mitglied
24. März 2011
21
0
AW: Auch ein Logoproblem... TSP600

hallo,
ich komme einfach nicht weiter mit dem "@Logo1"-Kommando.. Habe alle Möglichkeiten und Variationen, denke ich, ausprobiert die laut dem Programmierhandbuchs gegeben sind. Wenn ich etwas aus Windows heraus drucke, ist das Logo da, im LS-POS kriege ich es nicht hin.

Im Handbuch habe ich folgendes gefunden:
ASCII ESC FS p n m
Hex. 1B 1C 70 n m
Decimal 27 28 112 n m

1≤n≤255
0≤m≤3
48≤m≤51 (”0”≤m≤”3”)


Hat schon jemand die Lösung dafür gefunden?

MfG
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Auch ein Logoproblem... TSP600

hallo,
ich komme einfach nicht weiter mit dem "@Logo1"-Kommando.. Habe alle Möglichkeiten und Variationen, denke ich, ausprobiert die laut dem Programmierhandbuchs gegeben sind. Wenn ich etwas aus Windows heraus drucke, ist das Logo da, im LS-POS kriege ich es nicht hin.

Im Handbuch habe ich folgendes gefunden:


Hat schon jemand die Lösung dafür gefunden?

MfG

Ein Neues Modell "TSP600" anlegen und folgenden (codierten) Text einfügen:
QERFU0NAPVRTUDYwMA0KQFZFUlNAPTEwLjExLjIwMTANCkBBVVRIQD1sdXdvDQpASW5pdD0xYiA0MA0KQExvZ28xPTFjIDcwIDAxIDAwDQpATG9nbzI9MWMgNzAgMDIgMDANCkBMb2dvMz0xYyA3MCAwMyAwMA0KQEN1dFBhcGVyPTFiIDY0IDMzDQpAQWxpZ25MZWZ0PTFiIDYxIDAwDQpAQWxpZ25DZW50ZXI9MWIgNjEgMDENCkBBbGlnblJpZ2h0PTFiIDYxIDAyDQpAQm9sZE9uPTFiIDIxIDMwDQpAQm9sZE9mZj0xYiAyMSAwMA0KQFVuZGVybGluZU9uPTFiIDJkIDAxDQpAVW5kZXJsaW5lT2ZmPTFiIDJkIDAwDQpARW1waGFzaXplT249MWIgNDUgMDENCkBFbXBoYXNpemVPZmY9MWIgNDUgMDANCkBGZWVkMT0wYQ0KQEZlZWQyPTBhIDBhDQpARmVlZDM9MGEgMGEgMGENCkBPcGVuRHJhd2VyPTFiIDA3IDBhIDMyIDA3DQp+5D04NA0KfsQ9OGUNCn72PTk0DQp+1j05OQ0Kfvw9ODENCn7cPTlhDQp+3z1lMQ0KI0NoYXJzUGVyTGluZT00MA0K
 

ricky_v_c

Aktives Mitglied
24. März 2011
21
0
AW: Auch ein Logoproblem...

Denn hab ich schon versucht, Sie haben es in einem anderem Thema schon mal gepostet. Gerade habe ich es vorsichtshalber wieder mit dem obigen Code ausprobiert, das Logo wird aber weiterhin nicht gedruckt. Unter anderem funktionieren mit dem Code auch die Kassenladenansteuerung, Umlaute und SZ-Ligatur nicht.

Hab nicht erwähnt, der Drucker ist an LPT angeschlossen. Ist der obige Code nur für die Drucker die über COM angeschlossen sind? Gibt es da Unterschiede? Konnte im Handbuch nichts dazu finden.

Der folgender HEX-Code sieht mir vielversprechend aus, funktioniert aber auch nicht "1b 1c 70 01 00" (für n decimal 1 weil das Logo an der ersten Stelle im Speicher ist, und für m decimal 0 damit es in der Normalgröße gedruckt wird). Was mache ich da eigentlich Falsch?

MfG
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu GPSR Umsetzung auch für "Artikel auf Anfrage" nötig? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Änderung Postgesetz, wird Kennzeichnung auch für DPD umgesetzt? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 8
Neu JTL-Infoschreiben "Wichtige Neuerung im Postgesetz zur Kennzeichnungspflicht" - Umsetzung auch für Österreichische Post Labels ? JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Welche Barcodeschriftart ist zu verwenden, damit der Druck auch von einem iOS-Gerät korrekt ausgeführt wird? JTL-Wawi App 7
Neu Gehosteter Shop nicht mehr aufrufbar und auch kein admin-Login mehr möglich JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Wie lässt sich ein Freiposition im Auftrag per Workflow löschen? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Beim Scannen von Artikeln erscheint ein Auswahlfenster Artikel Auswählen JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Seit Update auf 1.9.6.5 Fehler bei Bestellabschluss, aber Bestellung geht ein JTL-Wawi 1.9 7
Gelöst verschiedene Größen für ein Artikel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 5
Neu ein Auftrag mehrere Rechnungen am Packtisch ausdrucken Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Aufträge: Wir wünschen uns ein drittes, internes Anmerkungsfeld JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Hat sich erledigt. Kann ein Mod diesen Post löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wie kann ich ein "eigenes Feld" oder Artikelattribut im Shop sichtbar machen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Über Kurzbeschreibung hätte ich gerne ein Attribut stehen Templates für JTL-Shop 1
GPSR - Warnhinweise, Sicherheitsinformationen, wo fügt ihr die ein? JTL-Wawi 1.9 23

Ähnliche Themen